Als erstes musst du dein Publikum "abholen". Du stellst dein Thema, also Photosynthese vor und sagst erst einmal grob was das überhaupt ist und wozu es dient. Also eine ganz knappe Aussage, möglichst ein Satz und fertig. So wissen alle worum es geht und worüber du sprechen möchtest.
Als nächstes erklärst du die einzelnen Schritte. Wie joangf schon geschrieben hat, hilft dir dabei Wikipedia immer ganz gut. Auch da wird dir das Thema schließlich Schritt für Schritt erklärt. Eigentlich ist es keine schlechte Orientierungshilfe, vor allem was die grobe Gliederung angeht.
Kleiner Tipp: Aber bitte nicht bei Wiki abschreiben und falls du Dinge übernehmen willst, am besten mit mindestens einer weiteren Quelle abgleichen. Wir mussten damals in der Schule die Quellen auch bei Referaten angeben, klär das am besten vorher mal ab. Im Nachhinein ist das meist dann immer schwierig alles so wieder zu finden.