................

...zur Antwort

Wichtig ist wenn es um Fette in der Ernährung geht, daß es "qualitatiiv hochwertige" Fette sind: also naturbelassen, nicht raffiniert und nicht über 37° erhitzt..Als Öl kenne ich nur das Olivenöl und auch da beim Hersteller genau informieren. Ansonsten: Avocados, Nüsse, Kerne, Samen, Oliven und Kokosnüsse und die selbstverständlich nur in Roh-Qualität, also keine gerösteten Nüsse z.B..

Wichtig ist ja auch, daß es sich bei den Natur-Lebensmitteln niemals um nur konzentriertes Fett handelt, sondern das Fett nur "ein" Bestandteil des ganzen Lebensmittels ist.

Inwieweit dann unser Körper die Lebensmittel verarbeitet ist unwichtig, denn das spürt man durch langfristiges Wohlbefinden und Gesundheit. Auf die NATUR und ihre Lebensmittel ist immer Verlaß.

...zur Antwort

Wenn Du richtige natürliche Lebensmittel (nicht jene der Nahrungsmittelindustrie) ißt, wirst Du immer alle Inhaltsstoffe in einer optimalen Zusammensetzung haben. Dann mußt Du Dir weder um zuviel Fett, noch um irgendeinen anderen Stoff Gedanken machen - auch wirst Du immer einen intakten Stoffwechsel und somit Dein Idealgewicht haben. Sind doch beste Aussichten!

...zur Antwort

Bei Dir fehlen fettlösliche Vitamine z.B. enthalten in Avocados und allen Nüssen, Kernen, Samen und rohen Oliven. aber auch Kokosnuß. Bei den Nüssen würde ich Cashewkerne vermeiden, die sind immer erhitzt. Der Körper benötigt aber um den Stoffwechsel zu aktivieren (u.a. einpendeln auf Idealgewicht) hochwertige Fett-Qualität - und die meisten Öle bieten das leider nicht, gehen außer Olivenöl immer über die 37°-Grenze hinaus, damit sind die hitzeempfindlichen Vitamine eliminiert oder reduziert. Speziell die Fettfrüchte (Nüsse) sättigen auch sehr stark. Und verabschiede Dich von irgendwelchen vorgegebenen Trinkmengen, Du solltest nur trinken wenn Du Durst hast.

Alles darüberhinaus wird vom Körper wieder ausgeschieden, also eine unnötige Belastung für die Nieren. Wünsche viel Erfolg!

...zur Antwort

Tut mir leid, weißt es ja wohl nicht besser. Aber bei Deinem Speiseplan (Ernährung) kann Dein Stoffwechsel nicht funktionieren, daher lagert er im Körper ab anstatt es hinaus zu befördern. falsch: übliche Weißmehl-Brötchen, egal mit welchem Belag Fertigmüsli, Haferflocken sind immer erhitzt Milchshakes täglich Eier (Rührei) ist auch zuviel und - keine Süßgkeiten, auch keine Marmelade, besser Naturhonig

Du solltest essen. nicht nach der Uhrzeit und nur bei Hunger. Am Morgen ist am besten nur Früchte oder wenn schon Brötchen, dann aus Vollkorn. Als Belag Butter, evtl. mit Biokäse, oder noch besser. mit Tomatensalat oder irgendetwas Frischem/Rohem.

Wenn schon Müsli, dann selber gemacht. Eine Getreidemühle oder Flocker wirst Du nicht haben, dann laß Dir das Biogetreide, Menge je nach Bedarf, täglich im Laden frisch mahlen und setzte es dann mit etwas Wasser an. Wenn es nach 1-2 Stunden gequollen ist, kannst Du es mit Früchten (Apfel, Banane etc.) vermusen und dann ist es top. Iß öfter mal eine Avocado oder auch Nüsse, haben u.a. wertvolles Fett welches Dein Körper braucht um evt. eingelagerte Rückstände loszuwerden (Stoffwechsel).

Generell: Verabschiede Dich von allen Fertigprodukten der Nahrungsnittelindustrie und bevorzuge natürliche Lebebsnittel. Zucker und sänmtliche üblichen Süßgkeiten konsequent meiden. Als Ersatz hast Du jede Menge leckerer süßer Naturprodukte (Früchte - auch aus den Tropen wie Ananas, Mangos, Papayas) oder auch frische Datteln z.B. die Medjoul.

Wünsche Dir viel Erfolg. Finde es super daß Du gefragt hast,

.

...zur Antwort

Wie die Vor-Kommentare - gesund ernähren, keine Fertigprodukte, konsequent keine Süßigkeiten - viel Früchte und Salat (Grünzeug), keine Tierprodukte. Bei Hunger helfen Avocados, Nüsse - machen satt und halten vor.

Damit solltest Du Deinen Stoffwechsel ankurbeln und binnen kurzer Zeit einige Kilos verlieren, je kosequenter desto besser bzw.. desto größer der Erfolg. Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Ganz einfach - gesunde Ernährung bedeutet: natürliche unbearbeitete LEBENSmittel (nicht Nahrungsmittel der Nahrungsmittelindustrie), also Früchte, alles GRÜNE, Gemüse wie Tomaten etc. Avocados, Nüsse, Kerne, Samen, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und Produkte.

