Guten Abend, soweit ich weiß, gibt es im Schreibwarenladen auch einen Tippex-Löser... ich denke, das wird das beste sein, um das Material des Mäppchens nicht zu beschädigen. Liebe Grüße Sabine
Hi, eine gewisse Verschiebung zur Mitte zu ist in Deinem Alter leider normal, kann aber mit einer festen bzw.losen Spange gemildert werden. Leider bezahlt die gesetzliche Krankenkasse aus -so heißt es- "kosmetischen, geringen " Gründen nicht, Du solltest also vorab den Kieferorthopäden (das zahlt die Kasse!)besuchen und Dich beraten lassen.
Auch können natürlich zusätzlich von hinten drückende Weisheitszähne mitverantwortlich sein, wenn sich Deine Zähne verschieben!
Also, es besteht Aufklärungsbedarf, allein schon wegen Deiner Schmerzen an dem beschriebenen Backenzahn. Denk dran, die Feiertage stehen vor der Tür und Zahnweh ist nicht gut.... Dann kannst Du all Deine Fragen wegen der Zahnkorrektur stellen! Alles Liebe und viel Mut! Sabine ;)
Hallo, natürlich die erste Hilfe sind da Schmerztabletten, Ibuprofen 400 mg oder Paracetamol. Bei akuten Schmerzen helfen die aber nur bedingt bis wenig, es wird einem übel,also bitte nicht zuviel. Lies genau die Dosierungsanweisung!!! Wenn Du es garnicht mehr aushältst oder vielleicht noch etwas früher, gehe zu dem zahnärztlichen Notdienst, das ist in der Regel ein niedergelassener Zahnarzt, der in der Gegend eine Praxis hat. Normalerweise sind die ganz nett und helfen Dir wenigstens. Wenn Du nämlich jetzt schon Schmerzen hast, werden die in der Nacht, das heißt, wenn Du Dich hinlegst, noch gemeiner. Ich weiß, diese Aussage ist fies und nicht das, was Du hören wolltest...sorry, aber so isses.
Also, finde die Nummer von dem zahnärztlichen Notdienst raus (Steht in jeder Tageszeitung und Du wirst an den Notdienst habenden Zahnarzt verbunden) und rufe an. Ruf jetzt an, noch ist Zeit!
Ich wünsche Dir alles alles Gute und eine ruhige Nacht, hab Mut, ich drück Dir die Daumen
Liebe Grüße Sabine
Guten Morgen, Du arme Socke!
Klar kann ich nicht endgültiges sagen, ist jedoch klar, dass das Abheilen und der Wundverlauf abhängig ist, wie die Zähne vorher gelegen haben, ob der Operateur viel und zeitlich lang an Dir arbeiten musste oder nicht. In der Regel (!) sind die unteren Weisheitszähne schwieriger zu entfernen als die oberen, weil diese ja auch zusätzlich, da sie kaum bis garnicht sichtbar sind durch den aufsteigenden Kieferast, das ist Dein Kiefergelenk hinten unten, räumlich begrenzt sind. Im Oberkiefer -verzeih bitte meine Ironie- hat man "mehr Platz".
Dass das eklig weh tut, ist gemein, aber leider auch relativ normal. Dein Körper hat 4 Operationen und die Narkose zu verarbeiten. Die Schwellung links unten weist darauf hin, dass dort wahrscheinlich am längsten und intensivsten gearbeitet wurde. Auch die Schwellung ist normalerweise am 2.Tag nach der OP am heftigsten und vorallem vormittags, weil dann die Nacht vorbei ist, Du mehr oder weniger gelegen hast und sich das Gewebswasser, das sich nach einer solchen OP gebildet hat, am meisten ausgeprägt hat. Wahrscheinlich siehst Du aus wie ein Hamster, die Wange kann auch etwas heiß sein und die Mundöffnung ist eingeschänkt. Mein Tipp: Gut kühlen, keine Kühlakkus, sondern Waschlappen mit Eiswürfel auf die Wange ca.5 Minuten und dann 30 Minuten ohne. Kopfteil des Bettes etwas erhöht, dickes Kissen als Stütze! Kein Federkissen bzw.-bett, da das zu sehr einheizt! Kein Nikotin, kein Alkohol, nichts anstrengendes für mindestens 1 Woche! Du kannst- nach Absprache mit Deinem Arzt- Arnikaglobuli bzw.