tut mir leid für die rechtschreibfehler, meine tastatur spinnt etwas!!!
es gibt keine kremation, da beim tod der körper als ganzes beerdigt wird. eines tages, in absehbarer zukunft, wird der messias kommen und es heißt, dass dann die gerechten von den toten auferstehen werden. als asche wäre das wohl eher unvorteilhaft ;) es hängt auch davon ab dass das ganze auferstehen von dem knochen am hinterkopf abhängt. wenn du mit der hand an deinen hinterkopf entlang fährst, eher im unteren bereich, spürst du ja diesen knochen... der hat bestimmt einen namen, ich weiß nur nicht wie der ist :P der hat eine sehr große bedeutung in verbindung mit deiner frage =)
hoffe konnte ein bisschen helfen
lg leonbango
Naja, wirklich tolerant ist man im Jundetum nicht! Gesetze sind schließlich da, um sie zu befolgen. Natürlich kann man sich bei deiner Frage auf den unterschied verschiedener Ströme/Gruppierungen im Judentum beziehen (z.B. Sefarden oder Achkenasen). Bei diesen Strömen gibt es feine unterschiede bei der ausführung von Gesetzen/Geboten. Die einen machns so, die anderen so. (NAtürlich nur bezogen auf kleinigkeiten wie Ausprache von hebräischen Wörtern oder der genauen Ausführung eines Feiertages...). Leider gibt es oft Streitigkeiten zwischen verschiedenen Gruppierungen, da natürlich jeder behauptet, dass das was er mache, das Richtige sei.
Neben dem Aspekt der Strömungen gibt es noch den Aspekt des modernen Judentums. Neben dem orthodoxen Judentums gibt es noch so etwas wie moderne Juden. Das orthodoxe Judentum vertritt die Meinung, dass die Gesetze und Gebote die in der Thora stehen, dafür da sind um sie präzise auch in unserer Zeit auszuführen. Auch wenn unsere Welt sich verändert, ändern sich die Gesetze nicht, da sie Zeitlos sind und immer befolgt werden müssen und vor allem könne. Man ist durch den Vortschritt der TEchnik oder anderem nicht eingeschränkt die Gebote zu befolgen. Nun sagen liberale Juden, dass es einige Sachen gibt die man nicht mehr so genau nhemen muss, wie z.B. einige Sachen beim Kosher essen. Sie sagen, man kann dadurch dass die Welt sich ändert, auch einige Gesetze auch ändern und nicht so ausführen wie es eigentlich dasteht. Toleriert wird das von den Orthodocen natürlich nicht besonders. Die Meinug: "Wo soll das hinführen, wenn wir Gesetze streichen und sie einacf verändern?"
Hoffe ich konnte helfen :)
ohne einen elektrischen widerstand würde es einen kurzschluss geben! das heißt - KAPUTT
Saw? Säge? Säge - Hände, Füße, Finger abSÄGEN? Logisch? Nein? dann weiß ich auch nicht :P
Natürlich nicht! Ich selbst heiße Leon und weiß, dass dieser aus dem griechischen kommt! Schon mal was von Leonidas und seinen 300 Spartanern gehört?
Ich glaube du kommst zu dieser Meinung durch die Bedeutung des Namens "Leon(a)" .
Wenn du diesen Namen in eine andere Sprache übrsetzt, nehmen wir z.B. das Hebräische, dann kommt bei dem genauen Sinn eigentlich immer das Selbe raus! So sagen wir (was du bestimmt weißt), dass Leon(a) sovil wie "Löwe" heißt. Im hebräischen wäre dieser Name "Ariel" oder im weiblichen "Ariel(l)a". Und das heißt soviel vie "G´ttes Löwe" oder ähnliches... DAs wohl beste Beispiel, da es am meisten überzeugt, ist das englische Wort "Lion". ICh glaube da kannst du die Parallelen sehen ;)
Warum sollte das speziell aus dem Islam kommen?
Liebe Grüße
Leon
ganz alleine nicht, aber bestimmt nicht am feiern ;) wenn es um ostern geht, bin ich nicht betroffen! bei PESSACH um so mehr :D
ehrlich gesagt glaube ich, dass das überhaupt nichts "jüdisches" war! Ich war selbst neulich in krakau und in der "jüdischen gegend" dort und kann dir versichern, dass kein restaurant und kein laden dort wirklich von juden betrieben wird... klar die verkaufen dort irgendwelche davidsterne und sowas, aber in einem "jüdischen" restaurant dort kannst du auch kein kosheres essen erwarten... deswegen kannts du mal davon ausgehen, dass das nichts jüdisches war ;)
lg
das ist eine gute frage :D ich schätze mal nie! :D
dankeschön :)
Zeitung austragen ;) mache ich auch :P