Zum Arzt!!!

...zur Antwort

Hey Leute ich wollte mich wieder melden...

denn ich glaube ich habe den Haken an de Wohnung gefunden:

Die Wohung befindet sich zwischen der Autobahn und einem Bahngleis...ich bin total verunsichert und traurig :(( sonst war die wirklich perfekt. Am Mittwoch könnten wir theoretisch schon unterschreiben gehen

...zur Antwort

Bewirb dich doch einfach und schau was passiert :) 2,4 für Pharmazie irgendwo in Deutschland sollte klappen.

Hut hab, Pharmazie ist meiner Meinung nach einer der anspruchsvollsten Studiengänge üüüüüberhaupt, und ich sag dir eins aus Erfahrung: viel härter als Medizin.

Viel Erfolg und Spass beim erreichen deines Zieles!

LG;Lefay

...zur Antwort

Welche Form der Zahnnerventzündung hast du denn? Es gibt die irreversible und reversible Pulpitis. Die irreversible Form macht sich unter anderem durch einen Dauerschmerz bemerkbar.

Warst du beim Zahnarzt? Hat er dir die Ibu-Behandlung empfohlen ? Oder treibst du gerade eigenständig eine Behandlung?

Ibu sollte mit Magenschutz eingenommen werden! Vorsicht bei Patienten mit Nierenerkrankungen und Kardiovaskuläre Erkrankungen. Bitte viel trinken.

LG Lefay

P.S. Solltest du noch nicht beim Zahnarzt gewesen sein und eine Ausdrückliche Empfehlung/Vorgehensweise/Behandlung erhalten haben, so empfehle ich dir dringend! einen Zahnarzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Liebe Anna,

vielleicht kann es dir helfen , an die Personen zu denken die genau jetzt totkrank sind und wissen das sie sterben.

An Kinder mit Leukämie, Krebs

An Erwachsene mit MS oder ALS

An Menschen die jahrelang hoffnungslos auf ein Organspender warten

An Menschen mit Mukoviszidose

An Menschen mit AIDS und und und

Ich weiss, dein Schmerz ist gross, dieses schwarze Loch will dich auffressen und du willst dich auch mal gut fühlen und nicht immer schlecht.

Aber denke , genau jetzt in dieser Sekunde, wie viele Menschen die totkrank sind doch nur eine Sekunde mit dir tauschen würden, um nochmal ans Meer zufahren,

ein Instrument zu erlernen, Fallschirmspringen, verrückt sein bis in den Morgen, seine Träume und Wünsche zu erfüllen und vieles mehr.

Es gibt so viele Menschen auf der Erde die deine Hilfe brauchen, dessen Hoffnung und Halt du sein kannst.

Du bist ein Mensch, ein Geschenk auf diesem Planeten die diese Erde noch liebenswerter machen kann. Nein du bist nicht sinnlos hier. Gebe deinen Leben doch einen Sinn, wenn du das gefühl hast es gibt keinen. Gebe deinen Leben einen Wert wenn du denkst andere Menschen hätten diese dir weggenommen. Liebe dich um so mehr, wenn du denkst keiner liebt dich um die Balance wieder herzustellen.

Du kannst viel viel machen, von Umwelthilfe, bis eherenamtliche Tätigkeit in der Pflege, Hausaufgabenhilfe für sozial schwache Kinder, Straßentiere retten, dich gegen Tierquälerei einsetzten, bei einem Projekt in Afrika mitmachen oder selber ein Projekt zum Leben erwecken.

Anna wir brauchen dich auf dieser Welt, diese schöne Erde braucht und liebt dich.

Ich sende dir Energie, Hoffnung, Mut, Wille und Selbstliebe

LG Lefay

P.s ja ich habe auch schwarze Tage, ob mehr oder weniger schlimmer als deine weiss ich nicht, ich falle hin aber stehe auf. Es ist schwer, aber es geht.

Hast du mal dein VitDSpiegel messen lassen?

...zur Antwort

Da Magersüchtige einfach krank sind und professionelle Hilfe benötigen.

Nein, gesunde Menschen schaffen dass nicht und das ist auch gut so. Wenn du wüsstest wie sehr deine Nervenzellen , allgm alle deine Körperzellen auf Energiezufuhr wie Glucose, angewiesen sind um gescheit arbeiten zu können!

...zur Antwort

Besiegt den Mundgeruch nicht dauerhaft. Erstmal gut das du zu einer PZR gehst, zwei mal jährlich empfohlen. Die PZR kann deinen Mundgeruch reduzieren, wenn du starke Beläge in den Zahnzwischenräumen hast.

