Wenn ich mir den text so durchlese kommt das schon richtig heftig rüber. ich bin auch 14 und junge. ich werde nicht gemobbt. am besten kannst du sie einfach nicht beachten ignorieren oder dir halt hilfe suchen. warum mobben sie dich denn?

...zur Antwort

Das spiel kaufen? also legal auf dem pc haben

...zur Antwort

Nein. man kann denn nur noch nicht schwanger werden. der junge hat denn einfach keine reifen spermien

...zur Antwort
Grafikprobleme - viele Fragen dazu

Guten Tag,

meine Grafikkarte (GTX 260) fängt immer mehr an zu spinnen, weswegen ich sie jetzt deaktivieren musste. Es kam ständig zum Bluescreen, noch bevor ich mich überhaupt in Windows einloggen konnte Erste Frage: Können defekte Grafikkarten überhaupt Bluescreens verursachen? Wenn nicht, muss das Problem ja woanders liegen, ich glaube nämlich nur, dass es die Grafikkarte ist. Nun wird also die onboard-Grafikkarte meines Rechners benutzt, jedenfalls gehe ich stark davon aus. Ich kann nur eine Auflösung von 800x600 nehmen und ich habe weiterhin die Grafikbugs (seltsame Striche in verschiedenen Farben über den gesamten Monitor, die sich verändern sobald ich die Maus bewege), jedoch kann ich, im Gegensatz zu meiner GTX 260, den PC "normal" bedienen. Bei meiner GTX 260 lief es nämlich normal, bei geringer Auslastung hingegen traten diese Grafikfehler auf und der PC ist gefreezed. So hat immer nur ein erzwungener Absturz "geholfen". Um es passend auszudrücken: Mit der onboard-Grafikkarte scheinen diese Grafikfehler nur "Deko" zu sein, während sie bei 260 zusammen mit dem Einfrieren des Systems einhergehen.

Selten schaffte mein PC sich dabei zu erholen und hat einen nVidia Kernel Mode Driver wiederhergestellt. Das spricht ja dafür, dass es tatsächlich an der Grafikkarte liegt. Ich habe jedoch Sorgen, dass es vielleicht am Motherboard selbst liegen könnte? Schließlich habe ich nun diese Grafikbugs, obwohl die eigentliche defekte Grafikkarte ja deaktiviert ist. Jedoch ist der Monitor in jedem Fall über DVI direkt mit der Grafikkarte verbunden. Das heißt also, dass, egal ob GTX 260 oder onboard benutzt wird, die Signale durch die GTX 260 gehen müssen, wenn ich mich nicht irre. Nun also die Frage: Ist es überhaupt möglich, dass die deaktivierte GTX 260 (über Geräte-Manager deaktiviert) noch die Signale der onboard-Grafikkarte irgendwie beeinflusst?

Zusammengefasst: GTX 260 -> zuerst normaler Betrieb, bei Auslastung Grafikfehler + Einfrieren des Systems, dann dauerhaft BlueScreen. Nach Deaktivierung -> Normaler Betrieb, jedoch dauerhaft "Deko"-Grafikfehler

Die Fragen dazu: 1) Können Grafikkarten überhaupt BlueScreens verursachen? (Könnte ja auch am Prozessor oder so liegen) 2) Kann die deaktivierte GTX 260 die Signale ändern, weswegen ich grafische Fehler (überall Striche) trotz normalem Betrieb habe (in anderen Worten: Ist das Motherboard schuld oder die GTX 260?)

Ich habe vor, mir deswegen eine neue Grafikkarte zu kaufen. Wenn das Problem jedoch gar nicht an der Grafikkarte liegt, wäre das schon arg ärgerlich.

...zum Beitrag

Es wird an der Graka liegen. ich hatte das damals auch mal mit meiner GTX 560TI. hab mir ne neue gekauft und alles lief wieder. vorher hatte ich die gleiche probleme wie du

...zur Antwort

Kann nur sagen was ich machen würde... Router neu starten oder einfach abwarten...

...zur Antwort

Du bist wohl leicht #Abgehoben ... bist auf MontanaBlack88's zockerzimmer neidisch geworden?

...zur Antwort

Ist alles in ordnung. habe ich auch öfters. hat sich ein nerv verklemmt. geht normalerweise von alleine wieder weg

...zur Antwort

Habe das gleiche problem. Die yt Apple funktioniert nicht aber wenn du über Chrome oder so rein geht funktioniert es

...zur Antwort

Dein alter muss so alt angegeben werden das du mindestens 18 bist und das passwort muss einen großbuchsteben einen kleinen buchsteaben haben und mindestens 1 zahl und ich glaub mindestens 4 oder 5 ziffern lang

...zur Antwort

Bei der fat ist das normal das die laut ist. wie laut sie bei dir genau ist kann ich ja nicht beurteilen aber bei der fat ist das normal das die laut ist. Dagegen tuen kann man eigentlich nicht ausser sich ne slim oder ne ultra slim zu kaufen

...zur Antwort

Ich wüsste nicht genau was das ist aber ich würde als erstes mal deine welten wohin kopieren und denn einmal minecraft und die mods deinstallieren. denn erstmal nur wieder minecraft drauf packen und die welten wieder einfügen. ohne mods testen und wenn es dann funktioniert die mods installieren. wenn es danach wieder so ist weisst du ja das es an den mods liegt

...zur Antwort

Also da sich hier alle sowieso nur über ihre eigene meinung äußern sag ich jetzt mal was. Grundsätzlich sage ich das intel bessere CPU's baut die aber auch ein wenig zu teuer anbietet. AMD bietet 8 kerner (FX-8350 usw.) für 160Euro an. Intels vorteile liegen beim stromverbrauch und bei der leistung. AMD's vorteile liegen dabei dass man mehr für sein geld bekommt. nachteile von amd ist die leistung obwohl der amd fx 8350 ungefähr auf i5 4670k niveu ist was spiele angeht. über das thema kann man 500 wörter schreiben aber um es kurz zu fassen: wenn du das geld hast investiere etwas mehr in CPU, wenn du das geld nicht hast mehr in die GPU da die GPU mehr ausmacht

...zur Antwort

Bei einer R9 280 kannst du nicht in 4k (UHD) spielen. sie kann zwar 4k wiedergeben aber in einem spiel bekommst du mit der karte sehr wenig FPS zusammen. bei 2k (1440p) kann man sich es überlegen da die r9 280 das in höchsten einstellungen auch in spielen mit ca. 40 fps wiedergeben kann. Du brauchst kein extra kabel. mit HDMI klappt das

...zur Antwort