Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß geparkt wurde, kann es sein dass den Halter dieses Fahrzeuges eine Teilschuld trifft. Für den anderen Teil musst Du bzw. Deine Versicherung aufkommen.
Wenn die Reifen glatter sind als ein frisch gewischter Boden.
Unter "Schüler anzeigen/bearbeiten" oder Doppelklick auf den Schüler in der Liste unter Produktdetails - dort kann die Sprache jederzeit geändert werden.
Gibt viele Fahrzeuge die Du für diesen Preis bekommst, am einfachsten über Plattformen wie Mobile Deine Filter setzen und schauen was Du für Dein Budget bekommst :-)
PS: Angebote auch mal an verschiedene Anbieter wie z.B. uns schicken, eventuell kannst Du Dir dann auch noch was einsparen.
Je nach Werkstatt unterschiedlich aber grob gerechnet solltest Du mit 1.500 bis 2.500 EUR rechnen. Der Arbeitsaufwand ist beim Kolbenwechsel immens und nimmt viel Zeit in Anspruch.
Am besten Angebote bei Werkstätten in Deiner Region einholen und vergleichen :-)
Hierfür haben unsere Fahrzeuge Apple Carplay etc. :-)
Inhaber des Lernfahrausweises ist für sein sein eigenes Fahren, also für Verstöße gegen Verkehrsregeln oder Unfälle, die er verursacht, verantwortlich.
Wenn eine Person den Lernenden begleitet, kann sie ggf. für Verkehrsverstöße oder Unfälle, die der Lernende verursacht, mitverantwortlich sein, wenn sie ihm eine Anweisung gegeben hat, die zu dem Verstoß oder Unfall geführt hat.
Die Begleitperson sollte sich also bewusst sein, dass sie dementsprechend Verantwortung trägt und auch angemessene Tipps und Unterstützung geben sollte.
Versicherungstechnisch ist es ein Wenig komplizierter, da es sein kann, dass die Versicherung des Fahrzeughalters nicht für Schäden durch den Lernenden aufkommt --> Begleitperson sollte sich also auch um eine ausreichende Versicherungsdeckung kümmern.
Wenn Du gleich am Montag einen Termin bekommst dann nimmt sich das nicht viel. Aber ansonsten geht natürlich die Online-Zulassung schneller, da je nach Behörde viele kurzfristige Termine schon vergeben sind.
sieht nach dunkel mit bisschen silber aus :-)
Deine KFZ-Versicherung würde natürlich für den Schaden aufkommen. Aber mal vergleichen ob Deine Selbstbeteiligung höher ist als ein neuer Seitenschweller und dann kalkulieren was Dich günstiger kommt.
Es kann auch sein, dass Dein Beitrag steigt wenn Du mehrere Schäden gemeldet hast/meldest.
Der VW Lupo MPI hat normalerweise nur eine Lambdasonde. Ein paar Modelle haben aber auch zwei, einfach mal in der Bedienungsanleitung schauen.
Wenn das Diagnosegerät anzeigt, dass der Heizkreis der Lambdasonde betroffen ist, kann es sein, dass die Lambdasonde selbst defekt ist. In diesem Fall wäre es sinnvoll, die defekte Lambdasonde auszutauschen. Wenn Du zwei Sonden hast, dann sollten beide getauscht werden um auf Nummer sicher zu gehen.
Es ist unwahrscheinlich, dass das Waschen Deines Autos in der SB-Waschbox direkt mit dem Ausfall der Motorkontrollleuchte (MKL) zusammenhängt. Es ist jedoch möglich, dass das Waschen des Autos eine indirekte Auswirkung auf ein bereits bestehendes Problem hatte, das dazu führte, dass die MKL ausging.
Es ist möglich, dass das Problem mit der Klappenauspuffanlage, das gestern im Fehlerspeicher gefunden wurde, damit zusammenhängt. Eine mögliche Ursache für das plötzliche Ausgehen der MKL könnte auch eine schlechte elektrische Verbindung oder ein Sensorproblem sein.
