Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Klassifikation nach ICD-10 B37.3+ Kandidose der Vulva und der Vagina ICD-10 online (WHO-Version 2011) Als vaginale Pilzinfektion oder vaginale Mykose bezeichnet man eine Infektion der Scheide mit Pilzen. Umgangssprachlich wird sie einfach als Scheidenpilz bezeichnet. Sie wird fast immer vom Hefepilz Candida albicans oder engen Verwandten des Genus Candida verursacht. Die Krankheit wird auch als Soorkolpitis, Vaginalsoor oder Vulvovaginitis candidomycetica (wenn die Vulva mitbetroffen ist) bezeichnet. In der ICD-10 werden sie unter den Kandidosen mit B37.3 eingeordnet. Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]  1 Ursachen 2 Symptome 3 Behandlung 4 Vorbeugung 5 Empfängnisverhütung 6 Quellen 7 Siehe auch 8 Weblinks Ursachen [Bearbeiten]

Pilze gehören als Teil der Scheidenflora zu den ständigen Bewohnern der Vagina und des Darmes. Sie sind als Saprobionten in der Regel für den Körper ungefährlich. Unter bestimmten Bedingungen kann sich jedoch eine Art Pilze, meist Arten des Candida-Stammes, schnell vermehren und eine Infektion auslösen, die Kandidose genannt wird. Durch Neutralisierung des Vaginal-pH-Werts wird diese Vermehrung möglich. Mögliche Ursachen für diese pH-Wert-Änderung sind geschwächte Abwehrkräfte, Stress, Hormonschwankungen, enge und luftundurchlässige Kleidung, Geschlechtsverkehr, falsche Intimhygiene, einige Grunderkrankungen wie z. B. Zuckerkrankheit oder auch bestimmte Arzneimittel, vor allem nach Antibiotikatherapie, die die natürliche Vaginalflora schädigen. Statistisch gesehen leiden drei von vier Frauen mindestens einmal im Leben unter einer vaginalen Pilzinfektion. Der Auslöser ist dabei nicht immer eindeutig. Der pH-Wert in der Vagina einer gesunden Frau im geschlechtsreifen Alter liegt zwischen 4 und 4,5, also im sauren Bereich. Er kann jedoch je nach Zyklusphase der Frau leicht schwanken. Für Pilzwachstum ist dieses Milieu, das von den Milchsäurebakterien aufrechterhalten wird, ungünstig. Symptome [Bearbeiten]

Typische Anzeichen einer vaginalen Pilzinfektion sind ein weißer, beim Zerreiben auffällig bröckelnder, weitgehend geruchsneutraler Ausfluss aus der Scheide, verbunden mit Juckreiz der Vulva. Häufig finden sich nicht abwischbare, weiße Beläge auf der Vaginalschleimhaut, die Soorbeläge genannt werden, und die sich in schweren Fällen über die Vulva ausbreiten. Außerdem können Erosionen der empfindlichen Haut des Genitales auftreten. Dabei können sich die Veränderungen auch auf den Venushügel und die der Vulva angrenzenden Hautpartien, z. B. die Innenseite der Oberschenkel ausdehnen und dort zu pustulösen oder ekzemartigen Läsionen führen. In Verbindung mit Wundheit kann es zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Schmerzen beim Wasserlassen kommen. Die Symptome ähneln einer bakteriellen Scheideninfektion, außerdem kommen Mischinfektionen durch Pilze und Bakterien vor. Behandlung [Bearbeiten]

Therapeutische Maßnahmen zur Behandlung insbesondere von andauernden oder häufig wiederkehrenden Pilzinfektionen werden in der Regel durch einen Frauenarzt vorgenommen. Antimykotika und pilzabtötende Scheidenzäpfchen, Tabletten und Salben stehen zur lokalen Therapie zur Verfügung. Bei häufig wiederkehrenden oder therapieresistenten Infektionen ist auch eine systemische Behandlung mit oral anzuwendenden Medikamenten möglich. Unter der Therapie klingen die Symptome der Infektion meist schon nach wenigen Tagen ab. Die Mitbehandlung des Partners wird heute für akute Vaginalpilzinfektionen nicht mehr generell empfohlen. In Fällen häufig wiederkehrender Infektionen kann eine Mitbehandlung jedoch durchgeführt werden, um das Risiko einer gegenseitigen Neuansteckung zu vermeiden. Da die Pilze jedoch bei fast allen Menschen zur normalen Haut- und Darmflora gehören, kann eine neue Infektion nicht ausgeschlossen werden. Verbreitete Methoden der Selbstbehandlung beinhalten säurehaltige Tabletten, Milchsäurebakterien oder Döderlein-Präparate in Form von Kapseln, Gelen oder Suppositorien aus der Apotheke. Die Wirksamkeit zur Behandlung einer bestehenden Infektion ist aber umstritten. Der als Hausmittel häufig genannte, in die Scheide eingeführte Naturjoghurt kann die Symptome allenfalls kurz lindern. Da der pH-Wert jedoch nicht in den für das Wachstum der Döderlein-Bakterien erforderlichen sauren Bereich gebracht wird, bleibt die Infektion weiterhin bestehen. Die Joghurtbehandlung wird jedoch von den meisten Gynäkologen abgelehnt, da Joghurt physiologisch nicht in der Vagina vorkommt. Ebenso wurde Buttermilch lange Zeit als Hausmittel propagiert. Doch da schon seit Jahrzehnten in Deutschland Milchprodukte fast auss

