Ja, auch Wellis haben mit der Hitze zu kämpfen. Aber jetzt bloß keinen Ventilator aufstellen. Zugluft ist oft problematisch bei den empfindlichen Kleinen. Biete den Wellis eine Bademöglichkeit , in der sie sich erfrischen können. Achte drauf, dass sie genügend Wasser zu sich nehmen. Am besten Salat reichen . Ab und an kannst du sie auch mit einer BLumenspritze etwas anspritzen ( aber nur wenn sie es auch zulassen :)

...zur Antwort

Also, es kann wirklich sein, dass es sich um eine starke Mauser handelt. Am besten ist es, dass du jetzt vermehrt Gurke reichst um deinem Welli bei der Mauser zu helfen. Das mit der fehlenden Schwanzfeder solltest du aber trotzdem beobachten. So hat das bei mir leider damals auch angefangen ( hab PBFD im Bestand) Sollte sie also nicht nachwachsen, andere Federn verkrümmt wachsen und ausfallen oder sie Schwierigkeiten beim Fliegen bekommen. Sollte sich ein VK-TA sich das ganze einmal ansehen.

Liebe Grüße

P.S. wenn du den Welli gerad erst bekommen hast, solltest du ihn generell beim TA durchchecken lassen. Das spart dir die Quarantänezeit

...zur Antwort

Ich trage sie gerne, da sie eine grandiose Körperhaltung machen. MAn läuft selbstbewusster und dr Körper sieht "definierter" aus

...zur Antwort

Huhu du, ja eine solche Lampe hilft sehr gut bei den Wellis. Wichtig ist jedoch, dass es eine Lampe ist, die auch für Vögel geeignet ist. Eine normale tut es da häufig nicht. Desweiteren solltest du dem Welli die Möglichkeit geben auch aus dem Licht zu gehen wenn es ihm zu warm wird.

LG

Latilein

...zur Antwort

Es könnte sehr gut die Mauser sein. Reiche ihn Gurke zum täglichen Futter. Das hilft wegen der Kieselsäure ungemein..

Falls die Mauser länger als üblich andauert oder aber das Gefieder zu stark ausfällt solltest du einen Vk- Tierarzt aufsuchen

'LG

...zur Antwort

Hört sich an als wäre den Wellis langweilig. Freiflug ist das A und O. Des weiteren kannst du den kleinen Beschäftigungsmöglichkeiten geben: Papier zum Schredder z.b Küchekrepp wirkt da schon wunder. Wellis freuen sich immer über ein kühles Bad. Naturäste und Korkenzieherweider wurden von meinen Federbällen auch geliebt

...zur Antwort

Preisselbeersaft wirkt Wunder. Du musst jetzt viel Trinken.

Wunderwaffe schlechthin ist Ingwertee.. wirkt bei mir manchmal schon nach ein paar Stunden. Einfach etwas Ingwer mit heissem Wasser aufk0chen

...zur Antwort

Ich würd etwas Futter und Gurke anbieten. Wasser wird etwas schwierig daher lieber Wasserhaltiges 0bst 0der Gemüse. Käfig ist zu Gefährlich. Hast du keine Transp0rtb0x?? Die sind immer Praktisch. Zur N0t auf die Kart0ns zurückgreifen.

...zur Antwort

Definitiv Fahrerflucht... Zettel reicht nicht aus, hatte den gleichen Fall und bin angezeigt worden. In dem Fall lieber zwanzig Euro für die Polizei investieren als den ganzen Ärger danach.

...zur Antwort

guck mal hier

http://www.birds-online.de/nahrung/nahrung.htm

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du das Buch verstanden hast. Meistens werden Fragen zum Buch gestellt. Wir musste auch immer bestimmte Passagen überseten, als0 V0kabeln lernen nicht vergessen. Wirklich lernen kannst du nicht. Nur immer und immer wieder lesen.. Vielleicht nen C0mment und ne Inhaltsangabe verfassen.

LG

...zur Antwort

Vermeiden tust du die Verfärbungen wenn du eine Schicht Unter- oder Klarlack unter dem roten Lack verwendest.

Versuche mal die Verfärbungen mit Zitrone oder im Wasser aufgelösten Backpulver zu entfernen.

Lg

...zur Antwort

Warzenkraut selbst kenne ich auch nicht. Vielleicht wird damit Schöllkraut gemeint?

Hatte das selbe Prblem wie du... Über Jahre und nichts hat geholfen.

Jetzt sind sie weg ( habe mir ACETocaustin in der Apotheke geholt.. das wird einmal die Woche aufgetragen und ist sehr wirkungsvoll) aufsholzklopf

...zur Antwort