Guten Morgen,
gestern abend kam ein Bericht bei " Kerner ", der mich seitdem beschäftigt.
Eine Familie hat einen professionellen Schatzsucher beauftragt, auf ihrem Grundstück nach einem alten Familienschmuck/Schatz zu suchen, von dem die Oma schon von ihrer Mutter wußte. Nach mehreren Versuchen wurde er fündig, grub einen alten Kessel aus, indem sich Münzen und Schmuck befanden.
Laut Kommentator gehört alles, was man im Boden findet dem Staat und muß ausgehändigt werden.
Ist das tatsächlich so ? Hat die Familie kein Eigentumsrecht, da der Grund und Boden schon seit mehreren Generationen in der Familie ist, sodaß der Fund doch zum Erbe, in die Familie gehört ?
Was ist dann mit der alten Müllkippe, die ebenfalls bei dieser Aktion entdeckt wurde ? Gehört diese dann ebenfalls dem Staat und muß auf deren Kosten beseitigt werden ?
Wie seht Ihr das ? Hat da jemand Erfahrungen ?
Vielen Dank für Eure Antworten, ich wünsche Euch einen schönen Tag !