Hallo,
Ich (16 Jahre / Männlich) besuche derzeit die 9. Klasse einer Realschule. Meine Berufswahl steht schon seit einigen Jahren fest, nämlich Fachinformatiker in Richtung Systemintegration. Dabei strebe ich aber nicht nur eine einfache Ausbildung an, sondern ein Studium zum B.Sc. Informatik. Nun stellt sich mich die Frage, welchen Weg dorthin ich gehen soll. Klar ist, dass ich eigentlich nicht auf ein Gymnasium möchte, was mehrere Gründe hat.
Ich hatte geplant meine Fachhochschulreife an einer Fachoberschule zu machen, um danach auf einer Fachhochschule zu studieren. Dann wurde mir aber von meinem Bruder eine weitere Option, mit der Ausbildung und anschließender Fachhochschulreife, genannt. Das hörte sich ziemlich gut an. 3 Jahre Ausbildung in der ich schon ein wenig Geld verdiene (was aber nicht im Vordergrund steht), jede menge Praktische Erfahrung und eine Abgeschlossene Berufsausbildung am Ende, womit ich schon mal sicher da stehe.
Also ich würde am liebsten die Ausbildung mit anschließender Fachhochschulreife machen, gründe dafür hab ich ja oben schon genannt. Ich wollte mir Rat holen von Leuten die Erfahrungen mit Ausbildungen / Abitur & Co haben und sogar vielleicht den selben Beruf anstreben/ausüben.
Ich danke jeden der Antwortet und sich das durch liest im Voraus.