Ein virtueller PC hat alle Schwachpunkte, die auch ein echter PC hat.

Also ja du kannst dir locker einen Virus auf deinem Virtuellen PC einfangen.

Ob er sich weiterverbreitet hängt vom Virus ab, ich würde nich ausschliessen, dass es geht, aber ein virtuelles System ist schon eine Barriere die er erstmal überwinden muss.

Ein Vorteil der virtuellen PCs ist ja, dass du sogenannte "Schnappschüsse" (Snapshots) von ihm anfertigen kannst, auf die du per Mausklick immer wieder zurückspringen kannst.

Wenn du einen solchen Rücksetzpunkt gleich nach dem frischen installieren des virtuellen PCs anfertigst, kannst du jederzeit dorthin zurückkehren. Alle Veränderungen am System ( auch Viren etc) werden dabei vernichtet.

Bedenke allerdings, dass hiervon alle Dateien betroffen sind, die auf dem virtuellen PC liegen, also auch Eigene Dateien / Bilder etc.

mfg

...zur Antwort

google nach "SIW"

das ist ein programm das dir den genauen typ deines Soundchips anzeigt.

nach dem kannst du dann googeln.

sofern es ein bekannter Chip ist bietet SIW auch manchmal selber einen downloadlink an.

alternatives programm wäre zB "Everest Home"

...zur Antwort

ich weiss grad nicht 100% wo es bei windows mail ist, aber bei outlook sind diese optionen unter -> Extras -> Optionen -> Erstellen

...zur Antwort

Ja du kannst über die sog. "Härtefall Regelung" vom zuständigen Amt für Wohngeld (Bürgermeisteramt/Rathaus/Landratsamt) Zuschüsse bis hin zur komplette Zahlung bekommen.

...zur Antwort

Hier kannst du ein kostenloses Tool herunterladen welches dir gespeicherte Passwörter im Outlook ausliest und anzeigt.

Beschreibung www.nirsoft.net/utils/mailpv.html

Der Download Link ist ziemlich weit unten, einfach scrollen.

Manchmal gibt es Fehlalarme von den Antiviren Programmen. Auch dazu gibt es einen Link auf der Seite, direkt über dem Screenshot.

...zur Antwort