https://www.azubiyo.de/berufe/gymnasiallehrer/
Wende dich an den Support und greif auf den Käuferschutz zurück, vorausgesetzt es gibt einen. Mehr kann man da nicht machen.
Bestimmt darauf Acht geben halte ich für sinnlos, die Verantwortung liegt nunmal bei den Eltern. Sollten einer Lehrkraft überwiegend ungesunde Lebensmittel auffallen, dann können sie Kinder und Eltern auch einfach darauf hinweisen, schließlich ist das gewöhnlich nicht beabsichtigt. Wichtig ist es doch, dass ein Kind überhaupt essen mitbekommt, nicht selbstverständlich.
Erst einmal solltest du darauf achten, mit wem du online kommunizierst und wem du deine Daten gibst, in diesem Fall, dein Snapchat. Ich würde dir generell davon abraten. Das führt nie zu etwas, wie du ganz offenbar siehst.
Jetzt solltest du diese Person(en) auf jeden Fall auf Instagram sowie auch auf Snapchat blockieren und ihre Kommentare löschen.
Solltest du die deutsche Staatsangehörigkeit haben, dann logischerweise deutsch. Wie du dich letztendlich fühlst, und welcher Kultur du näher bist, ist dir überlassen.
Hi,
ich hatte mal überlegt auf jüdische Gymnasium zu wechseln. Ich bin wie du Atheist und hatte auch keinen Bezug zum Judentum. Naja, wurde mir empfohlen, da es eine gute Location, Community und gute Bildungsmöglichkeiten hatte.
daraufhin hab ich dann einen Probetag empfehlen. Es gab dort jüdischen Religionsunterricht, dass war natürlich etwas ungewohnt. In der Früh wurde auch immer gebetet.
Letztendlich hab ich mich dann dagegen entschieden, da ich von vornherein ungern wechseln wollte und mir der Unterricht und Menschen dann doch nicht so gepasst haben.
Das jüdische ist in diesem Zusammenhang wahrscheinlich doch die extreme, da es ja wenig mit unserem aktuellen Leben in Deutschland zu tun hat. Dem katholischen, bin ich persönlich zum Beispiel näher.
Es ist möglich, dass du dich außenstehend fühlst, wenn alle um dich diese Religion haben werden. Eine religiöse Schule legt viel wert auf den Glauben und das man deren werte vertritt. Mir fiel es schwer, mich daran zu gewöhnen und diese Ansichten nachzuvollziehen. Ich konnte deren Glauben nicht nachvollziehen und auch nur schwer tolerieren.
Ob es eine Voraussetzung an dieser schule ist, katholisch zu sein, kann ich dir nicht sagen. Genauso wenig, inwieweit die Religion dort im Vordergrund steht.
Deshalb würde ich dir schlichtweg raten, ein Gespräch mit der Schulleitung auszumachen und aufjedenfall einen (auch mehr) Probetag zu absolvieren. Fürs erste , wäre es sicherlich auch sinnvoll einfach mal auf deren Website zu stöbern und sich einzulesen. Frag auch mal deine Eltern und Freunde, was sich davon halten.
Letztendlich, solltest du dich für den Weg entscheiden, den du für richtig hältst, du musst dich wohl und aufgehoben fühlen.
Viel Glück!
https://arbeits-abc.de/mitarbeiter-mit-hoher-emotionaler-intelligenz-steigen-schneller-im-unternehmen-auf/#Was-passiert-bei-einem-fehlenden-EQ