yep, in unserem Unternehmen werden jede Nacht unsere über 800 Fahrzeuge innen und außen gereinigt. Das einem das manchmal nicht so vorkommt liegt zu 99% aller Fälle an den Fahrgästen, die denken die könnten alles machen nur weil denen das Fahrzeug nicht gehört…

In deinem Fall muss man differenzieren, war es im Linienverkehr oder war es nur ein E-Wagen oder nur eine von der Schule finanzierte Dienstleistung?

...zur Antwort

Ore Monogatari!! (oder My Love Story!!) ist das was mir zu Schule und Großer Typ als erstes einfällt. Bei den anderen Elementen die du genannt hast bin ich mir nicht sicher aber vielleicht hilft es dir weiter^^

...zur Antwort

Also the fruit of evolution ist objektiv gesehen kein guter Anime (ich persönlich mag es, weil er quasi eine Parodie vom isekai Genre darstellt). Auch Mieruko-chan ist genau genommen weder Action noch Fantasy.

Weitere Vorschläge aus dieser Season:

  • Demon slayer s2
  • Takt op.Destiny
  • Saihate no Paladin
  • Ousama Ranking
...zur Antwort

Dieselbe Figur würdest du hier günstiger bekommen: https://solarisjapan.com/products/k-on-akiyama-mio-figma-058-school-uniform-ver-max-factory

Selbst mit Versand + Zoll wärst du hier unter 80€ und diese Seite ist 100% legit. Ansonsten kannst du dich da auch nochmal umgucken nach Mio Figuren oder anderen Shops aus Japan. AmiAmi ist auch immer eine gute Alternative (aber auch bisschen teurer).
Ich persönlich habe fast alle meine Figuren von Solaris Japan und ich war bisher immer sehr zufrieden :)

(Allerdings muss ich noch hinzufügen, dass so Figuren mit Gelenken nicht mein Ding sind sondern eher fest stehende, aber das ist Geschmackssache^^)

...zur Antwort

Das heißt, dass du 85% der freigeschalteten Haltestellen mit einer Linie verbinden sollst (Das geht am einfachsten indem du einfach eine neue Linie erstellst, und damit alle Haltestellen verbindest). Auf dieser Linie setzt Du anschließend einen Bus ein + Fahrer. Also du kaufst einen Bus (wenn du sparen musst nimmst du einfach einen Bus von einer anderen Linie runter) und setzt ihn auf diese Linie, dasselbe mit einem Fahrer auch.

Danach musst du mindestens einmal fahren und danach gilt die Aufgabe als abgeschlossen^^

...zur Antwort

Ja es wird kontrolliert, die Häufigkeit hängt von dem Verkehrsunternehmen ab. Wir haben zum Beispiel momentan nur sehr wenige Kontrolleure aber sehr viele Bahnen. Mit Schichten, Urlaub und Krankheitsfällen unter den bereits wenigen Kontrolleuren kann man sich ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das du in x Bahn um x Uhr kontrolliert wirst.

Dazu sollte man noch erwähnen, dass natürlich am meisten auf viel befahrenen Linien bzw. Linienabschnitten wie z.B. zwischen der Altstadt und dem Hauptbahnhof kontrolliert wird, da die Wahrscheinlichkeit dort auf Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein zu treffen am höchsten ist.

...zur Antwort

In der Antwort über mir wurde bereits erwähnt, dass laut STVO im Bus Stehende Fahrgäste erlaubt sind. Hat aber auch wirtschaftliche Gründe. Im Linienverkehr existiert ein dichter Fahrplan den man versuchen muss einzuhalten. Keine Gurte in Linienbussen einzubauen hat in dem Fall den selben Grund weshalb es große und breite Türen gibt: Für einen effizienten Fahrgastwechsel. Sagen wir mal ein Bus hat durchschnittlich zwischen 30-60 Sekunden bis er wieder von der Haltestelle abfahren muss. Wenn sich alle Fahrgäste die aussteigen wollen sich abschnallen müssen und alle eingestiegenen Fahrgäste anschnallen müssen dauert das länger als das doppelte, und so könnten keine Fahrpläne eingehalten werden.

...zur Antwort

Für mich wäre das ein Kompliment. Lass dich nicht von anderen runtermachen nur weil du vielleicht andere Interessen hast.
Ich vertrete die Ansicht, dass mehr Leute in der „Öffentlichkeit“ (also auch im Internet) zeigen sollten können, dass sie gerne Anime schauen, auch wenn dies nur in Form eines Profilbildes ist.
Mir ist es mittlerweile egal was die Leute darüber denken, ich habe überall im Internet ein Anime Profilbild, selbst auf der Lernplattform meiner Schule usw.

