Die Stärke eines Menschen hängt davon ab wie leistungsfähig und trainiert seine Muskeln sind. Deine Frage lässt sich daher nicht ohne Weiteres einfach so beantworten. Sollte die Narbe nur auf eine Verletzung der Haut zurückzuführen sein und dabei keine Muskelmasse verletzt wurde, dann ist eine Beeinträchtigung der Leistung nachdem die Narbe verheilt ist meistens nicht vorhanden (außer wenn während des Heilungsprozesses kein Training stattgefunden hat oder nicht möglich war, dann kann es zu minimalen Leistungseinbußen kommen, was aber in einem nicht relevanten Bereich liegt). Sollte die Verletzung, welche zu der Narbe geführt hat, auch die Muskeln unter der Haut betroffen haben, kann es vor allem bei nicht fachlicher Behandlung zu Spätschäden kommen, welche eine Beeinträchtigung der Muskelkraft zur Folge haben können. Auch ist es natürlich zu beachten, dass Verletzungen die so schwer sind, dass sie Muskelgewebe betreffen, meistens längere Zeit zum Verheilen brauchen, in welcher unter Umständen kein Training der betroffen Region möglich ist. Dadurch kann es auch zu Einbußen kommen, welche sich aber, sollten keine Spätschäden vorliegen, durch regelmäßiges Training wieder ausgleichen lassen.
Hoffe ich konnte dir damit helfen