Gegen Halitosis hilft prinzipiell eine gute Mundhygiene, kein Nikotin, Zungenbürste einmal täglich verwenden und spezielle Mundspülung mit Zink aus der Apotheke.

Hartnäckige Halitosis kann seine Ursachen wo anders haben:

  • innere Ursachen wie Magenprobleme
  • chronisch entz´ndete /zerklüftete Tonsillen
  • Entzündungen im Peripharyngealraum wenn Schmerzen dazu kommen
  • Schnarcher --> Mundatmung in der Nacht --> Bakterienansammlung
  • Parodontitis --> Erkrankung des Zahnbrettes --> Achtung chronisch!
  • oder auch ein "verfaulter" Zahn, nicht optimaler Zahnersatz wie Kronen

Diese Punkte sollte dein Zahnarzt bei der intraoralen Befundaufnahme beachten

Viel Erfolg und LG

Lefay

...zur Antwort

-.-' stell die Frage lieber in einem religiösem Forum, Ukhti /Akhi? Willst du wirklich hier Angriffsfläche für Nichtreligiösen werden?

...zur Antwort

Also Romana,

ja es stimmt, man kriegt "weisse Flecken" bei nicht gründlichere und peniblere Zahnhygiene im Rahmen einer kieferoth. Behandlung. Diese Flecken -white spots gennant - sind "initalläsionen", sprich beginnende Karies die leider nicht mehr verschwinden.

Du machst es super, in dem du 3 mal täglich putz! Bravo weiter so durchziehen! Die Zahnhygiene ist wirklich mühsamer bei kieferorthopädischen Apperaturen, zur Erleichterung empfehlen sich elektrische Zahnbürsten von ORalB die extra Aufsätze bzw Bürsten für Brackets besitzen. Zusätzlich solltest du sogenannte Interdentalbürstchen verwenden, die kriegst du in der Apotheke/Drogerie/Supermarkt, mit den reinigst du schön die Zahnflächen um den Brackets herum. Gern kannst du Mundspülung nutzen, um gröbere Essenreste zu entfernen. Dabei empfiehlt unsere Professorin die Mundspülungen von Listerin.

Worauf du noch achten könntest:

  • nicht allzu oft klebrige Nahrungsmittel zu dir nehmen wie Gummibärchen, Caramelbonbons, Kaugummi oder Datteln
  • falls du dir süsse klebrige zuckerhaltige Zwischenmahlzeiten gönnen möchtest, so mach es direkt nach grossen Mahlzeiten wie Mittagessen oder Abendessen wo der phWert der Mundhöhle schon gesunken ist
  • gönnen darf man ab und zu, wenn man die Grundregeln diszipliniert einhält
  • . super wichtig : ELMEX GELEE 1 x die Woche ! Zur Remineralisierung deiner Zahnhartsubstanz

Ich bin mir sicher wenn du acht gibst und vorsichtig bist , wirst du deine schönen Zähne nach der KFO-Behandlung behalten bzw noch schönere Zähne haben

LG von Lefay

(zahnistudent :)) )

...zur Antwort

Hey, ich habe vor einer Woche zwei Schrauben in meinem Gaumen eingesetzt bekommen, ich krieg auch ein Gaumenimplantatsystem. Ich war sehr nervös,aber unbegründet. Es tat nicht mal 20% wie meine Weisheitszahnentfernung weh (die tat im Endeffekt auch  nicht sooo weh). Etwas schmerzhaft könnte die Betäubung im Gaumen sein, sind aber wenige "pickse" die nach 10 sec. wieder vorbei sind. Dann bist du erstmal taub, wenn nicht wird was nachgespritzt wird, aber nachträgliche Betäubung bekommt man eh nicht mit. Ach ja davor wird dein Gaumen mit einer Lösung desinfiziert . Wichtig ist gut zu frühstücken aber auch nicht zu viel, weil die Behandlungseinheit dein Körper in "Hochlage" positioniert bzw. du nach hinten kippst, damit die Behandler einen guten Zugang zum Eingriffsort haben und das könnte etwas Übelkeit verursachen (ich bin eine Emetophobikerin und "kotzttechnisch" ist nichts passiert).

Nach der Betäubung wird ein MiniLoch gebohrt --> spürst du nicht.

Daraufhin deine Schraube eingedreht --> spürst du auch nicht -die letzten Millimeter drücken bisschen . 

