In Deutschland sind Airsoftwaffen mit einer Energie unter 0,5 Joule im Grunde ohne Altersbeschränkung erlaubt - verkauft werden sie meist ab 14.

Auf Airsoftspielfeldern gilt aber ein Mindestalter von 14 (die meisten Events sind aber sowieso erst ab 18.)

Wenn du ein privates Gelände hättest, wo du legal spielen darfst, könntest du dort aber mit < 0,5 Joule Airsofts spielen. Das Problem: Es gilt das Führverbot von Anscheinswaffen ausserhalb von umfriedeten Besitztum. Das Gelände muss also so umfriedet sein, dass keine Kugel das Gelände verlassen kann und kein Dritter Zugang hat. Die Erlaubnis vom Eigentümer brauchst du natürlich auch. Ein Verstoß gegen das Führverbot kann bis zu 10.000€ kosten.

Wie du siehst, ist es also nicht grundsätzlich unmöglich aber schwierig umzusetzen.

...zur Antwort
geht’s mit einer erlaubnis unter 18?

Auch wenn es nur eine Schreckschusswaffe ist, fällt sie dennoch als Waffe unter das Waff.G.
Erwerb/Besitz/Umgang von/mit Waffen ist Minderjährigen verboten - eine Erlaubnis der Eltern ändert nichts am Gesetz. Ermöglichen sie dir den Zugang, machen sie sich dem Überlassen einer Waffe an einen Nichtberechtigten schuldig.

Bitte keine Diskussionen mit „ist ja nur für zu Hause, merkt ja niemand, Spießer, etc“. Das ist die rechtliche Lage, was du / deine Eltern damit machen ist nicht mein Kaffee ;-)

...zur Antwort

Warum besorgt man sich überhaupt eine Waffe, die man lt. Waff.G. noch gar nicht haben darf, ist doch die größere und übergeordnetere Frage 🤨 oder wird hier wieder mal der Account mit dem Bruder geteilt? 😁

...zur Antwort

Die lange Antwort, wie du ins Hobby Airsoft einsteigen kannst, hab ich dir bei deiner vorherigen Frage schon gegeben.

Auf Amazon gibt es hauptsächlich Müll, der von nichtwissenden Käufern dann mit 5 Sternen bewertet wird, weil sie sich freuen, dass eine Kugel vorne rausfliegt. Gut ist aber alles andere.

Vereinzelt bekommt man brauchbare Modelle von Airsoftshops, die auch über Amazon verkaufen - da aber meist überteuert. Ich kann dir leider nichts empfehlen von Amazon.

Lg

...zur Antwort
und finde es kompliziert mit Gas für die Waffe etc.

Gas sowie CO2 betriebene Airsoftwaffen sind sowieso ab 18, spielen hier also keine Rolle.

Mit 14 darfst du in DE Airsofts mit einer Energie unter 0,5 Joule besitzen - darunter fallen Federdruckmodelle (Feder per Hand spannen - ein Schuss) oder elektrische Modelle (AEGs / AEPs, da übernimmt das Spannen der Feder ein Elektromotor in der Gearbox und damit kann man halb und vollautomatisch schießen). Diese Kategorie ist die beste für 0,5J Airsofts.

Da es mir den Eindruck macht, dass du noch nicht viel Basiswissen hast, solltest du auf keinen Fall jetzt wild drauf loskaufen sondern erstmal in einem Verein / einem Team ein Spiel mit Leihausrüstung absolvieren und dich dort bei den Kollegen ordentlich informieren. Sonst ist die Gefahr hoch, dass du viele Dinge kaufst, die einfach Müll sind.

Ich bin bei den aktuellen Einsteigermodellen zur Zeit nicht mehr ganz up-to date, aber für ein brauchbares elektrisches Gewehr (AEG) kann man rund 200€ rechnen, gute AEPs (elektrische Pistolen) bekommt man ab rund 100-150€. Jeweils + Akkus, Ersatmagazine, BBs, etc.

Dann brauchst du eine gute Schutzbrille, bitte hier nicht sparen, es geht um deine Augen.

Und das Wichtigste! - ein legales, ausreichend umfriedetes Spielfeld (keine Kugel kann die Umfriedung verlassen, kein Dritter hat Zugang, Erlaubnis vom Besitzer liegt vor).
Auch wenn 0,5J Modelle ab 14 verkauft werden handelt es sich trotzdem um Anscheinswaffen, die laut Waffengesetz ausserhalb von umfriedeten Besitztum nur abgeschlossen transportiert, aber nicht geführt werden dürfen. Ein Verstoß kann bis zu 10.000€ kosten.

Deine nächsten Schritte sollten sein:
1. Ein Team / Verein bzw. ein Spielfeld in der Nähe finden (Teamsuche im Airsoftverzeichnis.de)
2. Ein Probespiel mit Leihausrüstung machen und Erfahrung sammeln
3. Eigene Ausrüstung kaufen

Lg :)

...zur Antwort

Der Kleine Waffenschein berechtigt zum Führen von PTB gekennzeichneten Schreckschusswaffen aber nicht zum Führen von Schusswaffen wie Airsoftwaffen.

Zum Führen bräuchtest du tatsächlich den „normalen“ Waffenschein, den bekommst du aber mit ziemlicher Sicherheit nicht.

