Hier ein Bild  damit ihr wisst von was ich rede :-)

...zur Antwort

Du könntest babysitten. Frag einfach mal in der Nachbarschaft rum.

...zur Antwort

Wenn du es wirklich machen möchtest dann fang einfach an zu schreiben. Ich finde die Idee gut :) Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung.

...zur Antwort

Terroranschlag 11. September 2001 / Ground Zero, Route 66, Grand Canyon, Michael Jackson, Firmen wie z.b. Coca-Cola, Microsoft, Facebook, Apple usw., irgendeine Stadt, Sänger, Hobby usw. oder die Queen + Family :D

...zur Antwort

meinst du vielleicht das lied von DJ Antoine - shake 3x ? :D

...zur Antwort

hey also ich spiele schon seit 6 Jahren und bin auch grad dabei mir eine neue Querflöte zu holen :) Ich hatte vorher auch überhaupt keine Ahnung aber bin trotzdem mal in den Musikladen bei uns in der Nähe gegangen. Ich kann dir ja mal das sagen was die Verkäuferin mir gesagt hat :D

Die Flöte die ich im Moment habe ist ein Anfängermodel und gehört zu den billigeren Varianten. Ich denke mal dass du auch so eine hast ;D Die Verkäuferin meinte dann, dass meine nächste Flöte dann schon eine Preisklasse höher ist, da bei diesen Flöten meistens das Kopfstück aus Silber ist. Dadurch klingen die Töne dann viel besser! ;) Also darauf würde ich schon achten. Genauso wie auf die Ringklappen. Im Moment habe ich zwar keine, und es ist auch total ungewöhnlich und mühsam sich darauf umzustellen aber es lohnt sich wirklich! Die Töne klingen viel sauberer und klarer. (hoffe du weißt was ich mein :D)

Die Verkäuferin hat mir dann 3 verschiedene Flöten zum probe spielen gegeben. Eine von Yamaha, eine Pearl und eine von Azumi. Das Genaue Modell kann ich dir leider nur von der Pearl sagen, weil ich mich für die jetzt auch entschieden habe. :)

Es ist die Pearl f 665 re -> Silber Kopfstück von Hand angefertigt, Ringklappen und einen C-Fuß für 1039€. Die Yamaha und Azumi waren genauso teuer.. also mit 700 Euro kommst du da glaub nicht sonderlich weit.. Aber ich würde trotzdem die Preise vergleichen wenn du dir eine ausgesucht hast, weil ich meine Flöte nämlich überall für 929€ bekomm anstatt für 1039..

An deiner Stelle würde ich da einfach nochmal hingehen und dich berate lassen :D Hoffe ich konnt dir wenigstens ein bisschen helfen auch wenn ich selber davon nicht so viel Ahnung hab.. :D

...zur Antwort

ich habe meiner besten freundin letztes jahr ein fotoalbum seber gemacht. mit bildern aus dem kindergarten und der grundschulzeit und so. sie hat sich echt mega gefreut und es kam bei allen gut an. :)

...zur Antwort
Ich mache mir Sorgen um meine Oma (84)

Meine Oma (84, väterlicherseits) baut in letzter Zeit ziemlich ab. Lange hat sie es geschafft alles noch selbst hinzubekommen, also zu putzen, zu duschen, essen zu machen usw. Mittlerweile ist sie nicht mehr so fit, der Haushalt bleibt liegen und es wird nicht geputzt. Sie schafft es noch, sich etwas zu essen zu machen und zu waschen. Duschen geht aber nicht mehr.

Meine Eltern sind beide ganzstags beruftätig und können sich nicht um sie kümmern. Mein Onkel ebenfalls und seiner Frau fehlt die Zeit (und auch die Lust) sich um sie zu kümmern. Wir Enkel sind seit unserem Abschluss in ganz Deutschland verteilt und können auch nicht mal eben vorbeikommen. Deshalb haben meine Eltern beschlossen, eine Putzfrau und Pflegekraft einzustellen, die ihr ein bißchen bei allem helfen sollen.