Die Prozedur wird wiederholt (da zwei Schrauben ) und das war's auch :)) 

Paar Abdrücke für das Labor und dann kannste gehen. 

Wenn die Betäubung nachlässt beginnen die Schmerzen.

 Bei mir hat es auf einer Skala von 1-10 in der "schlimmsten Phase" eine Schmerzintensität von 3 gehabt. Wenn du nach der Prozedur direkt eine Ibu400 nimmst, reduziert sich der Schmerz binnen 30 Minuten auf eine 2 (mein körperlich subjektives Empfinden). Die ersten Tage musst du aber dennoch mit leichten! Schmerzen, Druckgefühl und vielleicht sogar leichtes brennen/kribbeln rechnen. Aber halb so schlimm, ich musste nicht krankgeschrieben werden dafür. 

Möglichst weiche, nicht klebrige Kost die ersten Tage zu sich nehmen, kein Sport die ersten Tage, nicht mit der Zunge daran spielen ( Verlustrate sonst hoch! ). Einige Experten raten sogar von Milchprodukten ab aufgrund der Milchsäure und den negativen Einfluss auf die Wundheilung ( wie bei einer normalen Implantation im Kieferkamm) Informiere Dich übere die gesonderte Hygiene ( Gefahr einer Periimplantitis besteht leider immer). Mir wurden diesbezüglich  Zahnbürstchen mit sehr kleinem Kopf empfohlen (Apotheke), für die sanfte!!!! zirkuläre Reinigung der Pins/ Schrauben. 


Würde gerne Erfahrung austauschen, im Netz findet man leider dazu nicht viel.

Viel Glück und hoffentlich gute Behandlungsaussichten. 


P.s dürfte ich Fragen wie alt du bist?

...zur Antwort

Roxana 

Klara

Susanne 

Lillifee 

Amira 

Lotte

Petra

Aylin 

Hatice ^^

...zur Antwort
Was mache ich mit meinem Bafög nur?

Guten Abend,

ich habe einige wichtige Fragen, da ich in einer nervigen Situation stecke und bevor ich die Sache dabei beruhen lasse und akzeptiere, wollte ich nach Meinung, Einschätzung fragen. Meinung von Erfahrenen oder vielleicht auch Experten, wenn welche dabei sind.

Alsoo, ich gebe mein bestes um mich kurz zu halten:

Ich studiere ein "Staatsexamensfach" , muss also nach dem 4.Semester einen Leistungsnachweis vorlegen. Mein Staatsexamen wird regulär nach dem 5.Semester abgelegt. So, ich studiere seit WS14/15, also JETZT 2 Jahre/im 5. Semester. Ich bin noch NICHT scheinfrei, bedeutet: mir fehlt ein Teilschein von einem großen Schein. Die Prüfung ist kurz vor Weihnachten diesen Jahres. Aber ich bin trotzdem in der Regelstudienzeit.

Zu meiner Gesundheit: ich hab keine tödlich/schwerwiegende Erkrankung wie MS,Krebs, sonstiges(GOTTSEIDANK) aber ich habe ein chronisches Leiden, chronische Schmerzen, oft Arztbesuche, bin mindestens 15 Tage im Monat auf Schmerzmittel angewiesen und generell in meiner Studienfähigkeit eingeschränkt. Mit Ach und Krach bin ich FAST scheinfrei geworden, mit sehr viele Tränen und Mühe. Ich bin somit nicht die "vollwertige" Person die ich früher war und WAHRSCHEINLICH nicht so leistungsfähig wie manch andere Kommilitonen die nicht ein chronisches Leiden haben.

Natürlich bin ich auf mein Bafög angewiesen und dieser ist seit Oktober gestoppt- ich weiß, weil nicht scheinfrei. Aaaaaber: ich wollte die Rechte die ich als "kranker Student" habe/haben könnte gelten machen und habe in September zwei ärztliche Bescheinigungen vorgelegt, Nr1. von meinem behandelnden Professor mit der DIAGNOSE und Nr2. von meinem Hausarzt mit der DIAGNOSE (was nicht sein muss, ich wollte es aber) und mehrmaligen Hinweis auf meine eingeschränkte Studienfähigkeit. Diese Daten gingen direkt zum Gruppenleiter, nicht mein Sachbearbeiter. Er wollte als erstes einen Studienverlauf, abgegeben. Dann wolltee er dokumentiert bekommen, wann, wie oft, wieso ich zur dieser besagten Prüfung gegangen/nicht gegangen bin UND EINEN ATTEST für die nicht teilgenommen Prüfung.