...zur Antwort

Die Vagina ist ein dehnbarer, muskulös-bindegewebiger Schlauch, der bei erwachsenen Frauen 8 bis 12 cm lang ist.[5] Dabei ist die hintere Scheidenwand (Pars posterior) durch die Lage der Gebärmutter etwas länger als die vordere Scheidenwand (Pars anterior).[6] Die Vagina liegt etwa in der Beckenachse und durchquert hier den Beckenboden.[7] Im ungedehnten Zustand ist sie abgeflacht, die vordere und die hintere Wand berühren sich und umschließen das Lumen der Vagina, das einen H-förmigen Spalt bildet und dadurch eine Entfaltung ohne große Spannung ermöglicht.[8] An der vorderen und hinteren Scheidenwand befinden sich zudem Querfalten, die als Scheidenrunzeln bezeichnet werden und eine vordere und eine hintere Runzelsäule bilden (Columnae rugarum anterior et posterior). Diese verstärken beim Geschlechtsverkehr die Reizwirkung und stellen zugleich eine Dehnungsreserve für die Geburt dar.[9] Die Vagina mündet mit der Scheidenöffnung (Ostium vaginae oder Introitus vaginae) in den Scheidenvorhof (Vestibulum vaginae) der Vulva. Bei manchen Frauen ist hier eine Hautfalte vorhanden, die verschiedentlich auch als Jungfernhäutchen (Hymen), bezeichnet wird. Ist die Scheidenöffnung normal ausgeprägt, kann das Menstruationsblut abfließen. Gebärmutterseitig ragt die Portio vaginalis uteri des Gebärmutterhalses (Cervix uteri) in die Vagina vor. Diese wird von der Vagina so umfasst, dass sie zwischen dem tiefen, hinteren (dorsalen), sowie dem kleineren seitlichen und dem vorderen (ventralen) flachen Scheidengewölbe (Fornix vaginae) liegt.[7] Das hintere Scheidengewölbe reicht bis an den Douglas-Raum (Excavatio rectouterina) heran,[7] einer taschenförmige Aussackung des Bauchfells (Peritoneum) und damit der tiefste Teil des Bauchraums zwischen Mastdarm und Gebärmutter. Die Hinterwand (Dorsalwand) der Vagina ist durch Bindegewebe (Septum rectovaginale) mit dem Mastdarm und die Vorderwand über das Septum vesicovaginale und das Septum urethrovaginale mit der Harnblase und der Harnröhre verbunden.[7] Der Gebärmutterhals ist um etwa 90° nach vorn abgeknickt und folgt damit nicht der durch die Vagina vorgegebenen Richtung. Muskulatur, Blutversorgung und Nerven [Bearbeiten] Neben der glatten Muskulatur in der Scheidenwand wird die Scheide von quergestreiften Muskeln umgeben, die gitterartig angeordnet sind. Der Musculus pubococcygeus, ein Anteil des Musculus levator ani, ist ein Muskel des Beckenbodens. Die Muskeln beider Seiten (Levatorschenkel) umfassen die Scheide wie eine Schlinge und ermöglichen eine willkürliche Verengung der Scheide. Die Blutversorgung der Vagina erfolgt über die Arteria vaginalis aus der Arteria iliaca interna, die unterhalb der Arteria uterina entspringt. Hinzu kommen Versorgungsäste der Arteria vesicalis inferior und der Arteria pudenda interna. Das die Vagina umgebenden Venengeflecht (Plexus venosus vaginalis) wird über die Vena uterina abgeleitet.[8] Die Lymphe des oberen Teils der Vagina fließt über die Nodi lymphatici iliaci interni in die Lendenlymphknoten (Nodi lymphatici lumbales), vom unteren Teil in die Leistenlymphknoten (Nodi lymphatici inguinales superficiales).[6] Die Nervenversorgung der Vagina erfolgt durch den Plexus uterovaginalis.[6][10] Mikroskopische Anatomie bei der Frau [Bearbeiten]

