Als Allgäuer und Bayer, auf keinen Fall richtiger Schwabe, die gibts nur in BaWü!! Allgäu ist kulturell und sprachlich eigentlich auch eine eigene Region, von dem her halt Allgäuer mit schwäbischen Dialekt und bayrischen Traditionen/Zugehörigkeit zu Bayern.
Bayer und Allgäuer ;)
Na freilich! Wird mal Zeit, ich hatte mit 14 meinen ersten Absturz auf hartem Alkohol :D.
Ich sag prinzipiell Bayer, aber Schwabe geht wohl auch. Aber Vorfahren sind nicht alles, wir leben heute im einheitlichen Bayern. Außerdem ist der Dialekt halt schwäbisch-bairisch, weswegen manche halt sagen Schwaben. Aber wir haben im Gegensatz zu Franken das Recht auch Bayer zu sagen, da unsere Kultur eher dem bairischen nahe steht. Kannst dich als beides sehen, wobei wir wohl niemals zu 100 Prozent zu einer Kultur angehören werden sondern ein Übergangsgebiet bleiben werden. Ich darf mich zum Glück noch als Allgäuer sehn und wir grenzen uns klar von den Schwaben ab :D. Also Pfiat di.
Ich sage nein, weil unser Allgäu bayrisch ist. Alles hinter der Grenze gehört nicht mehr dazu, das ist falsches Allgäu :D
Ja bin gerade noch positiv. Hab immer gedacht ich bekomms nicht, hab echt auf die Regeln geschissen (jedes Wochenende Corona Partys etc.). Habe mich nie angesteckt und dann letzte Woche wars endlich soweit. Hatte Dienstag letzte Woche Symptome: Halsschmerzen, Husten, Schnupfen extrem. Naja bin seit Sonntag symptomlos, aber bin Schnelltest noch positiv seit einer Woche. Nervt halt langsam, dass man keinen sehen darf, obwohl man gesund ist :D. Und ja, ich bin dreifach geimpft, hab aber auch Asthma und bin Raucher, weswegen Corona eigentlich nicht ganz ungefährlich gewesen wäre, aber mein Verlauf war trotzdem nur leicht/mild.
Servus!
Bin selber gebürtiger Bayer (Allgäuer um genau zu sein). Ich kann dich beruhigen, nicht alle Bayern sind so konservativ. Bei uns gab es auch immer Ausländer im Bierzelt mit Lederhosen, also keine Sorge, du bist nicht alleine. Und wenn du dich an unsere Kultur und Sprache anpasst, dann wird keiner dich nicht akzeptieren ;). Klar gibts immer wieder paar Bayern Ultras, die meinen auch mir Allgäuer sind keine richtigen Bayern :D, obwohl wir ja direkt neben ihnen wohnen (Oberbayern). Ist bei jeder anderen Kultur so, sei offen und lernbereit, dann wird das schon!
Pfiat di!
Ich bin seit Mittwoch Schnell-Test positiv und seit heute PCR positiv. Los gings am Sonntag abend mit Schnupfen, der sich aber dann wieder verlief. Am Dienstag bin ich eine weite Strecke mit dem Auto gefahren und da gings dann richtig los mit Husten, Halsschmerzen und Kopfschmerzen und Müdigkeit los. Seit dem habe ich noch heftigen Schnupfen (Rotz) bekommen.
BAYERN! Kenne ich auch, komme aber aus Ostallgäu, also ein anderer Dialekt, der aber auch schwäbisch eingestuft wird, aber auch viel bairisch enthält. Lechrainerisch ist im Endeffekt ein Mischmasch, aber in Bayern gibt es ja sowieso alle 20Km einen anderen Dialekt, weswegen man hier nichts verallgemeinern kann. Und das Ländle hört nach BaWü auf, das ist ein Fakt. Ich zähle mich als Allgäuer auch als richtigen Bayer, da unsere Traditionen genau gleich sind, wie die in Oberbayern.
3 Sprachen fließend.
Englisch - auf Muttersprachenniveau, habe 4 Jahre in Amerika gelebt und Englisch Leistungskurs im Abi
Französisch - fließend und gut schriftlich, kann mich ganz normal verständigen, ebenfalls als Leistungskurs im Abi
Deutsch - natürlich Muttersprache, auch im Abi als Leistungskurs
Dialekte (ich weiß, keine eigene Sprache) - bairisch, schwäbisch, allgäuerisch, Dialekte aus Österreich und wenig Schweizerdeutsch, als Deutscher aus dem Süden kann man ja sich gut in fast allen Regionen des Südens verständigen :)!
Ich spreche 3 Sprachen fließend.
Englisch - 4 Jahre Amerika, Abi Leistungskurs gehabt, also sehr gut.
Französisch - Leistungskurs im Abi, fließend und kann auch fast alles verstehen.
Deutsch - Muttersprache, auch im Abi als Leistungskurs.
Dialekte: Komme ausm schönen Allgäu, verstehe also: Bairisch, Schwäbisch, ganz gut Dialekte aus Österreich.
Ich komme selbst aus Bayern, lebe aber schon länger in Mitteldeutschland. Die Sprache, die Kultur und noch vieles unterscheidet Bayern ziemlich heftig vom restlichen Deutschland. Komme selbst aus dem Allgäu, wo der Dialekt noch weit verbreitet ist und es viele bairische Traditionen noch gibt. Leute aus Bayern sind nunmal kulturell etwas anders als der Rest Deutschlands (natürlich auch andere Bundesländer). Aber unser Heimatstolz ist schon bei vielen ausgeprägt und auch im Rest Deutschlands wird man nicht als ,,wahrer Deutscher bei vielen angesehen (natürlich nur scherzhaft!).
Ich spreche keinen Dialekt mehr, wohne in der Mitte in Deutschland. Bin aber gebürtiger Bayer und komme aus dem Allgäu, dort wird alemannisch und bairisch gesprochen (wo ich jedenfalls herkomme, direkt neben dem Lech). Ich verstehe meinen Dialekt und kann ihn auch noch ein wenig.
Komme selbst aus der Nähe der Grenze der beiden Länder. Allgäu um genau zu sein. Die Dialekte sind sehr unterschiedlich, da wo ich herkomme spricht man ein Misch Masch zwischen schwäbisch und bairisch/hochdeutsch. Ich bin jedoch mit allgäuerischen/bairischen Traditionen aufgewachsen und kann sagen, dass sich alle 50Km die Traditionen dort auch unterscheiden. Besonders Ostallgäuer sind eher altbairisch geprägt, da es nunmal keine offiziellen Grenzen gibt und bairisch/schwäbisch auch über die Grenzen geht. Man zählt sich auch nicht zu Schwaben, nur weil man geographisch dort herkommt und man in der Sprachregion wohnt.
Jetzt zu der Kultur, du kannst in Bayern das echt nicht verallgemeinern, je nach Region gibts auch unterschiedliches Essen/Kultur. Die allgäuerische Kultur grenzt sich schon von Württemberg ab.
Ich glaube es kommt sehr auf die Region an (komme aus der Nähe von Tirol, bin aber Bayer). Kenne paar aus Tirol und die sind sehr ähnlich zu uns, jedoch darf man beide natürlich nicht gleichstellen :). Traditionen sind schon sehr ähnlich und ich verstehe auch ein wenig Tiroler Österreichisch, da die Dialekte schon relativ ähnlich sind (jedoch von Region zu Region unterschiedlich). In Bayern sagt man auch oftmals zu den Österreichern Brüder und Schwester, da wir alle aus den Bergstaaten kommen :D.