Keine Ahnung, ob Du das jetzt noch liest, aber ich denke immer genau das gleiche und habe mich das daher auch schon oft gefragt, warum. Da Gründe wie "Du bist noch nicht angekommen" in meinem Leben derzeit wirklich nicht (mehr) zutreffen, denke ich mittlerweile, die Ursache ist eine ganz andere: In meinem Leben stammt dieser Spruch definitiv aus der Schulzeit. Ich denke, das geht vielen anderen auch so. Eigentlich ist es doch DER Schülerspruch, oder nicht? Früher habe ich mir den so mantramäßig zigmal hintereinander ins Heft gepinnt, wenn es mal wieder zäh war im Schulalltag. Er findet sich auf jedem Schülerklo. Und früher war das ja dann echt die absolute Erlösung, alles, was man sich nur erträumen konnte als Schüler: nach Hause zu dürfen! Frei sein! Tun, was man wollte, raus aus dem fremdbestimmten Korsett, zu ungewohnter Zeit, unvermittelt ohne Pflichten einfach abhängen in vertrauter, nicht-öffentlicher Umgebung. Ich glaube, dass ich diesen Spruch daher heute noch reflexhaft denke, wenn ich gerade die Nase voll habe von fremdbestimmten Stress und mich danach sehne, einfach frei zu haben und tun zu können, worauf ich Lust habe. Was bei Erwachsenen ja gern noch seltener möglich ist als bei Schülern - mit dem Unterschied, dass man da selbst was dran ändern kann.
Antwort
Antwort
Nützt Dir die Antwort jetzt noch was? Das ist nämlich ein echtes Problem, vor dem ich schon oft stand und gut waren nur 2:
point of colour, Steinweg 3 (am Heumarkt, sind 5 Gehminuten) oder activcopy am Neumarkt, da dann besser 2 Stationen mit der U-Bahn fahren
Haben beide ganz gute Öffnungszeiten, auch samstags.