Hey, schau mal hier rein, es hat schon jemand wegen dem Lied gefragt:

Im yours mit gitarre (akkorde)-->wer weiß wie??

...zur Antwort

Also ich denke da kann man doch ziemlich gut sehen was er spielt, ich bin jetzt zu müde alles anzuschauen, ich glaube er fängt mit C an, dann Am, Gis und G. Das ganze Lied spielt er diese Akkorde, die Reihenfolge beim späteren Wechsel musst du jetzt erstmal selber rausfinden. Schreib hier ein Kommentar wenn du es nicht schaffst, aber versuch es bitte erstmal. Ich hab kein Bock Leuten zu helfen, die selber nichts machen. OK?

...zur Antwort

Wenn du ein solo spielst, improvisierst du nach bestimmten Akkorden, du "überspielst" diese sozusagen. Es gibt Tonleiter und Modes(dorisch, phrygisch, usw.). Du entscheidest nach welchem Mode du spielen willst, es soll halt passen, aber das hörst du schon raus. Der Mode fängt mit einem Grundton an, das ist der Ton des Akkords den du "überspielst" (z.B. bei Am fängst du mit A an, also 6 Seite, 5 Bund.). Du solltest mit der Blues-Pentatonik anfangen, die ist meiner Meinung nach die einfachste und die gängiste. Wenn du eine Möglichkeit hast Unterricht zu nehmen, solltest du diese auf jeden Fall nutzen.

...zur Antwort

Hallo, also ich an deiner Stelle würde mit den Liedern anfangen, denn so lernst du die Griffe die du brauchst automatisch, und je mehr Lieder mit verschiedenen Akkorden du lernst, desto mehr Akkorde kannst du schlussendlich.

Wenn du aber Akkorde lernst diese aber nicht benutzt so wirst du sie ganz schnell vergessen, da du keine Verwendung für sie hast. Und außerdem besteht das Gitarre-Spielen an sich ja nicht nur aus Akkorde-Lernerei, du musst ein Taktgefühl einwickeln, verschieden Techniken kennenlernen (Dämpfen, Zupfen, Schlag, Striche,....), dein Gehör trainieren, evtl. auch Musiktheorie lernen (z.B. Noten lesen und schreiben lernen). Du würdest also nur Zeit verlieren wenn du nur sturr die Griffe lernst. Und außerdem soll es ja Spaß machen, dich eventuell "erfüllen", dich als Menschen ergänzen, die Musik ist ja eine Kunst.

...zur Antwort

Hmm, soweit ich raushören kann sind da zwei Gitarren. Die erste spielt diese Melodie mit Delay und einem anderen Effekt. Und die andere macht bei der Melodie den letzten verzerrten und vibrierenden Ton. Die Melodie an sich ist leicht. Ich habe die jetzt einfach auf der 3.Saite (von unten natürlich) angefangen, vom 4.Bund. Also ich sage dir einfach die Saite und die Bünde, eine Zahl, heisst einmal anschlagen:

3.Saite: 4,4,4,5,2,4

4.Saite: 5,5,5,7,4,2

...zur Antwort

Hallo, mein Tipp: hör auf sturr die Akkorde zu lernen, lernen lieber Lieder mit dir unbekannten Akkorden, so hast du dann beides drauf, die Akkorde und das Lied, und dazu auch noch Training während du das Lied spielst. Was das Lied angeht, versuchs doch mal mit Rockstar von Nickelback, die Strophe ist nur G, C und F.

http://www.ultimate-guitar.com/tabs/n/nickelback/rockstarver4crd.htm

...zur Antwort

Also Instrumentalstücke gibt es wirklich viele. Das Problem ist: die Schönsten werden von 2 oder mehr Gitarristen oder mit Percussion gespielt. Hier sind ein Paar die man alleine spielen kann und die mir gefallen:

Adelita ( von F. Tarrega)

Classical Soul (von Oscar Lopez)

Noches de Arabia ( bei youtube findest du es unter Arabian Dance von Sabicas) an dem bin ich selber gerade dran es zu lernen.

Asturias (von Isaac Albeniz, ist eigentlich fürs Klavier, aber die Gitarrenversion klingt ebenfalls fantastisch, hör es dir an.)

Wenn du aber welche nur zum Hören wissen willst:

Paco de Lucia - Mediterranean Sundance

Paco de Lucia - Entre dos aguos

Jesse Cook - Luna Llena

Jesse Cook - Cancion Triste

Jesse Cook - Rattle And Burn

Ottmar Liebert - Barcelona Nights (wobei die Version von youtube meiner Meinung nach viel besser ist als die Aufnahme von der CD )

Dann gibts gute von "Nova Menco", von "Gino D'Auri" und von "Acoustic Alchemy".

Wenn du aber eher auf spanische Klassik und Flamenco stehst, höre dir Paco de Lucia, Paco Cepero und Sabicas an.

