Hallo zusammen,
wir haben gerade festgestellt das unser Warmwasserzähler im Bad defekt ist. Keine Ahnung wielange schon.
Wie melde ich das am besten meinen Vermieter, ohne das mich die nächste oder übernächste Betriebskosten Abrechnung erschlägt?
Der Verbrauch für die Rechnung 2014 sollte bereits abgelesen sein (via Funk).
Ich habe etwas von Schätzung der Vorjahreswerte gelesen. Welcher Verbrauch, wird dann für welche Rechnung geschätzt? Die der letzten Ablesung Anfang Dez. oder der aktuelle Zeitraum?
Ich Frage deshalb, weil ich dieses Jahr 3 Monate auf Dienstreise war = nur ein Verbraucher in der Zeit. Hab ich also die A-Karte gezogen? Oder wird der aktuelle Zeitraum geschätzt und wir brauchen ergo nicht sparen, weil wir uns dann nur selbst veraen würden.
Muss der Vermieter mich dann informieren, wie er die künftigen Rechnungen gestaltet?
Wird bei einem Defekt immer geschätzt, oder wird bei einem defekt von nur x Tagen normal (verbrauchsabhängig) abgerechnet?
Sorry für die Menge der Buchstaben. Vielen Dank für die Antworten.