Darf man opfern um zu retten?

Hey,

ich bin derzeit in der Kursstufe und mache nächstes Jahr mein Abitur. Für meinen Seminarkurs muss ich eine Präsentation vorbereiten, in welcher ich mich mit meinem Kurs zusammen mit der Frage "darf man opfern um zu retten" beschäftige. Da ich mein Thema ein wenig spezifieren möchte, stelle ich mir die Frage, ob es einen Unterschied der Antwort bedingt von der Kultur/Herkunft einer Person gibt. Es würde mich daher sehr freuen, wenn ihr hier einmal sagt ob ihr opfern würdet um zu retten (zu Beispiel 1 und 3) und in welcher Kultur ihr aufgewachsen seid bzw welche Kultur euch geprägt hat und eure Meinung dementsprechend dann auch gebildet hat.

Beispiel 1: Ein Zug fährt auf eine Gleisspaltung zu. Auf dem linken Gleis steht eine Person, auf dem rechten stehen 5 Personen. Wenn du den Hebel der sich vor der Abzweigung befindet betätigst, fährt der Zug über die alleinstehende Person. Würdest du die alleinstehende Person überfahren lassen, um die anderen 5 zu retten? Bedenke: du kennst niemanden der insgesamt 6 Personen.

Beispiel 2: Ein Zug fährt auf eine Gleisspaltung zu. Auf dem linken Gleis steht ein enges Familienmitglied, auf dem rechten stehen 5 Personen. Wenn du den Hebel der sich vor der Abzweigung befindet betätigst, fährt der Zug über dein Familienmitglied. Würdest du dein Familienmitglied überfahren lassen, um die anderen 5 zu retten? Bedenke: du kennst nur dein Familienmitglied. Die anderen 5 Personen sind dir unbekannt.

Beispiel 3: Ein Zug fährt auf eine Gleisspaltung zu. Auf dem linken Gleis steht ein enges Familienmitglied von dir, auf dem rechten Gleis stehen 5 enge Familienmitglieder des Zugfahrers. Würdest du den Hebel umschalten, und dein Familienmitglied überfahren lassen, oder den Hebel nicht umschalten und die Familie des Zugfahrers überfahren lassen?

Liebe Grüße und dankeschön im Vorraus,

Cecilia

Bild zum Beitrag
Psychologie, Verhaltensweisen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.