Ok, gegen so manche Vorurteile Ich habe 40 kilo abgenommen in 5 Monaten, vor 5 Jahren.
Ich habe mich ordentlich ernährt, Kalorien gezählt (selbstverständlich! ganz einfach deshalb, weil es unglaublich ist wie oft man denkt zu wissen was man isst, und letztendlich doch falsch liegt. irgendwann weiß man das ganze eh von selbst) und täglich ca. eine halbe stunde sport gemacht. Mit sicherheit auch mal ein paar Tage ohne sport, mit sicherheit auch mal Tage mit mehr sport.
Wird die Haut nach einem Verlust von 50 kilo ausgeleiert sein? Ja! Ich will hier nichts beschönigen, ja! Ich arbeite seit dem nebenbei als Fitness-Trainer und betreue seit Jahren eine Gruppe von menschen die gezielt abnehmen möchten. JEDER, egal wie alt, hatte am Ende hängende oder zumindest schlaffe Haut, egal wie schnell oder langsam er abgenommen hat. Das heißt nicht, dass dir der Bauch bis zu den Füssen hängt, aber es ist halt nicht fest und straff. Gerade die Haut im Gesicht erholt sich schnell wieder und man sieht nicht mehr "eingefallen" aus, ob sich die Haut an Bauch, Beinen, Oberarmen vollständig zurückbildet ist in erster Linie von der Elastizität des Bindewebes abhängig, nicht unbedingt davon wie schnell das ganze Ging.
Der beste Vergleich sind Schwangere, der Bauch dehnt sich auf 4-5 Monate extrem aus und geht anschließend wieder extrem schnell zurück. Die einen haben ihr lebenlang schlaffe Haut oder Streifen, die anderen nicht.
Über viele Jahre hinweg (!) wird sich das ganze aber in jedem Fall einigermaßen normalisieren, oder vielleicht sogar straff werden. In jedem Fall wirst du aber durch eine Durststrecke ohne Sixpack müssen :D
Nichtsdestotrotz überwiegen die gesundheitlichen Vorteile gegenüber starkem Übergewicht in jedem Fall.
Und Grundsätzlich: Es geht hier um gesunde Ernährung, nicht um 4 Wochen nur Tee zu trinken. Und dich gesund zu Ernähren kannst du in jedem Fall auf eigene Faust und da geht auch nichts ins Auge. Hör auf deinen Körper. Wenn du Hunger hast, iss! Aber eben keine Pizza sondern eine sinnvollere Alternative.
Wenn du Muskelaufbau betriebst, solltest du in jedem Fall anschließend ZUSÄTZLICH die Menge an Kalorien zu dir nehmen, die du dabei verbraucht hast.
Man kann nicht gleichzeitig wenig essen, trotzdem Muskelmasse aufbauen und dann noch Ausdauersport machen. Wenn du wirklich so viel Sport machst, hast du es eh leicht, vor allem am Anfang. Achte darauf, dass es nicht einseitig wird. Kein Low-Carb, kein Low-Fat oder solchen quatsch. Is das was du magst aber eben in Balance. Schokolade wenn du Schokolade willst (aber eben ein Stückchen und nicht eine Tafel) und wenn du der Ansicht bist iss einen Hamburger, dann isses wieder gut, und du kannst mit deinem Plan weitermachen.
Wenn du es extrem machst, fährst du nach ein paar Monaten in den Supermarkt und kaufst einen Einkaufswagen voller Junk-Food und isst es bis dir schlecht ist :D (Das ist im übrigen das was man unter Jojo-Effekt versteht).
Und zum Schluss das aller wichtigste. Lass dich von niemandem Beeinflussen. Die einen werden sagen, Super! Die anderen werden sagen, um Gottes willen, du machst zu viel Sport, die anderen werden sagen, du machst zu wenig Sport, die anderen werden sagen, du sollst Kohlenhydrate essen, die anderen, du sollst es nicht, bla bla bla.... Mach das was dir gut tut. Manchmal muss man einfach ein bisschen rumprobieren.
In diesem Sinne, viel Glück!