Ich persönlich fand "Zeichnen beginnt im Kopf" von LinaFleer sehr hilfreich. Da wird alles kompakt erklärt, ohne unnötiges Geschwafel.
Und ich weiß selber nicht warum. Alles was ich dort gelesen hab war Dreck. Für Fanfiction-Liebhaher würde ich archiveofourown.org empfehlen.
Ich glaube zum Thema Body Image hast du ein unglaublich ungesundes und mitunter gefährliches mindset. Es ist nicht wünschenswert so auszusehen, auch wenn du vielleicht denkst dass es dich glücklicher macht.
Wenn du wirklich was für deinen Körper tun willst, mach Sport, esse gesund und genug (!)
Ich war vor einigen Monaten in einer ähnlichen Position, in der ich mich einfach miserabel in meinem Körper gefühlt habe, jedoch bin ich wieder ''auf die richtige Bahn gekommen'' bevor das ganze ungesund geworden ist. Bitte überdenke dein MIndset.
https://www.youtube.com/watch?v=A3TSSjihhQ0
Schau dir mal dieses Video an. Vielleicht hilft es dir das alles besser zu verstehen. (ist leider auf Englisch, aber Untertitel regeln.)
es funktioniert, jedoch ist das zeichnen etwas umständlich und die farbe hält nicht gerade gut. hoffe ich konnte dir helfen.
Ich kenne nicht unbedingt ähnliche Bücher, aber auf Seiten wie tapas.io kannst du Comics vieler verschiedener Genres (auch heartstopper) kostenlos und legal (!) lesen. Schau da mal vorbei :)
Ich mag beide gerne. Ich finde es allerdings schade, dass sie meistens nur als "Merry und Pippin" gesehen werden, nie als individuelle Charaktere.
Ich würde mich da nicht wirklich festlegen, ich zeichne einfach in meinem eigenen Stil. Ich habe mich auch mal im Realistischem versucht, aber da kriege ich ehrlich gesagt nichts auf die Reihe.
Ich finde das jetzt nicht so schlimm, um ehrlich zu sein. Ich denke nicht das Jesus homosexuell war, aber wenn diese Leute der Meinung sind dann ist das doch OK, oder?
Eine andere Sexualität heißt ja nicht das jemand "unrein" ist oder schlechter als andere.
Ich finde die beide total sympathisch und lustig :)
Eowyn und Faramir sind auch beides tolle Charaktere.
Legolas mag ich auch, allerdings finde ich, dass er etwas mehr Charakterentwicllung in den Filmen nötig gehabt hätte.
Sherlock Holmes natürlich
Ich benutze FireAlpaca, es gibt sonst auch aber Autodesk Sketchbook und Krita
1. Das Mädchen im blauen Mantel (eher realistisch)
2. Herr der Ringe/Der Hobbit (Fantasy)
3. Per Anhalter durch die Galaxis (sci-fi)
4. Sherlock Holmes (Krimi)
5. Wunder (realistisch)
6. Die Tribute von Panem (Dystopie)
7. Miss Peregrine's peculiar children (dark fantasy)
2-4 sind relativ altertümlich geschrieben und deswegen etwas anspruchsvoller.
Ich kenne es und habe auch den ersten Band gelesen, hat mir aber nicht besonders gefallen. Die Reihen ist meiner Meinung nach ein ziemlich durchschnittlicher Fantasy Roman, und die Story ist mir etwas zu unrealistisch, aber es soll Leute geben denen sowas gefällt.
Ich hab leider nur Staffel 1-3 gesehen, allerdings finde ich, dass Rory als Single eigentlich immer am vernünftigen war😅 Dean war langweilig und Jess hat ihr immer nur Ärger eingebracht...
Ich persönlich finde Netflix am besten, allerdings gibt es auch auf Prime oder Disney + gutes.
Wenn du Sherlock magst, dann probier es doch Mal mit den Büchern
Ich auch, aber Peter Pettigrew war ja nicht immer so schlimm.
Die attraktiveren Tribute sind bei den Interviews und der Eröffnungsfeier, viel beliebter und kriegen in der Arena dann auch mehr Sponsorgeschenke. Finnick ist ein gutes Beispiel ;)
Vielleicht ''Herr der Ringe''
Von Filmen zum Beispiel
The Greatest Showman
Zurück in die Zukunft
Johnny English
von Serien vielleicht
FRIENDS