Ich finde ein Schnäppchen ist es nicht, aber der Preis geht ok. Es gibt da welche die kosten viel mehr, das ist halt immer verschieden. :) Sie können es ja versuchen und wenn der Preis zu sehr aufs Budget schlägt kann man ja noch immer sagen man lässt es bleiben. :) Sie wird noch das Richtige finden, da bin ich mir sicher. So jetzt nicht weiter um den heißen Brei reden...:D Ich hoffe ich konnte ein klein wenig helfen. :) LG
Für mich hört sich das so an, als wäre sie unterm Sattel einfach noch zu unsicher. :)
Ich würde den Fehler suchen und den Reitlehrer direkt fragen was genau nicht korrekt ist. Mit der Anweisung "setz dich mehr durch" können viele Schüler nicht umsetzen, das ist oft so. Ich kann das hier jetzt schlecht beurteilen aber wie das bei uns im Schulbetrieb war sind die Leute oft total verunsichert auf dem Pferd gesessen. Bei solchen abgestumpften Schulis ist es oft so, dass sie gar nicht so stumpf sind sondern einfach die Schüler verarschen. Wegen dem nachlaufen: Wende ab und lass den/sie gar nicht mehr nach laufen. :) Wird dir jetzt recht wenig helfen aber das kann man alles schwer beurteilen :) LG
Wie es schon gesagt wurde pendelt sich das alleine wieder ein. :) Meine Stute ist jetzt 3 und hatte vor ein paar Monaten noch einen Schub und war recht dünn. Jetzt hat sie wieder schön zugelegt. :) Einfach weiterhin normal füttern, das wird wieder :)
Hallo :D
Ich würde zuerst Rechtschreiben üben.
Denk nicht so viel darüber nach. Ich mein das jemanden zu wünschen ist nicht unbedingt nett, aber ein Grinsen ist jetzt kein Weltuntergang. Wir haben mal zufällig gefilmt als ich vom Pferd geflogen bin und hab so viel gelacht, weil es einfach so witzig aussah! :D LG
Ich gebe hier auch noch mal meine Senf dazu. :D Ich sehe es so, dass wenn man damit umgehen kann und weiß wozu sie wirklich da sind (nämlich nicht zum Treiben) dann ist es in meinen Augen OK. Was ich hin und wieder unnötig finde ist, dass Freizeitreiter sie ebenfalls oft verwenden. Ich habe oft das Gefühl, dass es da darum geht, dass ihre Vorbilder auch welche tragen und Sporen gar schon zum Trend werde. Meiner Meinung nach braucht ein Freizeitreiter keine Sporen. Ein S-Reiter (nur so als Beispiel) kann damit viel feinere Hilfen geben. Habe auch schon oft gehört dass die Pferde das angenehmer finden, weil die Hilfen viel feiner und mit weniger Druck gegeben werde können. Nur leider werde Sporen viel zu oft missbraucht und geraten in komplett falsche Hände.LG
Auf welchen Pferden reitest du denn? :) Eigenes, RB, Schulpferde...usw
Denk nicht zu viel nach. Wo ich zu reiten begonnen habe und meinen ersten Sturz hatte war ich auch relativ nervös, aber bei mir war es immer so dass ich, wenn ich am Pferd gewesen bin entspannt wurde. Aber genug von mir es geht ja um dich. Wenn du auf Schulis reitest steig auf den Entspannten braven wieder ein, wenn du auf eigenen oder RB reitest würde ich versuchen am Boden volles Vertrauen zum Pferd zu bekommen und wenn es dann wieder an das Training am Pferd geht ruhiges Programm bis du selbst locker wirst. Irgendwann wirst du ruhiger und verlierst deine Angst. :) Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. :)
LG