Zur Selbstverteidigung sind Airsofts aber grundsätzlich sinnlos, weil die keine Mannstoppwirkung haben. Die sind gedacht und hergestellt zum Airsoftspielen. Mit einer Winterjacke sind Treffer zB kaum mehr spürbar, das provoziert potentielle Angreifer eher. Da ist Pfefferspray („Tierabwehrspray“) wohl deutlich besser geeignet.

...zur Antwort

Sprichst du von dem Modell von VFC um rund 400€ oder dem Modell „von H&K“ um rund 100€?

Das Modell um rund 140€ ist nämlich eigentlich eine Well R4 und die hat original nur rund 0,4 Joule. Da gibt es also keine gedrosselte Variante für den deutschen Markt. Kann man also auch in ausländischen Shops kaufen, das Modell ist in DE legal. Ich weiß nicht, ob dieser Shop noch Airsoftwaffen nach DE liefert, aber hier wäre sie verfügbar: https://www.taiwangun.com/de/maschinenpistolen-aeg/r4-submachine-gun-well

Kostet rund 70-80€. Mit H&K Markings zahlt man für das gleiche Modell dann gute 140€ aufwärts.

Das Modell von VFC (auch durch Umarex mit H&K Markings ausgestattet) finde ich nicht als < 0,5 Joule Version, leider. Hersteller ist Umarex aber grundsätzlich nicht, sondern nur Importeur.

Lg

...zur Antwort

Das S steht ja nur für „semi“. Da sind deshalb die meisten ab 18, weil in DE vollauto über 0,5J verboten ist, alle Modelle über 0,5J müssen deshalb immer nur semi-auto sein.

Solange die Airsoft aber unter 0,5 Joule hat, darfst du sie benutzen, ja. Egal welcher Feuermodus.

...zur Antwort

In DE:

Ja, mit Airsofts unter 0,5 Joule und es muss sichergestellt sein, dass keine Kugel die Umfriedung des Geländes verlassen kann, denn es gilt das Führverbot von Anscheinswaffen ausserhalb von umfriedeten Besitztum.

Airsofts unter 0,5 Joule werden zwar meist ab 14 verkauft, sind gesetzlich aber im Grunde ohne Altersbeschränkung freigegeben. Dürfen also auch mit 12 verwendet werden.

Mit Airsofts über 0,5 Joule dürft ihr das nicht - das sind laut Waffengesetz Waffen, der Erwerb/Besitz/Umgang ist Minderjährigen verboten.

Bitte achtet auf ordentliche Schutzbrillen.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde - Bio bedeutet nur, dass die BBs aus einem Material bestehen, dass sich mit der Zeit durch Umwelteinflüsse biologisch abbaut.

Der Airsoftwaffe ist es komplett egal, ob du da jetzt Bio oder non-Bio BBs reinfüllst - solange es 6mm BBs sind, wird die Waffe die BBs verschießen 😁

Grundsätzlich wichtig bei BBs ist, dass diese qualitativ hochwertig sind.

...zur Antwort

Es ist grundsätzlich nicht verboten, ich rate dir aber sehr davon ab. Kommt bei vielen Veranstaltern und Airsoft-Clubs gar nicht gut an, wenn man bereits in Ausrüstung (oder zum Teil) zum Game anreist. An- und Abreise hat einfach in Zivil zu erfolgen, die Ausrüstung zieht man erst am Spielfeld an.

Und wie Kenshin schon gesagt hat - du hast doch bestimmt Rucksäcke und Taschen für den Rest der Ausrüstung…? Warum kannst du da das Holster nicht mit rein packen?

...zur Antwort

Ist das ein Blowback oder ein Non-Blowback Modell?

Es gibt von VFC eine Version mit Gas-Magazin (keine CO2 Kartusche). Wenn du aber das CO2 Modell ohne Blowback hast, wird da dieses Magazin nicht passen.

...zur Antwort
  • Plastikgearbox
  • gängige Ersatz/Zubehörteile passen nicht
  • zeitgemäße Akkus nicht verwendbar, da die Gearbox und Switch das nicht aushalten
  • veraltete Elektronik
  • meist nicht nahe an den max. erlaubten 0,5 Joule

Sorry für die Ehrlichkeit, aber für dieses Plastikding würd ich keine 20€ zahlen.

...zur Antwort

Da die G18C vollautomatisch ist, ist die Gas-Version davon in DE illegal. Nur die elektrische Version ist erlaubt, da diese unter 0,5 Joule hat.

Lebst du nicht in DE - VFC hat die lizensierten Airsoftmodelle davon, die sind auch qualitativ recht hochwertig.

...zur Antwort

Wie in der letzten Frage schon gesagt, ist das alles ab 18 und es gibt keine so starken Airsoftwaffen, das sind 4,5mm Druckluftwaffen.

Du solltest dich mal ordentlich informieren, was genau du eigentlich willst (und mal 18 werden 😅) und dann das Ganze legal angehen ;-)

Wenn du Interesse an Airsoft hast, such dir einen Verein und spiel dort - wenn du Druckluft (oder scharf) schießen willst, melde dich bei einem Schützenverein.

Lg

...zur Antwort
  1. Airsoft ist in Österreich erst ab 18 Jahren erlaubt, egal wie stark.
  2. Es gibt keine so starke Airsoftwaffen, du sprichst hier von 4,5mm Druckluftwaffen. Auch die sind ab 18
  3. Die 7,5 Joule haben in Österreich keine Bedeutung
  4. Im Wald rumschießen ist illegal, du brauchst ein umfriedetes Privatgrundstück
...zur Antwort