Und alles in schadstofffreier Qualität, kontrolliert biolog. Anbau oder eigener Garten.

Aber  auf keinen Fall Fertigprodukte der Nahrungsmittelindustrie, auch möglichst kein Fleisch, Wurst usw..

Und Du kannst absolut sicher sein, es ist der pure Genuß (kein Verzicht) und funktioniert. Dir wird es an nichts fehlen und Dich langfristig bester Gesundheit (Freiheit) erfreuen.

...zur Antwort

Wie "aibisch" kommentiert hat, bevorzuge alles - unverändert und unerhitzt  - was in der NATUR wächst und Du bist immer auf der richtigen Seite.

Einfach aber wirkungsvoll und das "langfristig".

 

...zur Antwort

Vermute Du ißt die "falschen" Sachen, die nicht richtig sattmachen. (Weißmehlprodukte, wie übliches Brot, Nudeln, Ketchup mit Zucker, andere Zuckerprodukte wie Süßigkeiten, Cola, Limonade, Fertigprodukte, Wurst). Solche Nahrungsnmittel (keine LEBENSmittel mehr) enthalten nicht mehr alle Inhaltsstoffe, die der Körper aber braucht um richtig zu funktionieren. Daher signalisiert er Hunger - ja und der viele Durst ist auch damit begründet: Fertigprodukte, auch Wurst, Käse enthalten gleichzeitig viel Salz, dieses muß vom Organismus in Lösung gehalten werden und daher hast Du Durst. Aber auch Süßgkeiten mit ihrem Zucker verursachen ihrerseits Durst, daher versuche davon wegzukommen.

Fazit: stelle Deine Ernährung auf "vollwertig" und naturbelassen um - dann wirst Du immer richtig satt sein und auch die Trinkmenge normalisiert sich.

...zur Antwort

Übrigens - der Zucker in den natürlichen frischen rohen Früchten wird niemals zu irgendwelchen Krankheiten führen, weder zu Diabetes noch zu Übergewicht, also bitte keine Angst einjagen lassen.

Ganz anders der Fabrikzucker und damit gesüßte Produkte, also bitte unterscheiden und beachten. Und woraus letztendlich der Fabrikzucker gewonnen wird, ob aus Zuckerrohr, Trauben oder Früchten - spielt keine Rolle, weil das Endpropdukt immer der bekannte weiße isolierte Fabrikzucker sein wird - und der ist schädlich.

...zur Antwort

Man kann "alle" frischen rohen Früchte, Obstsorten - egal ob süß oder sauer - je nach Lust und Laune genießen. Alle sind gleich hochwertig. Und wenn die gesamte Ernährung entsprechend optimal ist, also gesund und vollwertig, funktioniert auch der Stoffwechsel - so einfach ist das. Rohe Früchte und deren Inhaltsstoffe (egal wieviel Zucker, Fett, Wasser etc. sie enthalten) sind immer positiv für den Organismus und außerdem absolut köstlich.

...zur Antwort

Die Grundlektüre wäre z.B.: "Deine Nahrung - Dein Schicksal" von Dr. med. M.O.Bruker, Emu-Verlag. Da steht alles Wissenwerte drin und es wird auch genau erklärt "warum". Glückwunsch zum Entschluß Vegetarier zu werden, nicht nur Du wirst davon profitieren (Gesundheit - Wohlbefinden und damit verbunden auch FREIHEIT), sondern es wird auch das unendliche Tierleid auf dieser Welt reduziert.

...zur Antwort

Bei einer gesunden Ernährung kannst Du soviel essen wie Du magst, zuviel gibt es da nicht. Bei gesunden "natürlichen LEBENSmitteln" z. B. Früchte, alles Grüne, Avocados, Nüsse, Kerne, Samen, Vollkorngetreide- und produkte, Kartoffeln, usw. gibt es eine natürliche Blockade im Körper, die ist bei den "falschen" Industrie-Nahrungsmitteln bzw. Genußmitteln (Zucker, Süssigkeiten, Weißmehlprodukten, raffinierte Fette, Wurst usw.) nicht vorhanden.

Vitamindrink: nimm Früchte die Du magst und püriere sie entweder pur oder mit etwas Wasser und paar Eiswürfeln, total lecker und gesund. Aber beachte: nur pürieren oder mixen, auf keinen Fall die Früchte entsaften, weil da viele Inhaltsstoffe verlorengehen (Trester).