- creme benutzen, damit die Schwellung schneller weggeht. Bitte Deine Körpertemperatur überprüfen, erhöhte Temperatur ist normal, nur wenn die Schmerzen trotz Tabletten und eingeschränkter Mundhygiene(die sollte trotzdem betrieben werden)nicht weggehen sollten, oder Du hohes Fieber bekommen solltest und Dich besch... fühlen solltest, ist darüber nachzudenken, dass Du ein Antibiotika bekommst, weil Dein Körper das allein nicht bzw,schwer schafft. Die Tabletten Ibuprofen 400 mg und Paracetamol sind beide entzündunshemmend und in der Regel, wenn Du's nicht übertreibst, gut verträglich. Mit Schmerznachlassen bis Schmerzfreihet vergehen in der Regel 3-5 Tage, bald hast Du's geschafft. Und Weisheizszähne gibt's nur einmal.... Ich wünsch Dir alles alles Gute und vorallem guuuute Besserung. Halt die Ohren steif! Sabine ;)
Hallo, Amalgamfüllungen werden im Seitenzahnbereich bezahlt, da sie zum einen- da muss ich meinem Vorredner Recht geben- günstig sind, aber vorallem, weil sie dem doch gewaltigen Kaudruck und Biß der Backenzähne bei korrekter Behandlung Stand halten, was man bei nromalen Kunststofffüllungen nicht sagen kann. Außerdem fallen Amalgamfüllungen, wenn sich wirklich eine Sekundärkaries, das heißt eine Karies unter der Füllung gebildet haben, raus.Der Patient merkt das und geht zum Zahnarzt. Die Kunststofffüllungen hingegen halten die Kaubelastung im Seitenzahnbereich nicht aus, ziehen sich nach dem Legen der Füllung etwas zusammen und lassen Bakterien besser rein. Diese und eventuell noch vorhandene sog.trockene Karies können unbemerkt eine neue Karies bilden, die Füllung fällt im Gegensatz zur Amalgamfüllung jedoch nicht raus, das heißt, der Patient ommt erst mit ekligen Schmerzen ohne das man was sieht.
Jedoch gilt das nicht für die neuwertigen Kunststofffüllungen, die mit Keramikpartikel vermengt sind. Diese Füllungen werden genau wie vorher wie eine normale Füllung gemacht, jedoch wird der Füllungsrand "angeätzt" und die Füllung anschließend gebondet, das heißt geklebt.und mit UV-Licht fixiertz. Diese Art von zahnfarbenen Kunststoffkeramikfüllungen können auch ohne Bedenken im Seitenzahnbereich angewandt werden, da sie der Kaubelastung Stand halten und auch einen guten Randschluß haben. Einen Haken haben diese Füllungen dennoch: Sie werden von den Kassen nicht vollständig gezahlt wie alle anderen Füllungen, sondern nur anteilmäßig. Du musst je Fläche(!!!!) mit ca.20-40 € Kosten rechnen Ausnahmeindikationen gibt es: -Schwangerschaft -Niereninsuffizienz -nachgewiesene Amalgamunverträglichkeit
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüße Sabine ;)
Hallo, da ich vor kurzem das gleiche Anliegen hatte und deswegen einen Polizisten gefragt habe, glaube ich, die richtige Antwort zu haben.In Rheinland-Pfalz sind es 4 Wochen nach Ummeldung ! Liebe Grüße Sabine ;)
Hi, mit 14 Jahren bist Du definitiv zu jung für's Fasten, weil Du noch im Wachstum bist! Und falls Du denkst, lass das Liebesbienchen nur labern, ich will schnell abnehmen, zu Deiner Info: Erfahrungswerte: Du nimmst ruckzuck ab, leidest aber und hast ganz ganz schnell die Kilos und mehr!!!! wieder drauf. Liebe Grüße Sabine