Eine Prüfung war im Dezember 2015, die andere Mai 2016. An beiden habe ich nicht teilgenommen, da mein Pensum schon mit den anderen Fächern überfüllt war.

Problem der Sache: der Gruppenleiter will ein Attest für die beiden Tage, ich verstehe es voll und ganz, natürlich. Wenn man fehlt, zeigt man ein Attest vor ABER , jetzt kommt mein ABER: dieser Fachbereich WILL KEINEN Attest von mir, ich bin nicht Attestpflichtig, ich wiederhole nicht Attestpflichtig. Dem Fachbereich ist es wurscht, ob ich zur Prüfung komme, ob ich 10 mal durchfalle oder sonst was, ich habe unendlich viele Versuche für die Prüfung. Nun habe ich dumme Nuss nicht so weit gedacht, und habe mir auch dementsprechend keine Atteste geholt, ich dachte wieso denn wenn die von mir keinen Verlangen. Ein Attest zu besorgen ist für mich kein Problem, generell ist das kein Problem für einen Studenten, nur ich wusste

...zum Beitrag

.., nur ich wusste es nicht. Ihr könnt euch denken was mein Problem ist: Der Gruppenleiter sagt definitiv NEIN, er WILL für die besagten Tage ein Attest und ich habe KEINE ATTESTE da wie tausendmal erklärt, keine Atteste von mir von diesem Fachbereich verlang worden sind. Ich habe ihn darum gebeten, meinen Fall individuell zu betrachten , ich finde es ungerecht, dass ein Kommilitone von mir in der gleichen Situation sein Bafög  erhält, nur weil er das Glück hat das dieser Fachbereich Atteste verlangt, und er ein Attest für diesen fehlenden Tag hatte, obwohl er körperlich vollkommen fit ist und ich die wirklich mit Tränen, Depressionen und Schmerzmittel sich durchkämpft, keine Beachtung kriegt weil ich eben für diese Tage keinen Attest habe. Ich habe keinen Attest für die besagten Tage, sehe ich ein, doch ich habe mit viel mehr Probleme als mein Kommilitone x zu kämpfen, der für den Tag vom Hausarzt irgendein rosa Zettelchen bekommen hat.

Habe ich irgendwie noch eine Chance? Der Typ droht mir uns sagt wenn ich in Dezember die Prüfung nicht bestehen dann für immer ByeBye Bafög. Geld gestrichen, in der Woche 25 h im Labor arbeiten, Prüfung in Dezember nachholen und jeden Tag mit Analgetika überleben. Und dann noch gesgat bekommen, dass ich froh sein kann dass ich kein Medizin, Pharmazie studiere, da sonst mein Bafög nach dem 4. für immer gestrichen worden sei und ER allein entscheidet über mein Studium, mein Schicksal und ER allein entscheidet ob das was mein Professor, mein Hausarzt schreibt das nicht bestehen meiner Prüfung gerechtfertigt? 

Über Hilfe/Anregung/Meinung wäre ich sehr dankbar.

Danke im Voraus,
lefay

...zur Antwort

Hilfe..einer ne idee?

...zur Antwort

Danke für die raschen Antworten. Was ich nicht verstehe...sind Salmonellen immer da und müssen nur durch optimale Umweltbedingungen "aktiviert" werden? Ich mein wenn bei der Zubereitung keine Salmonellen von der Schale in die Masse geriet, können ja auch später keine Salmonellen entstehen..? He wirr warr

...zur Antwort

Ich habs: das nennt sich Gaumen.Mein Gaumen schmerzt und ist gescheollen. Ich muss zugebeb aber dass ich oft zahnfleischentzündungen und Schwellungd habe..

...zur Antwort
Alles durcheinander. ..Wieso?

Hallo gutefrage.net-Team.

