und finde es kompliziert mit Gas für die Waffe etc.
Gas sowie CO2 betriebene Airsoftwaffen sind sowieso ab 18, spielen hier also keine Rolle.
Mit 14 darfst du in DE Airsofts mit einer Energie unter 0,5 Joule besitzen - darunter fallen Federdruckmodelle (Feder per Hand spannen - ein Schuss) oder elektrische Modelle (AEGs / AEPs, da übernimmt das Spannen der Feder ein Elektromotor in der Gearbox und damit kann man halb und vollautomatisch schießen). Diese Kategorie ist die beste für 0,5J Airsofts.
Da es mir den Eindruck macht, dass du noch nicht viel Basiswissen hast, solltest du auf keinen Fall jetzt wild drauf loskaufen sondern erstmal in einem Verein / einem Team ein Spiel mit Leihausrüstung absolvieren und dich dort bei den Kollegen ordentlich informieren. Sonst ist die Gefahr hoch, dass du viele Dinge kaufst, die einfach Müll sind.
Ich bin bei den aktuellen Einsteigermodellen zur Zeit nicht mehr ganz up-to date, aber für ein brauchbares elektrisches Gewehr (AEG) kann man rund 200€ rechnen, gute AEPs (elektrische Pistolen) bekommt man ab rund 100-150€. Jeweils + Akkus, Ersatmagazine, BBs, etc.
Dann brauchst du eine gute Schutzbrille, bitte hier nicht sparen, es geht um deine Augen.
Und das Wichtigste! - ein legales, ausreichend umfriedetes Spielfeld (keine Kugel kann die Umfriedung verlassen, kein Dritter hat Zugang, Erlaubnis vom Besitzer liegt vor).
Auch wenn 0,5J Modelle ab 14 verkauft werden handelt es sich trotzdem um Anscheinswaffen, die laut Waffengesetz ausserhalb von umfriedeten Besitztum nur abgeschlossen transportiert, aber nicht geführt werden dürfen. Ein Verstoß kann bis zu 10.000€ kosten.
Deine nächsten Schritte sollten sein:
1. Ein Team / Verein bzw. ein Spielfeld in der Nähe finden (Teamsuche im Airsoftverzeichnis.de)
2. Ein Probespiel mit Leihausrüstung machen und Erfahrung sammeln
3. Eigene Ausrüstung kaufen
Lg :)