Ach das ist doch alles Quatsch. Ich springe seit 12 Jahren Rope skipping ( also Seilspringen für..fortgeschrittene)
Dadurch das Rope skipping extrem anstrengend ist, wird es einem am Anfang wirklich sehr schwer fallen am Ball zu bleiben. Aber sobald du etwas Kondition aufgebaut hast wird es auch leichter. Und von wegen langweilig. Es macht wirklich sehr viel Spaß. Man muss nur -wie bei jedem Sport eigentlich- etwas Begeisterung mitbringen. Durchs Seilspringen kannst du schneller Erfolge erzielen, da du ,wie schon gesagt, nach ca. 10 Minuten Rope skipping in etwa schon so viele Kalorien verbrannt hast wie nach 30 min. Joggen. Dafür ist es natürlich auch schwieriger.
- Joggen:
Du siehst die Landschaft, kannst die Strecken wechseln, Gutes Ausdauertraining
- Joggen:
Vorallem einseitiges Training (Beine und Rücken), Wetter abhängig, Und wenn man keine Puste mehr hat könnte man evt. irgendwo in der Pampa stehen und kommt so schnell nicht wieder nach Hause.
+Rope skipping:
Ganzkörpertraining, sehr effektiv, Abwechslungsreich( Viele Seiltypen), Gruppensport
- Rope skipping:
teilweise schlecht für die Gelenke(Hand- und Sprunggelenk), ziemlich anstrengend, man braucht ebenen festen Boden..ist ja auch nicht umbedingt überall ;-)
Also bevor hier alle Seilspringen schlecht reden, selber ausprobieren..länger als 10 Min. und dann weiter reden. :'-)