Mikroskopischer Schnitt durch die Vaginalwand des Menschen. Die Scheidenwand ist mit einer Wandstärke von etwa drei Millimetern sehr dünn.[5] Die Vaginalschleimhaut (Tunica mucosa vaginae) trägt ein mehrschichtiges, unverhorntes Plattenepithel (Vaginalepithel), das nur eine minimale Präkeratinbildung zeigt. Sie ist glykogenreich und drüsenlos (kutane Schleimhaut). Das Epithel liegt auf einer Lamina propria, die reich an elastischen Fasern und weitlumigen Venen ist.[9] Das Epithel unterliegt im Verlauf des Sexualzyklus ständigen Umbauprozessen, die durch Östrogene und Progesteron gesteuert werden.[8] Vergleichende Anatomie [Bearbeiten] Obwohl der Begriff Vagina vor allem bei den Säugetieren verwendet wird, findet er auch Anwendung bei der Beschreibung analoger Organe anderer Tiergruppen. So findet man beispielsweise auch bei den Insekten eine Vagina. Diese befindet sich am achten Hinterleibssegment und stellt eine unpaare, mit Chitin ausgekleidete Struktur dar, die den Aedeagus (das Analogon des Penis bei den Insekten) des Männchens bei der Begattung aufnimmt. Innerhalb der Wirbeltiere entwickelte sich die Vagina erst bei den Theria, also der systematischen Gruppe, die die Beuteltiere und die höheren Säugetiere umfasst. Bei den Reptilien und Vögeln ist entsprechend keine Vagina im engeren Sinne ausgebildet, in der Vogelanatomie wird jedoch der letzte Abschnitt des Legedarms, in dem das Eioberhäutchen gebildet wird, als Vagina bezeichnet.[11] Bei den eierlegenden Kloakentieren münden die beiden Gebärmütter in einen gemeinsamen Sinus urogenitalis, der sich in eine Kloake öffnet.[12] Bei den Beutelsäugern (Metatheria) ist die Vagina paarig (Vagina duplex), da der Endabschnitt des paarigen Müller-Gangs, aus d

...zur Antwort
über dem ganzen

Cheats von: Strongholdspieler

Im Pausemenü (!) L1+L2+R1+R2 gedrückt halten (!) und  schnell(!) folgende Cheats eingeben o= Kreis, - = Viereck 1000 Glänzende Objekte: -oo--oo- 10 Goldene Pfannenwender: o--oo--o Lebensenergier auffrischen: oooo-o-o---- Zusätzliche Lebensenergie, wenn passanten in der nähe: -----o-ooo-- Glänzende Objekte sind mehr wert: -o-oo-ooo----oo- Glänzende Objekte bei Doppelsprung, wenn Passanten in der Nähe: -----o-o-oo- Passanten geben Glänzende Objekte bei treffen: -----o-oo-o- Seifenblasenkugel: o-o-oo-- Lenkseifenblase: -o-o--oo Schnellere Lenkseifenblase: oooo--oo-o-- Spongebob hinten ohne Hosen: oooo-oo-o--o Riesiger Plankton: ----o-o-oooo Kleine Hauptfiguren: ----o-o----- Kleine Passanten: -----o-o-o-o Kamerasteuerung links/rechts vertauschen: --oooo-- Kamerasteuerung Oben/Unten vertauschen: -oooooo- Alle Roboter in der Galerie: o-o--o-o Diese Cheats habe ich getestet und sie haben funktioniert. Folgende haben bei mir nicht funktioniert: Höherer Schwierigkeitsgrad: ooo--oooo-ooo-oo Immer Sharpnel-Todesanimation: ooo--o-ooo- Bei manchen Cheats drehen sich die Figuren um (sie derehen einem den Rücken zu).

Ist dieser Beitrag hilfreich? ja | nein  (?)

