Azubi verweigert Arbeit
Die Firma in der mein Mann (31) arbeitet, hat vor ca 1 1/2 Jahren einen Azubi (24) eingestellt. Sie arbeiten im Bereich Informatik. Mein Mann war sofort sehr angetan davon, sein Wissen weitergeben zu können. Ebenso seine Kollegen. Es ist ein kleiner Betrieb mit acht Mitarbeitern. Das erste Lehrjahr verlief vielversprechend, sodass der Azubi schnell Arbeit abnehmen konnte. Doch vor ca. 1/2 Jahr hat sich das drastisch verändert. Er bekommt Aufgaben, die er nicht erledigt, geht zweimal pro Stunde für 10 Minuten rauchen und unterbricht seine Arbeit dauernd für private Telefonate und Whats App Nachrichten. Mittlerweile ist das so schlimm, dass er seine Tagesaufgaben gar nicht mehr schafft, es hat den Anschein, als würde er den ganzen Tag gar nichts machen. Wenn dann doch was kommt, sind die Sachen meistens fehlerhaft. Sehr oft kommt es auch vor, dass er mehrmals täglich sehr lange auf der Toilette verbringt und dort dann von anderen Mitarbeitern erwischt wird wie er telefoniert oder einfach nur an seinem Handy spielt. Da er seine Aufgaben nicht erledigt, müssen diese von den anderen Mitarbeitern erledigt werden, die deswegen Überstunden machen müssen. In den letzten zwei Wochen hat mein Mann jeden Tag mindestens drei Überstunden gemacht, denn es gibt ja auch Deadlines einzuhalten.
Dann wurde eine Abmahnung ausgesprochen. Als sich dann immer noch nichts änderte, gab es vor kurzem eine Zusammenkunft und man hat versucht mit ihm darüber zu sprechen, dass das so nicht geht usw.. Da ist er sehr ausfallend geworden und meinte man könne ihn als Azubi sowieso nicht kündigen. Von Seitens der Firma war nie von Kündigung die Rede, es wurden lediglich die oben genannten Sachen beanstandet. Was doch auch berechtigt ist?
Seit diesem Gespräch hat sich immer noch nichts an seinem Verhalten geändert und ich mache mir Sorgen um meinen Mann. Da er wegen den zusätzlichen Arbeiten immer später heimkommt, beeinflusst das mittlerweile massiv unser Familienleben. Was könnte die Firma noch zun, um ihn zu seiner alten Form zurückzubringen?