Ich hab seid gestern dolle Halsschmerzen und heute morgen hat es sich nur verschlimmert. Auf der linken Mandel habe ich gelde Brückel und eine gelbr schicht hintet der Mandel entdeckt. Bevor ich es entdeckt habe dache ich mir: och bestimmt wie vor 2 Wochn nur Halskratzen halte ich aus (ich will keim Antibiotika einnehmen da ich a) empfindlichen Magen und Darm habe und b) Emetophobir und c) die letzten Jahre zu oft Antibiotika eingenommen habe und ich eh geschwächt bin) doch nach dem ich diese gelben dinger gesehen habe hatte ich das Gefühl "oh oh mein Kreislauf und meim Magen" seither habe ich Übelkeit Schwindrl Schwächegefuhl und Bauchgrummeln. Ich habe mich so geekelt und es war für mich ein beweis dass.ich zum Notarzt muss (fahre gleich los). Nun bereite ich mich seelisch darauf vor Antibiotika zu schluckdn dch ich weiß es wird schlimmer :(( neben diesen dollen Halsschmerzen wird mir kotzübel sein und ich werde Durchfall kriegen vom Antiobiotikum. Gleichzeitig ist meime darmflora schon zerstört und ich bin empfänglich für magen darm viren und weiteres...schon bei einet emetopphobie. Ja ich weiß ich muss durch. Halsschmerzen haltr ich aus hatte ich eh die letzten 6 Wochen 3 mal. Doch Kraft um die Übelkeit zu überstehen mit Halsschmerzen und Fieber ...

Meine Fragen:

  • habt ihr Tipps für die Einnahme von Antiobiotika? Wie soll ich es bestmöglich nehmen um nicht danach fast zu erbrechen?

-Hattet ihr auch Übelkeit bei einer Angina?

  • was kann ich tun um meime darmflora gleichzeitig aufzubauen? Kanm ich gleichzeitig aufbauendr Substanze für meine Darmflora nehmen? Verschrient sowas der Notarzt?

Danke danke.im Voraus

...zum Beitrag

Kann ich mich weiter mit anderen Viren im Wartezimmer anstccken? Keine Lusz auf Supetinfektion -_-

...zur Antwort
Alles durcheinander. ..Wieso?

Hallo gutefrage.net-Team.

Ich hab seid gestern dolle Halsschmerzen und heute morgen hat es sich nur verschlimmert. Auf der linken Mandel habe ich gelde Brückel und eine gelbr schicht hintet der Mandel entdeckt. Bevor ich es entdeckt habe dache ich mir: och bestimmt wie vor 2 Wochn nur Halskratzen halte ich aus (ich will keim Antibiotika einnehmen da ich a) empfindlichen Magen und Darm habe und b) Emetophobir und c) die letzten Jahre zu oft Antibiotika eingenommen habe und ich eh geschwächt bin) doch nach dem ich diese gelben dinger gesehen habe hatte ich das Gefühl "oh oh mein Kreislauf und meim Magen" seither habe ich Übelkeit Schwindrl Schwächegefuhl und Bauchgrummeln. Ich habe mich so geekelt und es war für mich ein beweis dass.ich zum Notarzt muss (fahre gleich los). Nun bereite ich mich seelisch darauf vor Antibiotika zu schluckdn dch ich weiß es wird schlimmer :(( neben diesen dollen Halsschmerzen wird mir kotzübel sein und ich werde Durchfall kriegen vom Antiobiotikum. Gleichzeitig ist meime darmflora schon zerstört und ich bin empfänglich für magen darm viren und weiteres...schon bei einet emetopphobie. Ja ich weiß ich muss durch. Halsschmerzen haltr ich aus hatte ich eh die letzten 6 Wochen 3 mal. Doch Kraft um die Übelkeit zu überstehen mit Halsschmerzen und Fieber ...

Meine Fragen:

  • habt ihr Tipps für die Einnahme von Antiobiotika? Wie soll ich es bestmöglich nehmen um nicht danach fast zu erbrechen?

-Hattet ihr auch Übelkeit bei einer Angina?

  • was kann ich tun um meime darmflora gleichzeitig aufzubauen? Kanm ich gleichzeitig aufbauendr Substanze für meine Darmflora nehmen? Verschrient sowas der Notarzt?

Danke danke.im Voraus

...zum Beitrag

Verzeiht bitte für Rechtschreibfehler, Tippfehler, Fehler im Ausdruck, Grammatikfehler..... XD

...zur Antwort

Danke für die lieben Antworten. Ich hoffe mein Verdacht bleibt bei einen Verdacht denn bis jetzt blieb es zum Glück beim Bauchgrummeln. Habe vorhin was gegessen denn mein Kreislauf wollte garnicht mit machen habe fast Sternchen gesehen. Mal schaun wir mein Magen und Darm jetzt darauf reagiert.

Val 93, gute Besserung! !! Ich weiß wie beschissen es ist ständig krank zu sein. Wünsche dir Kraft und ein starkes Immunsystem :)

...zur Antwort