Solange Du keine Verschlechterung der Leistung oder der Gasannahme bemerkst, sollte das Auto sicher zu fahren sein.
Aber am Besten zur Werkstatt gehen, wo Du das Auto gekauft hast und die sollen das untersuchen und auslesen - damit Du auf Nummer sich gehst :-)
Erfahrungsgemäß fahren die Meisten unserer Kunden BMW :-)
Je nachdem wie viel Du ausgeben möchtest sind die Möglichkeiten vielversprechend. Du solltest darauf achten, dass Du eine Sportabgasanlage mit ABE etc. anschließt, damit Du keine Probleme bekommst.
Einfach mal Dein Fahrzeug in Google suchen und dahinter den Begriff Sportabgasanlage eingeben, dann solltest du relativ schnell fündig werden ;-)
Im Normalfall kostet eine Lackierung der Stoßstange zwischen 500 bis 1000 EUR. Wenn Du Bezug z.B. ein Kumpel hast der in einer Lackiererei arbeitet kann er Dir bestimmt einen besseren Preis anbieten als eine Mercedes Werkstatt/Lackiererei.
Am Besten schauen was geringer ist entweder SB bei der Versicherung zahlen oder wenn der Schaden darunter liegt dann den Schaden selbst bezahlen. Die Versicherung sollte bei diesem Schaden aber auch nicht hoch steigen (je nachdem wie Deine Schadensquote ist).
Einfach auf Mobile Deine Voraussetzungen wie z.B. Kilometeranzahl, Budget etc. eingeben und dann wirst Du auch fündig. Gerne auch mal auf unserer Seite über die Unterschiede zwischen Kauf, Leasing und Finanzierung informieren :-)
Rechtliche Empfehlungen am Besten von einem Rechtsanwalt einholen, aber wie schon genannt kommen ggf. Themen wie Geldstrafe, Versicherungszahlung, Punkte oder Fahrverbot auf Dich zu. Vielleicht hilft es auch sich vom Arzt Deinen aktuellen Zustand bescheinigen zu lassen.
Ein paar Tipps unsererseits:
Vielleicht hat jemand in der Nähe den Wagen bemerkt oder weiß, wem er gehört.Mal mit den Anwohnern reden und nachfragen, ob jemand den Wagen oder Besitzer kennt.
Sollte der Porsche auf einem öffentlichen Platz stehen dann kannst Du auch mal die Polizei vor Ort informieren, diese können dann möglicherweise auch den Besitzer des Fahrzeugs ermitteln.
Bei einem englischen Kennzeichen eher unwahrscheinlich, aber vielleicht kann hier auch das zuständige Verkehrsamt weiterhelfen.
In Sozialmedia oder anderen Portalen eine Suchanzeige veröffentlichen mit dem Hinweis, dass Interesse für einen Kauf etc. besteht.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen aber zweifelhaft ob Du hier weiterkommst und Informationen erhältst, auch sollte die Privatsphäre des Besitzers respektiert werden.
Viel Glück bei Deiner Suche :-)
Gibt keine gesetzliche Regelung, aber der Taxifahrer kann in der Regel einen Aufschlag von 1-5 EUR pro Koffer verlangen.
Meistens sind die offiziellen BMW Werkstätten die Spezialisten für Dein Fahrzeug. Sollte es bei Deinem Problem um etwas "Kleineres" gehen, dann kann dies natürlich auch von anderen zertifizierten Werkstätten behoben werden.
Empfehlung: Bei einem größerem Problem suchen wir z.B. immer eine BMW Werkstatt auf. Die Werkstatt Fahrzeugtechnik Farid aus Stuttgart ist zwar keine Werkstatt die zu BMW gehört, aber kennt sich anscheinend mit den Fahrzeugen aus und hat auch dementsprechend gute Bewertungen - also why not :-)