Hallo, schau doch mal unter http://www.twins.de nach, da findest Du eine Zeitschrift von Mehrlingselter für Mehrlingseltern gemacht, kann ich sehr empfehlen, hat mir in den ersten Jahren und vor der Geburt auch schon sehr weitergeholfen. Das ist der Verlag von Gratkowski in Landsberg und außerdem haben die dort einen Twinsshop mit allen Artikeln für Mehrlinge, auch supertolle Kinderwagen und du bekommst dort wirklich kompetente Beratung von Fachleuten, nämlich von Mehrlingseltern. Schau einfach mal nach, Du wirst überrascht sein! Alles Gute weiterhin wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Ich selbst habe auch Zwilling und wäre nie auf die Idee gekommen, die beiden zu trennen. Sie entwickeln trotzdem ihre eigene Persönlichkeit und haben verschiedene Freunde und Hobbys. Man muß nur zulassen, daß sich jeder frei entfalten kann, dann klappt dies auch. Meine beiden sind jetzt in der 1. Klasse auch zusammen und es funktioniert wunderbar, obwohl beide in verschiedenen Bereichen ihre Begabungen haben. Ich habe mich was die Einschulung betrifft, auch mit den ERzieherinnen angelegt, und ich bin sehr froh darüber die gleichzeitige Einschulung durchgesetzt zu haben. Ich werde dies jederzeit wieder tun, denn wer behauptet, Zwillinge müßten getrennt werden, hat meiner Meinung nach keine reelle Ahnung.

...zur Antwort

Wir haben auch Zwillinge die in einem Zimmer geschlafen haben, bis sie 5 Jahre alt waren. Das Schlafen war bei uns Anfangs auch ein Brennpunktthema. Als die beiden 8 Monate alt waren, haben wir das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" intensiv gelesen und danach das Programm in aller Ruhe durchgeführt, als mein Mann Urlaub hatte. Und es hat bestens Funktioniert. Am 1. Abend dauerte es 1,5 Stunden, am 2. nur noch 50 Minuten und ab dem 3. Abend sind sie ohne Probleme eingeschlafen, was bis heute angehalten hat. Nun sind sie in der 1. Klasse und wir haben selbst jetzt im Sommer keine Probleme die beiden um 19.30 Uhr ins Bett zu bringen, obwohl es noch warm und hell ist. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, besonders mit Zwillingen, da man schon darauf angewiesen ist, selbst am Abend und in der Nacht Kraft zu schöpfen für die Intensive Beschäftigung am Tag. Natürlich ist jedes Kind anders, aber man kann sich Tips holen wie man die beste Situation für seine Familie schaffen kann. Die Kinder werden nämlich auch selbst ausgeglichener, wenn sie eine gute Nacht hinter sich haben. Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Ich selbst habe einen Jungen und ein Mädchen. Da sind die Unterschiede und Ähnlichkeiten genauso wie bei Geschwistern unterschiedlichen Alters. Aber meine Schwester hat eieiige Mädchen. Sie sehen zwar wirklich gleich aus mit kleinen Unterschieden wie Leberflecken, Augenfarbe etc. Aber Charakterlich haben beide eine eigene, sehr starke Persönlichkeit. Natürlich sind auch Gemeinsamkeiten vorhanden, jedoch sollte man Zwillinge nie ständig miteinander vergleichen, da jeder Zwilling das recht hat, als eigenständige Person gesehen und behandelt zu werden.

...zur Antwort

Ich kann Activity wärmstens empfehlen, da man hier in Teams aufgeteilt gegeneinander spielt. Es ist leicht verständlich und macht jede Menge Spaß für groß und klein....

...zur Antwort

Ich meine, wenn man beschließt zu Heiraten, sollte das nur aus emotionalen Gründen geschehen, das hat doch nichts mit den Finanzen zu tun. Wir lieben uns sehr und möchten unser Leben miteinander verbringen, in schönen Zeiten miteinander glücklich sein und in schweren Zeiten Probleme und Leid miteinander durchstehen und uns gegenseitig stützen. Ich kann mich auf niemanden sonst so sehr verlassen, wie auf meinen Partner. Keinesfalls soltte der Hintergrund aus finanziellem Denken bestehen....selbst wenn man nach der Hochzeit vielleicht weniger zur Verfügung hat...Gemeinsam kann man dies bewältigen!!!

...zur Antwort

Wenn man kein Geld schenken möchte und auch keinen besonderen Wunsch des Kindes kennt, wie wäre es mit einem Gutschein für eine besondere Unternehmung? Z.B. 1 Tag im Freizeitbad, ein Musicalbesuch, ein Konzertbesuch, Kino mit anschließendem Pizza essen .... Das sind auch besondere Geschenke, die die Kinder nicht so schnell vergeßen werden!

...zur Antwort

Nein! Das Babyschwimmen ist für die kleinen sehr angenehm, da sie ja in der Fruchtblase auch schön warm in Wasser eingehüllt waren. Außerdem verlieren die Babys so ihre Angst vor Wasser und es macht sehr viel Spaß. Da man die Babys ja auch festhalten muß, hat man in der Zeit wo man im Wasser ist dazu noch ausgiebigen Körperkontakt.Ich kann es nur empfehlen. Viel Spaß dabei!

...zur Antwort