Flechten sind entscheidend, weil sie es Pflanzen ermöglichen dort zu siedeln. Sie sind zusammen mit anderen Pilzen meist die ersten an einem Ort (z.B. nach einem Vulkanausbruch) und legen die Grundlage für alle anderen.
Der DAAD vergibt Vollstipendien für ein Semester bzw. ein Jahr. Du solltest dich rechtzeitig drum kümmern, die Frist ist nur einmal im Jahr und die Bewerbung ist sehr aufwendig.Konkret für die USA würde ich es mall bei college-contact.com probieren, die haben für jede Uni Infos. Wenn du dich auch für Australien oder Neuseeland interessierst, kann ich dir außerdem die Ranke-Heinemann-Stiftung und GOstralia!/GOzealand! empfehlen, die helfen bei Bewerbungen und vergeben Stipendien.
Mitos und Chloros haben eigene DNA, ja. Weil sie mal eigenständige Organismen wahren.Sie wurden von einer Urzelle "gegessen" aber nicht verdaut. Heute profitieren davon beide. Mitlerweile sind große Teile ihres Erbguts in den Zellkern gewandert und wird dort reproduziert. Mitochondrien, die "Kraftwerke" der Zelle brauchen aber die DNA die sie behalten haben um z.B. Zellatmung vernünftig betreiben zu können. Wenn die DNA im Mito kaputt ist geht es genausowenig als wenn die DNA im Kern kaputt ist (deshalb gibt es auch einige Erbkrankheiten, die sich auf Defekte in der miDNA zurückführen lassen). Chloroplasten gibt es übrigens nur in Pflanzenzellen und auch in Spermien sind Mitochondrien, nur dass die Quote ca 1000mal mehr in der Eizelle sind (is ja größer) und Mitos deshalb (fast) außschließlich von der Mutter vererbt werden.
Meine Schwester wohnt in Australien, ich kenn das Problem. Vom deutschen Festnetz aus kannst du Vor-vorwahlen nutzen (z.b. 01081,01053). Du wählst erst die Vor-vorwahl, dann die Landesvorwahl ganz normal mit 00-.Gespräche, auch aufs Handy, kosten dich so nur 3-8c/min (je nach Tageszeit und Land).Die kosten werden dir vor Verbindungsaufbau angesagt, so dass du immer Kontrolle drüber hast.Hier kannst du die aktuekk besten Tarike nachgucken: http://www.telespiegel.de/tarife/call-by-call-ausland.php
Hmm..also in Afrika kann ich dir als eher unbekannte Ziele Zambia und Malawi empfehlen. Lake Malawi und Luangwa Nationpark gehören zu den schönsten Orten an denen ich war. Was in Südamerika von vielen gemieden wird ist Kolumbien, ein wunderschönes Land (manche Ecken muss man natürlich vermeiden). Oder wie wär es mit Peru oder Bolivien, wenn du auf Berge oder Salzwüsten stehst? Nordvietnam ist faszinierend und auf den Philippinen findest du auch hier und da eine Insel auf der du allein unter Einheimischen bist. Was schwebt dir denn so vor?
Ich kann dir die Karibikküste von Kolumbien empfehlen. Vor allem den Tayrona Nationalpark. Da gibt es sogut wie keine Touristen, du kannst für 5Euro die Nacht in ner Hängematte am Strand schlafen oder für n bisschen mehr in nem Zimmer. Das essen der Einheimischen ist fantastisch und billig und (entgegen der Vorurteile) muss man sich auch um Sicherheit nicht mehr Gedanken machen als sonst auch.