Es gab den Kommunismus, das war die eine Seite. Mit den Parteien KPD etc.
Bismarck hatte dann die Sozialgesetzte eingeführt, eben um den Kommunisum zu bekämpfen. Prinzipiell ist dann aus der Fortführung diesen Gedankens die SPD enstanden.
Heute ist die SPD "verweichlicht", sie vertritt nicht mehr die ursprünglichen Idee - den Schutz des kleinen Mannes, oder des Arbeiters. Die SPD ist "CDU-isiert" und kämpft um ihr Profil - denn die Linkspartei möchte ECHTE Reformen zugunsten der Arbeiter. Die SPD ist mittlerweile aber von WIrtschaft so "unterwandert", das sie nicht mehr richtig die Arbeiter vertritt. Viele Menschen verstehen die Zusammenhänge nicht, und wählen halt mal wieder SPD, weil es die schon so lange gibt, und wiel sie die schon immer gewählt haben.