01.01.2014-31.07.2014 170 Euro x 7 Monat(e) = 1.190,00
01.03.2014-31.03.2014 100 Euro x 1 Monat(e) = 100,00
01.08.2014-31.12.2014 450 Euro x 5 Monat(e) = 2.250,00
01.09.2014-30.09.2014 300 Euro x 1 Monat(e) = 300,00
Das ergibt in der Summe ein Jahresverdienst von ingesamt 3.570,00 Euro. Jetzt ist noch zu unterscheiden was du auf Steuerkarte verdient hast und was dein Arbeitgeber pauschal mit 2% (Minijob-Regelung) versteuert hat. Alles was pauschal versteuert wird ist damit abgegolten, der Rest muss in deine Steuererklärung.
Der Grundfreibetrag beträgt 2014 8.354,00 Euro. Da der Jahresverdienst weit darunter liegt, brauchst du dir wegen Steuern keine Sorgen machen.
Das Problem ist jedoch: Im September verdienst du aus 2 Beschäfftigungen mehr als 450 Euro, sodass die Minijob-Regelung bei beiden Jobs wegfällt und du musst 2xmal auf Steuerkarte arbeiten, was bedeutet das du bei einem Arbeitgeber die Steuerklasse 6 hast und voraussichtlich Lohnsteuer einbehalten werden muss. Die kannst du dir im Rahmen der Steuererklärung zurück holen.
Beide Beschäftigungen werden zudem Sozialversicherungspflchtig!!!