Cooler Code von: kyothextremkiller

Wenn Ihr alles komplett haben wollt, dann gibt den code G0lf ein

Cheats von: Strongholdspieler

Im Pausemenü (!) L1+L2+R1+R2 gedrückt halten (!) und  schnell(!) folgende Cheats eingeben o= Kreis, - = Viereck 1000 Glänzende Objekte: -oo--oo- 10 Goldene Pfannenwender: o--oo--o Lebensenergier auffrischen: oooo-o-o---- Zusätzliche Lebensenergie, wenn passanten in der nähe: -----o-ooo-- Glänzende Objekte sind mehr wert: -o-oo-ooo----oo- Glänzende Objekte bei Doppelsprung, wenn Passanten in der Nähe: -----o-o-oo- Passanten geben Glänzende Objekte bei treffen: -----o-oo-o- Seifenblasenkugel: o-o-oo-- Lenkseifenblase: -o-o--oo Schnellere Lenkseifenblase: oooo--oo-o-- Spongebob hinten ohne Hosen: oooo-oo-o--o Riesiger Plankton: ----o-o-oooo Kleine Hauptfiguren: ----o-o----- Kleine Passanten: -----o-o-o-o Kamerasteuerung links/rechts vertauschen: --oooo-- Kamerasteuerung Oben/Unten vertauschen: -oooooo- Alle Roboter in der Galerie: o-o--o-o Diese Cheats habe ich getestet und sie haben funktioniert. Folgende haben bei mir nicht funktioniert: Höherer Schwierigkeitsgrad: ooo--oooo-ooo-oo Immer Sharpnel-Todesanimation: ooo--o-ooo- Bei manchen Cheats drehen sich die Figuren um (sie derehen einem den Rücken zu).

Ist dieser Beitrag hilfreich? ja | nein  (?)

Cooler Code von: kyothextremkiller

Wenn Ihr alles komplett haben wollt, dann gibt den code G0lf ein

Cheats von: Strongholdspieler

Im Pausemenü (!) L1+L2+R1+R2 gedrückt halten (!) und  schnell(!) folgende Cheats eingeben o= Kreis, - = Viereck 1000 Glänzende Objekte: -oo--oo- 10 Goldene Pfannenwender: o--oo--o Lebensenergier auffrischen: oooo-o-o---- Zusätzliche Lebensenergie, wenn passanten in der nähe: -----o-ooo-- Glänzende Objekte sind mehr wert: -o-oo-ooo----oo- Glänzende Objekte bei Doppelsprung, wenn Passanten in der Nähe: -----o-o-oo- Passanten geben Glänzende Objekte bei treffen: -----o-oo-o- Seifenblasenkugel: o-o-oo-- Lenkseifenblase: -o-o--oo Schnellere Lenkseifenblase: oooo--oo-o-- Spongebob hinten ohne Hosen: oooo-oo-o--o Riesiger Plankton: ----o-o-oooo Kleine Hauptfiguren: ----o-o----- Kleine Passanten: -----o-o-o-o Kamerasteuerung links/rechts vertauschen: --oooo-- Kamerasteuerung Oben/Unten vertauschen: -oooooo- Alle Roboter in der Galerie: o-o--o-o Diese Cheats habe ich getestet und sie haben funktioniert. Folgende haben bei mir nicht funktioniert: Höherer Schwierigkeitsgrad: ooo--oooo-ooo-oo Immer Sharpnel-Todesanimation: ooo--o-ooo- Bei manchen Cheats drehen sich die Figuren um (sie derehen einem den Rücken zu).

Ist dieser Beitrag hilfreich? ja | nein  (?)

Cooler Code von: kyothextremkiller

Wenn Ihr alles komplett haben wollt, dann gibt den code G0lf ein

Cheats von: Strongholdspieler

Im Pausemenü (!) L1+L2+R1+R2 gedrückt halten (!) und  schnell(!) folgende Cheats eingeben o= Kreis, - = Viereck 1000 Glänzende Objekte: -oo--oo- 10 Goldene Pfannenwender: o--oo--o Lebensenergier auffrischen: oooo-o-o---- Zusätzliche Lebensenergie, wenn passanten in der nähe: -----o-ooo-- Glänzende Objekte sind mehr wert: -o-oo-ooo----oo- Glänzende Objekte bei Doppelsprung, wenn Passanten in der Nähe: -----o-o-oo- Passanten geben Glänzende Objekte bei treffen: -----o-oo-o- Seifenblasenkugel: o-o-oo-- Lenkseifenblase: -o-o--oo Schnellere Lenkseifenblase: oooo--oo-o-- Spongebob hinten ohne Hosen: oooo-oo-o--o Riesiger Plankton: ----o-o-oooo Kleine Hauptfiguren: ----o-o----- Kleine Passanten: -----o-o-o-o Kamerasteuerung links/rechts vertauschen: --oooo-- Kamerasteuerung Oben/Unten vertauschen: -oooooo- Alle Roboter in der Galerie: o-o--o-o Diese Cheats habe ich getestet und sie haben funktioniert. Folgende haben bei mir nicht funktioniert: Höherer Schwierigkeitsgrad: ooo--oooo-ooo-oo Immer Sharpnel-Todesanimation: ooo--o-ooo- Bei manchen Cheats

...zur Antwort

Mit einem Vertrag schon ;-)

...zur Antwort