Keine Angst! Zunächst gibt es eine Anästhesie.Dann sollte die ganze Ecke "eingeschlafen" sein. Ist das der Fall(nach ca.3-5 Minuten) bohrt der Zahnarzt eine Öffnung in den Zahn.Davon bekommst Du in der Regel außer dem Geräusch nichts mit.Dann startet die Wurzelbehandlung, entweder - das ist die Regel- mit kleinen Nädelchen wird der Nerv aus dem Zahn entfernt, das hört sich kriminell an, ist aber nicht so schlimm.Das Ganze geschieht ohne Wasser , ist also reine Handarbeit.Die kleinen Nädelchen, sehr dünn und ca.3 cm lang, werden vom Zahnarzt wie kleine Feilen in den Zahn und seine Wurzeln eingebracht.Die kleinen "Feilen" haben Widerhaken, das heißt, der Nerv oder das, was von ihm übrig ist, wird aus der Nervhöhle, das ist der Innenraum des Zahnes und dessen Wurzeln entfernt. Anschließend wird in der Regel, eine Salbe oder Flüssigkeit, die Cortison enthält(stark entzündungshemmend), in den Zahn eingebracht und das ganze wird dann provisorisch verschlossen. Das Ganze ist normalerweise fast schmerzfrei, kann ab und zu kurz zwicken, je nach dem, wie stark der Zahn vorher schon weh tat, jedoch nimmt die Spritze, die Du vorher bekommen hast, den Schmerz so gut wie weg. Wenn die Betäubung nach ca.2-3 Stunden nachläßt, kann ein leichtes Zwicken zu merken sein, das dann aber relativ schnell nachläßt. Wie gesagt, KANN! Viele Patienten merken dann garnichts mehr! In einer zweiten Sitzung, ca.1 Woche später, die Du unbedingt einhalten solltest, wird die Wurzel anstelle des Medikaments mit einem Zement abgefüllt. Auch ziemlich schmerzfrei...schon fertig, die Wurzelbehandlung ! Dass Du mit 15 schon eine Wurzelbehandlung bekommst, ist zwar nicht schön, aber durchaus nicht selten, wahrscheinlich handelt es sich um einen "6er", ds sind die ersten bleibenden Zähne, die ein Heranwachsender im Alter von ca.6 Jahren bekommt. Dieser Zahn ist also schon ziemlich "alt", und vorallem, das gemeine daran ist, dieser Zahn kommt einfach ohne dass einer vorher rausfällt, ganz hinten in der Zahnreihe und manchmal unbemerkt. Und mit 6 Jahren ist die Mundhygiene meistens noch nicht so berühmt... also, alles ziemlich normal. Mach Dir nicht soviel Gedanken, Du schaffst das,hab Mut und mach den Mund auf!!!! Toitoitoi, alles Gute Sabine
Hallo! Also, wenn Du schon wieder ans Essen denkst, kann es nicht soooo schlimm sein... andererseits, Bauchweh ist schon was gemeines,Hausrezept:Wärmeflasche,Tee und Salzstängel.Sollten die Beschwerden jedoch schlimmer werden, gehe bitte zum Arzt!!! Guute Besserung und liebe Grüße Sabine :)
Hallo,
so,wie Du es beschreibst, handelt es sich um eine Irritation des Zahnfleisches.
Oft passiert gerade im Oberkiefer so was, wenn man sich mit etwas Heißem, z.B.Pizza oder heißer Kaffee den Gaumen "verbrannt" hat oder eine neue Zahnbürste mit etwas zuviel Kraft benutzt hat.
Meistens ist es eine kleine Verletzung der Mundschleimhaut, die mit Hilfe von Kamillentee, einem lecker Softeis oder einer sanften Mundspüllösung relativ schnell wieder weg geht.
Sowas tut ziemlich weh, ist aber genauso schnell weg wie es gekommen ist.
Auf jeden Fall sollte das aber von einem Zahnarzt kontrolliert werden, der auch entsprechende Salben hat, die den Heilungsprozess beschleunigen und gut tun.
Der Zahnarzt ist auch der richtige Ansprechpartner, wenn es das nicht ist...
Alles Liebe und gute Besserung
Sabine ;)
Hallo,Kasti
Also, ich bin keine Expertin, aber die Menschen haben in der Antike oftmals die Nebenbuhler mit Tollkirsche,Fingerhut und Belladonna ( das kommt aber glaube ich aus dem Fingerhut) um die Ecke gebracht.
Das sind soweit ich weiß alles Pflanzengifte, die einen Herzanfall initiieren...
Mehr weiß ich leider nicht...
