Es wird Portemonnaie geschrieben.

...zur Antwort

Wenn sich die CSU abspalten würde, hätte die AfD endlich Konkurrenz.

...zur Antwort

Nach logischem Ausschlussverfahren:

CDU: Zu Konservativ (gegen Homo-Ehe, überlegt Rückgang zur Wehrpflicht), sehr viele Lobbyisten, wollen Videoüberwachung

SPD: Nicht wirklich sozial und rennt der CDU hinterher

AfD: Viel zu konservativ und schon allein wegen Neonazis wie Bernd Höcke nicht wählbar.

Die Grünen: Viele aus der Partei gehören eigentlich in die CDU, z. B. Kretschmann, der als Grüner (!) sogar einen Diesel fährt.

FDP: Extrem Lobbyistisch und vertritt die Interessen von vielleicht 1% der Bevölkerung.

Übrig bleibt für mich nur DIE LINKE!

...zur Antwort

Nehmen wir mal an, Deutschland wäre in Moskau eingefallen und die Sowjetunion hätte kapituliert. Danach wäre dann England eingenommen worden. Dann sähe es auf jeden Fall gar nicht gut aus. Hitler hat in seinem Buch einiges geschrieben, was er vorhatte. Alles aufzuzählen würde zu lange dauern. Hier gibt es ein gutes Video dazu: https://youtu.be/tQHlOjMGS-M

...zur Antwort

Hitler: 65 Millionen Opfer
Napoleon: 3,5 Millionen Opfer

Hitler: Systematische Verfolgung und Ermordung von Menschen aufgrund ihrer Meinung, Religion, Herkunft.

Napoleon: Gilt in eroberten Gebieten als Modernisierer und Befreier von der Tyrannei der Monarchie in Europa. Napoleon schaffte in eroberten Gebieten die Ständegesellschaft ab und führte Gleichberechtigung und Religionsfreiheit ein.

...zur Antwort

- Mittelalter
- altes Rom
- Hippies (68-er)
- Wikinger

...zur Antwort

Ursache: In der DDR gab es eine friedliche Revolution, wegen Unzufriedenheit an der autoritären Regierung.

Folgen: Deutlich mehr Einwohner, dadurch auch mehr Steuereinnahmen ABER deutlich höhere Arbeitslosigkeit und dringend zu renovierende Straßen. Ausserdem leben nun viele Deutsche endlich auch in einem demokratischen Rechtsstaat.

...zur Antwort

Ich habe hier eine ähnliche Aufgabe (gleiches System stark vereinfacht)

Gedachte Zahl = x (beliebige Zahl)
x + 6 = y
y - x = 6

Hier ein Beispiel:

Gedachte Zahl = 3
3 + 6 = 9
9 - 3 = 6

Deine eigene Zahl hat hier keine Bedeutung, da diese Zahl später, egal um welche Zahl es sich handelt, wieder abgezogen wird. In der originalen Aufgabe ist das nur etwas unübersichtlicher als hier. Alle Rechnungen werden später wieder Rückgängig gemacht und die vorige Zahl abgezogen.

...zur Antwort