Geh zu einem Instrumentenbauer und lass den mal drauf schauen denn es kann nur eine klappe verbogen sein. Es kann aber auch ein haarriss an der oktavklappe entstanden sein und so etwas erkennt man nicht gut.

...zur Antwort

Nein so etwas gibt es nicht. Ich Spiele sebst Oboe und das schon etwas länger. Außerdem gehe ich regelmäßig zur Musikmesse nach Frankfurt. Ich habe so etwas noch nie gesehen

...zur Antwort

Ich habe selbst Klarinette gespielt ( heute Spiele ich Oboe). Ich empfehle eine klarinette von yamaha oder schreiber. Ich habe selbst 7 Jahre auf einer Klarinette von Yamaha gespielt und war sehr zufrieden. Man muss aber bei einer Klarinette von Yamaha neu gekauft mit 1000€ rechen. Deswegen empfehle ich eine gebrauchte Klarinette zu kaufen und passend dazu ein neues Mundstück. Das ist günstiger und deine Freundin kann damit spielen da ja vorher niemand das Mundstück benutzt hat

...zur Antwort

Man kann mit der Oboe Jazz spielen. Das kommt nur selten vor, da die Oboe einen zu weichen und klaren klang hat. Zu der Frage warum die Oboe ein solo Instrument ist. Die Oboe hört sich je nach dem von wem sie gespielt wird unterschiedlich an. Außerdem ist es schwer die Oboe so zu stimmen das sie mit anderen zusammen passt. Ein weiterer Grund ist das die Oboe sehr teuer ist und sich nicht viele eine Oboe leisten können. Die Oboe ist ein so seltenes Instrument, das man gar nicht genug hat um in größeren Gruppen zu spielen.

...zur Antwort