Lucretia Borgia (Liebesbienchen) ;)
Hallo, ich hoffe, dass ich Dir´vielleicht ein bißchen helfen kann: Wie Du beschreibst, kann eine WSR aber auch "nur" eine Incision gemacht worden sein.Wenn nur ein Schnitt gemacht wurde,was bei akut entzündeten Zähnen durchaus VOR der WSR gemacht wird, um eine gewisse, schmerzlindernde Entlastung zu bekommen, wäre Dein Schmerzempfinden und Deine Beschreibung schlüssig.Es kann aber auch sein, dass es sich um einen mehrwurzeligen Zahn handelt, bei dem eben nur 1 Wurzel resiziert wurde.Handelte es sich um einen Oberkieferseitenzahn(3 Wurzelspitzen!!) oder einen Unterkieferbackenzahn(2 Wurzelspitzen!)? In beiden Fällen sollte begleitend oder sogar vorher, je nach Entzündungsgrad, ein Antibiotika gegeben werden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dass der Zahn trotz erfolgter Komplettresektion (alle Wurzelspitzen) noch entzündet ist, zumal wenn's im Oberkiefer ist und noch ein dicker Schnupfen oder Nasennebenhöhleninfekt mit eine Rolle spielt... Wenn das der Fall ist, natürlich nur, wenn's ein Arzt abgeklärt hat, Antibiotika,Nasenspray, und Bettruhe! Ansonsten Nachresektion(kann man nämlich auch machen, wenn dann die Wurzel nicht zu kurz wird und der Restknochen noch "gut" ist)oder Raus mit dem Zahn....sorry....ich wünsche Dir gute,gute Besserung Liebe Grüße Sabine PS:Zahnschmerzen sind was absolut unnotwendiges und tun so schlimm weh....
Hallo, wenn Dein Buder Fieber über 39 Grad hat, hilft "Paracetamol 1000 mg".Ausschlaggebend ist das Alter und das Gewicht Deines Bruders, ich gehe von erwachsen, auf jeden Fall über 12 Jahre, aus.Paracetamol wirkt fiebersenkend und entzündungshemmend,befreit jedoch auf keinen Fall vor dem Arztbesuch, wenn es nicht wirklich besser wird!!! Empfehlen würde ich-wenn Dein Bruder es toleriert-Zäpfchen,denn sie sind besser verträglich und schneller wirksam. Ansonsten gibt es Paracetamol als Tabletten oder Tropfen, sie sind frei verkäuflich in der Apotheke zu bekommen. Mach Dich schlau, welche Apotheke Notdienst hat oder suche eine Apotheke in einem größeren Einkaufszentrum, die sind auch samstags in der Regel bis 19.00 Uhr da. Gute Besserung und vergiß den Arztbesuch nicht,wenn's nicht besser wird! Liebe Grüße Sabine
Ja,stimmt!Immer Punkt- vor Strichrechnung,d.h. Du mutiplizierst immer bevor Du addiert oder subtrahierst. Liebe Grüße Sabine
Hallöle! Keine Angst, ein bißchen Blut ist vollkommen normal, da es ja mit Speichel gemixt ist, hat man den Eindruck, es sei viel. In der Regel hört es nach 2 bis 3 Stunden auf, bis dahin hat der Körper einen Verschluß gebildet.Am besten legt Du Dich ruhig hin, beißt evtl für 5 Minuten auf ein sauberes Tempo, damit die Blutung steht. Den Kopf etwas erhöht lagern, nichts heißes oder koffein- oder alkoholhaltiges trinken, wenn möglich nicht ´rauchen und Dich schonen(das ist das beste ;)) Falls Du Schmerzen bekommen solltest, kannst Du (vorausgesetzt Du verträgst es) eine Ibuprofen 400 mg nehmen und ab in die Heia....
Gute Besserung und liebe Grüße Sabine
Hallo, ständiger, starker Alkoholkonsum dehydriert den Körper, das heißt, Deine Haut wird trockener und dementsprechend schneller faltig.Die kleinen Gefäße erweitern sich und man bekommt eine "Schnapsnase".Man rennt mit hochroten Kopf herum, leicht benebelt und jeder Vollrausch tötet mehrer Milionen nicht reproduzierbare Gehirnzellen.Diese Angaben beziehen sich nur auf ständigen Alkoholabusus und nicht mal auf ein Gläschen an einem Geburtstag.Also, überleg's Dir gut und Prost!! Alles Gute Sabine
Hallo! Du willst ihn doch besser kennenlernen, oder?? Dann mach was mit ihm zusammen,Schlittschuhlaufen, Kaffee trinken oder zusammen was kochen und essen, dann siehst Du auch, ob er "denken" und "reden" kann oder nur "fummeln" und "knutschen"... Das ist mitúnter zwar auch sehr nett, aber danach, wenn er die erste Prüfung bestanden hat. Liebe Grüße und ganz viel Herzklopfen und Spaß! Sabine
I don't regret a thing. Greatings Sabine ;)
Meines Wissens´nach Mainz in der Bezirkszahnärztekammer Tel:06131-28200. Liebe Grüße Sabine
..ich kann mich nur anschließen:Interdentalraum oder Approximalraum. Liebe Grüße Sabine