steht I=2,3A Messtechnisch ermitteln Sie UL 136,63V UL2 263,32 V UL3 329,37V I1 13,63A, I2 13,12A, I3 3,29A Um welchen Wert änderten sich die induktiven impedanzen
Antwort
Antwort
zeichnen Sie Das Spannungsdreieck. Bestimmen Sie den Strom in der Schaltung und die Spannungsabfälle. Ermitteln Sie die Scheinleistung, Kapazitive Blindleistung und die Wirkleistung
Antwort
und die Spannungsdifferenz in der Brücken diagonale
Für die Teilströme habe ich gedacht diese formel wäre richtig Rges= R1 xR2 : R1+R2 + R3 x R4 : R3 +R4 = 52 ohm
U= R x I = 312V
I1 = Iges x R1 : R1+R2= 2184A
Antwort
welche Werte müssen die Widerstände R2 und R3 haben?
Antwort
oh man eigentlich doch einfach wenn man die formel kennt :D