Also nimm es dir nicht so zu Herzen :)

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wie es ländlich aussieht, aber bei unserem Unternehmen haben die Fahrer die Wahl, ob sie die selben Dienste fahren möchten oder nicht. Zum Beispiel fahre ich schon seit 2 Monaten mit der selben Fahrerin um die selbe Uhrzeit zur Arbeit. Ich habe aber auch Kollegen die jeden Tag etwas anderes fahren. Man kann sich auch aussuchen ob man das wöchentlich macht, also jede Woche einen anderen Dienst usw.

Wie gesagt, leider weiß ich nicht ob die Unternehmen auf dem Land genauso flexibel sind wie in der Großstadt. Aber so hättest du immerhin einen kleinen Einblick wie es sein könnte.

...zur Antwort

Natürlich kann es passieren, wenn der Fahrer nicht aufpasst bzw. Unkonzentriert ist.

Vorweg: meine Antwort basiert auf dem Verkehrsunternehmen in dem ich angestellt bin, bei anderen Verkehrsunternehmen kann es variieren.

Bevor ein Busfahrer bei uns eine Strecke fahren darf, bekommt dieser erst eine Einführung auf besagter Strecke bzw. Linie. Bei dieser Einführung begleitet dich ein anderer Fahrer, der sich auf der Strecke gut auskennt und sagt dir wo es lang geht und gibt dir auch Tipps und Tricks für diese Linie. Dies geschieht bei einer Linie nach der anderen. Natürlich passiert es, dass man in einer lebendigen Großstadt mit über 100 Linien und genauso vielen Baustellen/Umleitungen mal nicht mehr weiter weiß. Dafür haben die Fahrer ein ITCS. Das ITCS zeigt die viele nützliche Dinge an wie z.B. auf welcher Linie man ist, Verspätung bzw. Verfrühung, die nächsten Haltestellen, aber auch den Linienweg.

In erster Linie sollte man sich natürlich auf sein Gedächtnis verlassen, falls es nicht anders geht auf das ITCS.

Dennoch ist es schon häufig passiert, dass sich mal einer verfährt weil man vielleicht mal aufgepasst hat. (Zum Beispiel wenn man 7 Stunden am Stück die selbe Linie fährt und auf einmal zu einer anderen Linie wechselt) Kann passieren. Wenn der Fahrer es rechtzeitig von selbst merkt, und das noch irgendwie grade biegen kann, dann hat er zwar vielleicht ein paar Minuten Verspätung aber sonst passiert weiter nichts.
Wenn man aber selber jetzt seinen Fehler nicht korrigieren kann, heißt es die Leitstelle anzufunken und sagen, dass man sich verfahren hat. Die Leitstelle gibt dir in den meisten Fällen die Anweisung zurück auf den Linienweg in entgegengesetzter Richtung wieder einzusetzen und dann abzuwarten und loszufahren, wenn man planmäßig eigentlich abfahren sollte. Daraufhin gibt es am nächsten Tag schön eine Belehrung die man sich anhören darf :)

Passiert das aber allerdings öfter gibt das eine Abmahnung.

...zur Antwort

Der Synchronsprecher von Naruto ändert sich tatsächlich über laufe von Shipuuden

Bild zum Beitrag

Dies ist im japanischen nicht der Fall, aber es kann dennoch verschiedene Gründe haben. Aber es scheint als hätte Tobias Pippig aufgehört mit seiner Karriere als Synchronsprecher, da seine letzte Rolle laut Synchronkartei 2013 war.

...zur Antwort

Lenkzeit = Zeit, die aktiv hinter dem Steuer verbracht wird, und das Fahrzeug geführt wird. Bei Berufskraftkraftfahrern ist oftmals Arbeitszeit = Lenkzeit

Ruhezeit = Die Zeit zwischen Dienstende und dem nächsten Dienstbeginn

Mit den geteilten Ruhezeiten meinst du wahrscheinlich die geteilten Dienste, in denen du auf deine 9 Stunden Arbeitszeit durch 2 kleinere Dienste kommst (jeweils ca. 4,5 Stunden) mit einer großen Pause quasi dazwischen (2-4 Stunden, weiß ich grade selber nicht)

Jeder Berufskraftfahrer ist gesetzlich dazu verpflichtet, seine Lenk- und Ruhezeiten in einem Fahrtenbuch zu dokumentieren, damit nachvollziehbar ist ob sich daran gehalten worden ist.

wie viel lenk- und Ruhezeit gesetzlich vorgeschrieben sind würde den Rahmen hier sprengen. Da muss man sich richtig reinlesen für.

...zur Antwort