Nein, sie schädigen deiner Gesundheit, und davor möchte uns Allah schützen.
Natürlich. Das Leben ist nicht perfekt. Aber zu oft vorkommen sollte das nicht.
Normal ist eine Herzfrequenz von 60-100 (im Ruhezustand). Alles über 100 ist Herzrasen.
Eine Kreditkarte bekommt man erst mit 18 Jahren. Man muss dazu noch geschäftsfähig sein und ein regelmäßiges, gescheites Einkommen haben.
Infj-A
Geht es Dir gut?
Möchtest Du mit mir darüber privat sprechen?
Ich bin gerne für Dich da, keine Sorge.
Am besten lustige Videos anschauen - helfen mir sogar bei Herzrasen. 💪
Du bist auf jeden Fall gut genug. Ich bin sicher, dass Du viel gelitten hast. Wieso sollte so eine kaputte Seele Mobbing verdienen? Du bist viel zu gemein zu Dir, und das sind negative Gedanken, davon erkenne ich drei Stück bei Dir.
Fokussierung auf das Negative
„Alles geht immer schief, das Leben besteht nur aus Enttäuschungen.“
Negative Abstemplung von sich selbst
„Ich bin ein schrecklicher Mensch und ein Versager. Wenn die Leute wüssten, wer ich wirklich bin, würden sie mich verlassen.“
Leben in der Vergangenheit
„Ich fühle mich elend. Ich werde hier liegen und darüber nachdenken, was dazu geführt hat, dass ich mich so fühle.“
Die Sätze sind nur Beispiele für solche Gedanken.
Es gibt sicherlich keine Beweise, die Deine Gedanken unterstützen, also sagen, dass deine Gefühle wirklich wahr sind.
Ich denke, das Mobbing hat Dein Selbstbewusstsein runter gemacht. Arbeite daran, selbstbewusst zu werden und arbeite an Deinen negativen Gedanken.
Vielleicht würde es Dir noch mehr helfen, mit jemandem darüber zu sprechen, am besten mit jemand Professionellem, wie ein Therapeut.
Backrooms gibt es nicht.
Ein Tier hätte Dich damals in Deiner Kindheit angegriffen, und mehr hättest Du angeblich nicht in Erinnerung.
Ich hoffe, dass es Dir jetzt besser geht.
Ich selbst. 😁
Mir hat es geholfen, etwas an der Stelle zu malen, an der ich mich verletzten möchte. Ich habe mich dadurch noch nie selbst verletzt, egal wie sehr ich es tun wollte. Klar wird es trotzdem nicht ganz einfach, aber mit der Zeit wird das schon.
Hallo,
INFJ-A ist selbstbewusst, entspannt etwas extrovertierter als Infj-T. Sie sind nicht selbstkritisch und optimistisch. INFJ-As sind entscheidend, weil sie sich selbst vertrauen und ruhig bleiben, während sie Entscheidungen treffen. Sie bleiben angesichts der Unsicherheit positiv und sind reuelos und bereuen es nicht, wenn sie versagt haben.
INFJ-T sind nicht selbstbewusst, angespannt und etwas introvertierter als Infj-A. Sie sind selbstkritisch und pessimistisch.
Jedoch sind sie aber auch emotional reaktiv und einfühlsam gegenüber den Emotionen anderer. Außerdem sind INFJ-Ts idealistisch und wollen sich selbst und die Welt um sie herum verbessern aber bedauern und beschäftigen sich mit ihren Fehlern.
Die drei Hauptunterschiede zwischen INFJ-A und INFJ-T sind:
- Der Umgang mit Konflikten: INFJ-As werden für sich selbst sprechen, während INFJ-T sich veren wird
- Ihre Wünsche nach Autonomie: INFJ-A sind sehr individualistisch, aber ihr Optimismus hilft ihnen, ein gesundes soziales Leben aufrechtzuerhalten. Auf der anderen Seite suchen INFJ-Ts nach sinnvollen Beziehungen, ziehen sich aber zur Unabhängigkeit zurück, um negative Emotionen zu vermeiden.
- Verschiedene Level von Motivation: Die meisten INFJ-As bleiben lässig in Bezug auf Ziele, während INFJ-Ts erfolgsorientiert sind.
Liebe Grüße von einem INFJ-A. 😋
Option 1 (eventuell mit Rezept aber mit Vorteil und sicherer)
Du kannst erstmal zum Arzt gehen, und Blut Abnehmen gehen. Entweder bekommst Du eben Medikamente mit Rezepte, und/oder Du hast eine Sicht auf eventuelle Mängel. Zum Beispiel Eisenmangel, Mangel an Magnesium, Vitamin D Mangel usw. Mängel an bestimmte Nährstoffe können zu Angststörungen führen.
Option 2 (ohne Rezept, ist aber ohne Arzt „riskanter“)
Kannst Dich auch mit Nährstoffen beschäftigen, die bei Angststörungen helfen können. Dann googlest Du die Symptome der Mängel von den Nährstoffen, die bei Angststörungen wirken können und schaust, was auf Dich zu trifft. Und je nachdem, was für einen Mangel du dann (wahrscheinlich) hast, nimmst du Tropfen, Kapseln oder (Brause-)Tabletten.