...zur Antwort

Also, ich nehme an wkw ist eine webseite. Das Wort "Support" bedeutet ja Unterstützung, das heisst an den Support wendest du dich dann, wenn du Probleme bzw. Fragen hast. Um deine Fragen zu stellen musst du mit den Leuten von dem Support ja irgendwie Kontakt aufnehmen. Dazu ist das Kontaktformular da, welches bei Webseiten meistens aus 3 Feldern besteht:

Deine E-mail Adresse,

Der Betreff, also worum es sich bei deinem Anliegen handelt

Das Feld wo du deine Nachricht schreibst

Meistens steht bei diesen Webseiten ganz unten oder an den Seiten, das Wort "Support" bzw. "Kontakt". Genau da musst du draufklicken.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hey, schau mal hier:

http://www.motioninjoy.com/blog/run-console-controllers-pc-games

ich habe einen PS3 Controller, mit dem hat es geklappt, vielleicht klappts auch mit dem xbox controller. Musst dir alles durchlesen, ist aber auf englisch.

...zur Antwort

Die Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) ist eine Äußerung, die – häufig unausgesprochene – Erwartungen aufdeckt, indem zum Schein das Gegenteil behauptet wird.

Der Begriff Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren Spott und Hohn. „Sarkasmus“ ist ein latinisiertes griechisches Substantiv (σαρκασμός sarkasmós, „die Zerfleischung, der beißende Spott“, von altgriechisch sarkazein „sich das Maul zerreißen, zerfleischen, verhöhnen“, von σάρξ, sarx „das (rohe) Fleisch“). Die Redefigur des Sarkasmus fand schon in der antiken Rhetorik (z. B. Demosthenes, Cicero) Verwendung.

Heutzutage wird Sarkasmus eingesetzt, um eine Idee, Person oder Institution herabzusetzen, zu verspotten, bloßzustellen oder anzugreifen.

Hättest auch googeln können.

Noch ein Beispiel. Eine Person schaut heute nicht so gut aus.

Ironie: "Na du siehst ja heute gut aus!"

Sarkasmus: "Na ja, gut schaut er/sie ja heute nicht aus!"

...zur Antwort

Hallo, die Flamenco-Gitarren sind alle sehr teuer, die günstigste kostet so um 800-900 €, deshalb empfehle ich dir einfach eine gute Konzertgitarre zu kaufen wie ich es gemacht habe, ich bin vollkommen zufrieden. Was ich dir empfehlen kann ist nicht bei Musicworld oder ähnlichen großen Läden zu kaufen (findest bestimmt keine spanische), sondern wirklich bei spezialisierten Geschäften, da findest du verschiedene Modelle, verschiedene Marken und Preisklassen von guter Qualität, ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine Sanchez S-20 gekauft (Von Antonio Sanchez) für 300€ und wie schon gesagt bin ich damit zufrieden. Falls du dich für eine andere entscheiden solltest, schau nach Möglichkeit, dass ein Cutaway da ist, erspart dir viele Mühen. Und natürlich der Saitenabstand vom Griff, darauf solltest du achten. Auch die Saiten machen viel aus, da empfehle ich dir die Flamenco-Saiten zu kaufen, kosten zwar um die 15€, klingen dafür nach Flamenco.

...zur Antwort

Hmmm, das ist ne gute Frage, vielleicht beschreibt er einen Drogentrip?? Das Video gibt auch nicht so den Aufschluss über den Sinn.

...zur Antwort

Versuchs mal hier, ist halt etwas teurer ;) aber bestimmt gut.

http://www.cyber-system.de/home.php

wenn du siehst was sie anbieten, wird dein Spielerherz explodieren :)

...zur Antwort

Langsam üben und die Geschwindigkeit wird nicht gesteigert bis man es sauber spielen kann, und selbst dann nicht sofort von langsam auf schnell sondern stufenweise. Ist zwar langweilig aber man kommt schneller weiter, als wenn man versucht sofort schnell zu spielen. Und du bist noch nicht so weit es in der Original-Geschwindigkeit zu spielen. Außerdem sieht man in dem Video meistens nur den Zeigefinger, somit ist es schlecht zu beurteilen.

...zur Antwort

Hey, hier:

Am

Natascha

Dm

Natascha

G

Ti mojo

Em (Oder E, je nach Stimmung, probiere was dir besser gefällt)

Serdce i

Am

Duscha

Und da wo er singt Natascha, Natascha aaaaaaa spielst du nur Am Dm G Am, das heisst G praktisch 2 mal

hab ich gerade selber in 5 Minuten gemacht. Du solltest versuchen die Akkorde nach Gehör rauszufinden nächstes Mal, das entwickelt dich als Musiker.

...zur Antwort

Wieso willst du was ändern? Du gibst deine Adresse ein (Lieferadresse) und die wissen dann selber wiviel das kostet, da brauchst du nichts einzugeben. Die Versandkosten werden dann automatisch zum Artikelpreis dazugerechnet.

...zur Antwort