...zur Antwort

Wie hier vorher bereits geschrieben wurde, Du ernährst Dich falsch und deshalb ist Dein Stoffwechsel entgleist - Folge z.B. Dein Übergewicht. Und vergiß das Kalorienzählen, ist lange veraltet. Was zählt ist eine natürliche und vollwertige Ernährung (Früchte, alles Grüne, wie Salat, (Gemüse unerhitzt), Wildkräuter, Avocados - Nüsse, Kerne, Samen, Kartoffeln, Getreide als Frischkornbrei bzw. Vollkornbrot- und produkte, aber auch pflanzliche kaltgepreßte Öle aus dem Bioladen) Konsequent keine Fertigprodukte, kein üblicher Zucker (Süssigkeiten) oder damit gesüßte Produkte z.B. Eis, keine raffinierten Fette/Öle und keine Weißmehlprodukte. Wenn Du gerne Eis magst, das gibt es auch "natürlich und gesund", siehe folgendes Rezept: 2-3 Bananen, eine Handvoll gemahlene Nüsse, 2 gehäufte Teelöffel Rapunzel-Biokakao, alles pürieren und bei minus 5 Grad über Nacht kaltstellen. Somit hast Du das beste Schokoeis der Welt, lecker und gesund. Aber auch ohne Kaltstellen ist es direkt nach der Zubereitung eine hervorragende Schokocreme. Läßt Du den Kakao weg - hast Du eine köstliche Bananencreme, oder mit etwas Vanille dazu und Kaltstellen bestes Vanilleeis. Wenn Du Dich danach richtest bekommt Dein Körper alles was er benötigt um "richtig" zu funktionieren, bedeutet u.a. ein intakter Stoffwechsel und Du kannst essen soviel Du magst und solange Du satt bist, wirst immer Dein Idealgewicht haben. Dein Körper (weil funktionierender Stoffwechsel) wird niemals wieder irgendetwas ansetzen, was eigentlich hinausbefördert gehört. Nur Mut zur Ernährungsumstellung - es lohnt sich.

...zur Antwort

Es liegt am Stoffwechsel, wenn der richtig funktioniert wird alles Überflüssige aus dem Körper hinaustransportiert.

Um einen intakten Stoffwechsel zu haben muß aber der Organismus alle erforderlichen Stoffe bekommen (richtige natürliche, vollwertige Ernährung). Bei der heutigen leider falschen Kost mit viel Fleisch, Fertigprodukten und Genußmitteln ist nicht mehr viel "natürlich" und es kommt trotz ausreichender Menge zu Mangelerscheinungen, weil einiges an Inhaltsstoffen z.B. lebensnotwendigen Vitaminen fehlt.

Diese Mangelernährung führt zu Stoffwechselstörungen, aber auch zu den üblichen bekannten Zivilisationskrankheiten.

...zur Antwort

Magerquark ist eine Eiweißbombe, aber auch Quark generell, weil das reine Eiweiß der Kuhmilch. Und davon täglich 250g ist deutlich zu viel, Du handelst Dir Eweißspeicher-Krankheiten ein.

Zum Muskelaufbau speziell sind frische Wildkräuter (auch noch kostenlos) (jetzt im Frühling Saision) auch als Mix püriert mit Avocado, Zitronensaft u. etwas Salz die bessere Wahl. Und natürlich ein entsprechendes Training mit Hanteln, etc..

...zur Antwort

Beides gehört zu einer gesunden Ernährung, will man langfristig optimal mit Nährstoffen versorgt sein und nicht krank werden. Bei Gemüse sind u.a. die "grünen" Inhaltsstoffe wichtig, kann da z.B. die aktuell im Frühjahr wieder überall sprießenden Wildpflanzen (Löwenzahn, Giersch, Brennessel, Bärlauch usw.) hervorheben, die auch noch kostenlos sind. Wer sie pur von der Wiese nicht mag, kann sie z.B. mit Avocado oder etwas Bio-Pflanzenöl (Olivenöl mit paar Oliven, oder Sonnenblumenöl und paar Sonnenblumenkerne) etwas Zitronensaft u. Salz dazu pürieren. Absolut lecker.

...zur Antwort

Sicher ist der übliche Fabrikzucker gesundheitsschädlich - aber nur allein durch Weglassen bei weiterhin ungesunder üblicher Schlechtnahrung wird es Dir nicht 100%ig besser gehen. Zucker ist - ein - Teil der falschen Ernährung, wenn Du wirklich eine Besserung anstrebst solltest Du "alle" ungesunden Nahrungsmittel durch andere bessere Alternativen (LEBENSmittel) ersetzen. Erst dann und auch nicht adhoc - braucht seine Zeit - wird es Dir langfristig besser gehen mit einer optimalen Lebensqualität, die auch FREIHEIT bedeutet.

...zur Antwort

Selbstverständlich ja! Nüsse, Kerne, Samen, Avocados, Oliven, Getreide, Kartoffeln, aber auch Trockenobst wenn ungeschwefelt und aus dem Bioladen. Und nicht zu vergessen: alle Wildkräuter, jetzt im Frühjahr beginnt wieder die Saison und das beste, sie sind kostenlos. Man muß sie nicht pur von der Wiese essen, schmecken auch püriert mit z.B. Avocado etwas Zitronensaft, Salz köstlich, oder auch anstelle der Avocado Olivenöl mit paar Oliven, oder Sonnenblumenöl mit einigen Sonnenblumenkernen - einfach lecker und sehr gesund.

...zur Antwort