Es wäre trotzdem gut, wenn Du das mit einem Arzt besprechen würdest, also was Du zu Dir nehmen kannst und was Du nicht miteinander kombinieren darfst, etc. Es kann auch zu einer Überdosis kommen, wenn Du einen Mangel ohne Arzt „diagnostizierst“. Also sei bei Option 2 bitte bitte vorsichtig.
Zwar nicht wirklich ein Medikament, aber ich hoffe, dass ich trotzdem weiterhelfen konnte. Ich wünsche Dir viel Glück. ❤️
Es könnte sich eine Depression bilden, wenn du so weiter machst oder es ist vielleicht schon eine Depression vorhanden, wenn du mit „letzter Zeit“ zwei Wochen meinst. Schlechte Tage sind scheiße. Aber bringt es etwas, zu weinen? Was bringt es, zu weinen? Wird es was ändern, wenn du weinst? Nein, wird es nicht und bringen tut es gar nichts. Mit weinen steckst du dich nur noch weiter in eine Depression rein. Du verschwendest also nur Zeit, wenn du weinst.
Nach schlechten Tagen, solltest du dir einfach denken: „Und jetzt? Was ist jetzt? Dann war das ein schlechter Tag. Das war nicht mein letzter Tag. Die Zeit meines Lebens ist zwar begrenzt, aber es gibt noch viele andere Tage, die besser sein können. Ich freue mich auf morgen,, morgen passiert das und das und morgen kann ich mein Tag besser gestalten.“ Sowas nennt man ein optimistisches Mind-Set. So wie du weiter machst, entwickelt sich wahrscheinlich ein pessimistisches Mind-Set, und das würde dir überhaupt nicht weiter helfen.
Also nach schlechten Tagen:
Damit es dir leichter fällt, dich vom Weinen abzuhalten: gib dir die Aufgabe, 6 Tage lang nicht zu weinen, zum Beispiel von Montag bis Samstag, und wenn es dann wirklich sein muss, kannst du am Sonntag alles raus lassen
- nicht weinen (wir wissen jetzt, dass es nichts bringt)
- akzeptieren, dass das und das heute so passiert ist (es gilt: was passiert ist, ist passiert)
- den optimistischen Satz anwenden
- dinge machen, die dir gefallen: Nickerchen machen, Lieblingsessen bestellen oder kochen, spazieren/einkaufen gehen und dabei Musik hören oder was weiß ich.
damit du nicht antriebslos bleibst und deine Interesse an Dingen wieder steigt:
- realistische Ziele setzen, für die du kämpfst
- Ernährung umstellen, falls es nötig ist
- Sport machen (15 min täglich ist schon ein guter Schritt)
- Blut abnehmen: vielleicht ist ein Vitamin D Mangel Schuld
- Dich mit den Hormonen befassen, die bei einer Depression aus der Balance geraten sind und sie zu dir nehmen durch zum Beispiel (Brause)Tabletten, Nahrung, Vitamin Tropfen. Aber zur Sicherheit bitte bitte erstmal mit dem Arzt besprechen, er kann dir Tabletten und Tropfen verschreiben, Mängel durch Blutabnahme erkennen und er kann normalerweise auch eine Depression diagnostizieren.
Ich wünsche dir viel Glück, das schaffst du ganz ganz sicher. Nicht aufgeben 🫂
Hallo. Dass du es gemütlich aussehen lassen möchtest, verstehe ich. Dekoriere, solange dich die Dekoration nicht an Weihnachten erinnert. Wir dürfen ja keinen Festen nachahmen. :)
Meine Folgen:
psychisch: verlangsamtes Denken, Schwierigkeiten beim Konzentrieren, war sehr pessimistisch, oft Versprochen, Essstörung, Schlafstörung, + 2 Angststörungen, Body Dismorphia
physisch: starkes Herzrasen, Kopfschmerzen (Migräne), Verdauungsprobleme und meine Beinknochen haben sich wegen meinem mangelhaften Vitamin D Mangel (Vitamin D Wert: 7,2) verformt
Also falls du denkst dass du Depressionen hast, würde ich schnell was dagegen tun, denn ich hatte sie 2 Jahre lang, habe nichts dagegen getan und bin mit diesen Folgen geendet 🙁
Versuch mal, an der Stelle an der du dich verletzten möchtest, etwas hin zu malen. Kann was schönes sein. Kann aber auch etwas sein, das deine Gedanken beschreibt. Nach dem Duschen sieht man sowieso nicht mehr so viel davon.
Suche dir Hobbys, und das meine ich Ernst. Gehe raus, spaziere bei deinem Lieblingswetter. Mache viel mit dir alleine. Bestelle dir dein Lieblingsessen. Finde etwas, was dir sehr viel Spaß macht - es gibt so viele Möglichkeiten. Du kannst auch mit Sport anfangen, gut für die Psyche und den Körper. Finde einen Weg, Geld zu verdienen (falls du das noch nicht tust). Setze Ziele, für die du dann aber auch wirklich arbeitest. Kaufe dir neue Klamotten. Verändere deine Haare. Entferne toxische Menschen aus deinem Leben. Romantisiere dein Leben, indem du an dir arbeitest, das Leben verschönerst und dein Mindset änderst.
Gehts dir darum, wenig Geld zu zahlen, oder gar nichts zu zahlen?