Danke für die tollen Hinweise - ihr habt mir sehr geholfen.
Ich habe jetzt in Erfahrung gebracht, dass sich bisher keiner fand, der das Amt des Beirats übernehmen wollte. Lediglich ein Rechnungsprüfer konnte bestimmt werden - seit dem prüft er eben.
Die Teilungserklärung sieht vor, dass ein Verwaltungsbeirat bestimmt werden KANN, aber nicht muss. Und das jede Versammlung, die von dem Versammlungsleiter (in unserem Falle die Hausverwaltung) beschlussfähig ist. Unsere Hausverwaltungstante ließ sich von mir das Protokoll als "richtig" bescheinigen - ich hab noch mal nachgesehen.
Wir waren uns einig, noch mal den Vorschlag zumachen, einen Verwaltungsbeirat zu wählen. Aber da sie unser Haus schon seit 20 Jahren betreut und bisher noch keiner sich wählen lassen wollte, ist´s wohl ziemlich aussichtslos.
ICH würd´s ja machen, aber wer noch....