Nun ist es aber so, dass meine Oma sich strikt und stur dagegen wehrt. Sie ist davon überzeugt dass sie es alles alleine schafft. Das stimmt aber definitiv nicht! Das Badezimmer und Toilette wurde seit Wochen, wenn nicht sogar Monaten nicht mehr geputzt. Seit kurzem kann sie sich nicht mehr selber duschen, wäscht sich nur noch unregelmäßig und riecht natürlich dementsprechend... Sie wehrt sich aber aus alles Kehle dagegen dass ihr jemand dabei hilft.

Nun wissen wir nicht mehr weiter. Wie geht man mit sowas um? Wir möchten sie nicht verwarlosen lassen. Mein Onkel zieht sich aus allem raus und wählt den Weg des geringsten Widerstandes (''Wenn sie nicht will.''). Meine Eltern haben nun regelmäßig Streit mit ihr, dabei möchten sie ihr nur helfen. Aber sie ist so stur... Als ich das letzte Mal da war, war ich schockiert, es war sehr dreckig und sie müffelte.

Ich fürchte, mittlerweile ist der Punkt erreicht, dass es schon an Verwarlosung grenzt. Was sollen wir tun? Wir drehen uns im Kreis und wissen nicht weiter.

...zum Beitrag

Ich kenn die Situation nur zu gut.

Meine Oma ist 75 und hat seit mehreren Jahren Parkinson. Sie hat am Tag 20 - 25 Tabletten genommen damit sie überhaupt laufen kann.. Von einem auf den anderen Tag haben die Tabletten garnichts mehr geholfen. SIe kam ins Krankenhaus, wo sie auch 2 Monate bleiben musste. Die Ärzte konnten ihr aber nicht wirklich helfen, wesshalb meine Oma schließlich im Rollstuhl saß. Die hat in den 2 Monaten total abgenommen und die Ärzte hatten keine Hoffnungen und haben sie schon für "fast" tot erklärt. (Dafür hasse ich die Ärzte Heute noch!) Meine Oma kam dann wieder nach Hause und saß den ganzen Tag entweder im Rollstuhl oder lag im Bett. Meine Mutter war fast den ganzen Tag immer bei ihr um das nötigste zu erledigen.

Aber genauso wie deine Oma wollte meine es auch überhaupt nicht. Sie hat sich total dagegen gewehrt und wollte es einfach nicht akzeptieren dass man ihr hilft. Meine Mutter und 2 von ihren 3 Schwestern haben es irgendwann einfach versucht zu ignorieren und haben ihr quasi einfach geholfen. Sie wusste ja schließlich dass sie nichts mehr alleine machen kann.

Mittlerweile geht es ihr wieder super. :-) Sie geht wieder alleine einkaufen, arbeitet im Garten und schmeißt den ganzen Haushalt wieder alleine und der blöde Rollstuhl haben wir auch in den Keller verbannt :D Das hätte vor einem Jahr wirklich niemand erwartet!

Ich denke es ist normal, dass ältere Leute sich schwer tun Hilfe anzunehmen. Schließlich haben sie ihr ganzens Leben alleine gemeistert, ohne dass andere Leute ihnen bei den einfachsten und kleinsten Dingen geholfen haben. Ich würde an eurer Stelle versuchen klein anzufangen. Also mit "kleinen" Hilfsaktionen und nicht gleich mit einem ganztages Putzplan..

Und ja, eine meiner 3 Tanten zieht sich auch aus der ganzen Sache raus. Wenns gut läuft kommt sie mal an Weihnachten und an dem Geburtstag von meiner Oma für eine halbe Stunde vorbei..

Aber wie gesagt, ihr dürft die Hoffnung nicht aufgeben und sie mit ihrer Sturheit alleine lassen. Sie wird selber wissen dass sie es nicht mehr alleine schaffen kann. Sie ist nur noch nicht bereit dazu das auch zuzugeben. Bei uns hat es auch geholfen wenn wir vorbei gekommen sind um ihr Gesellschaft zu leisten, und danach mal noch schnell nebenbei das Geschirr gewaschen haben. ;) Und irgendwann wird auch deine Oma verstehen dass ihr es nur gut mit ihr meint :)

Aber der Weg dahin ist für beide Seiten echt nicht einfach.. ;) Ich wünsche euch noch viel Glück weiterhin :)

...zur Antwort