Leute, ich hab mich genug über die Vorgehensweise des TAs aufgeregt - genau wie ihr. Ich bin da ganz bei euch mit den Meinungen.

Aber jetzt hilft mir das nicht. Sicherlich sind wir nicht mehr bei dem TA in Behandlung - das steht ja wohl völlig außer Frage.

Ich brauche jetzt Ideen von euch, wie ich meinen Paulie wieder in die Spur bekomme.

...zur Antwort

Ich bin in einer Klinik gewesen. Die haben sich einfach darauf verlassen, was ich sagte anstatt nach zu schauen. Hab mich auch drüber beschwert. Und habe nicht vor dort wieder hinzugehen.

Er bekommt Antibiotika, aber sein Bauch tut ihm nicht weh oder ist empfindlich.

Verstopfung und Flöhe hat er nicht. Das hängt alles mit dieser blöden OP zusammen.

...zur Antwort

Danke für die tollen Hinweise - ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe jetzt in Erfahrung gebracht, dass sich bisher keiner fand, der das Amt des Beirats übernehmen wollte. Lediglich ein Rechnungsprüfer konnte bestimmt werden - seit dem prüft er eben.

Die Teilungserklärung sieht vor, dass ein Verwaltungsbeirat bestimmt werden KANN, aber nicht muss. Und das jede Versammlung, die von dem Versammlungsleiter (in unserem Falle die Hausverwaltung) beschlussfähig ist. Unsere Hausverwaltungstante ließ sich von mir das Protokoll als "richtig" bescheinigen - ich hab noch mal nachgesehen.

Wir waren uns einig, noch mal den Vorschlag zumachen, einen Verwaltungsbeirat zu wählen. Aber da sie unser Haus schon seit 20 Jahren betreut und bisher noch keiner sich wählen lassen wollte, ist´s wohl ziemlich aussichtslos. ICH würd´s ja machen, aber wer noch....

...zur Antwort

Ich würde einfach mal beim Ordnungsamt anrufen oder vorbei gehen und den Fall ganz ruhig erklären. Manchmal lassen die mich sich reden, wenn man freundlich und korrekt erscheint. Aber ein wirklicher Widerspruch lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

...zur Antwort

Esspapier :o) Schreib alles klein auf Esspapier und futtere es hinterher auf :-D

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Art "Büttenrede" oder Rede auf den Verein? Ein bischen Chronik der letzten 90. Jahre dabei...vielleicht erzählt von einem älteren Mitglied....

...zur Antwort

Darüber kam gestern ein Bericht bei Schrowange auf RTL und auch Akte 09 hat sich damit schon beschäftigt. Schau doch mal auf rtl.de nach, ob du was findest.

Es ist egal, welche Polizeidienststelle und aufsuchst, hauptsache DAS du hingehst. Und einen Rechtsanwalt nehmen. Wenn du Rechtschutzversichert bist, ist das kein Problem, wenn nicht, zahlt man eine Gebühr für das Beratungsgespräch. Ggf. kann man auch Prozesskostenhilfe beantragen.

Ich kann nur raten: Tus´s!

...zur Antwort

Sorry - gar nichts hilft (außer wirklich das Glätteisen). Oder du musst sie dir ganz kurz schneiden... was ich persönlich immer schade finde.

Alle Produkte auf dem Markt helfen leider nicht gegen Naturlocken.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Kino oder Theaterkarten?

...zur Antwort

Ich danke euch, für die schnellen Antworten und die Wünsche. Aufgeben werden wir sicherlich nicht so schnell.

Vor dem KH-Aufenthalt letztes Jahr war sie guter Dinge. Sie hatte schon häufig Gesundheitliche Probleme und nutzte einen Rollator, aber sie bewegte sich im Haus noch frei und ging auch vor die Tür und einkaufen. Vielleicht auch daher ist es schwierig für uns nachzuvollziehen.

...zur Antwort

es stimmt, dass kaninchen rudeltiere sind und eigentlich nicht allein bleiben sollen. aber manchmal vertragen sie sich auch nicht mit anderen/neuen tieren. deswegen kann es sinnvoll sein, genau das auszuprobieren. das tier von einem freund von mir, duldet kein weiteren partner um sich herum. meins dagegen wurde allein ganz apathisch (sein bruder starb vor kurzem). ich bin dann in ein nahe gelegenes tierheim gefahren -habe meinen merlin mitgenommen- und ihn dann mit einer häsin zusammen gesetzt. zum ausprobieren, ob sie sich verstehen. tierheime haben meistens eine box frei und das ist überhaupt kein problem. du wirst ja sehen, ob dein kaninchen mit einem neuen partner sich verträgt oder nicht. demnach kannst du immer noch entscheiden, ob du das andere mitnimmst oder nicht. bei mir hat es geklappt. und beide sind in ein großes außengehege gezogen und verstehen sich prima. abraten würde ich persönlich davon, dass einfach ein neues tier gekauft wird und man nicht weiß, ob sie sich vertragen. wenn es schief geht, hast du ein problem. informier dich im internet über die voraussetzungen einer zusammenkunft. das hilft sehr. viel erfolg.

...zur Antwort