Am besten sprichst du das mit deinen Lehrern ab. Es gibt ja sicherlich Wege, auf denen du mit ihnen kommunizieren kannst.

...zur Antwort

Wenn das die Tätigkeit war, die du dort ausgeübt hast, dann schreib darüber. :)

...zur Antwort
Würdet ihr die Schule abbrechen?

Ich bin ein guter Schüler, schreibe immer 2er und tue mir in der Schule relativ leicht. Ich hatte ein Gespräch mit meinem Onkel, der für mich mein Vorbild ist und der hat damals die Schule abgebrochen und eine Ausbildung gemacht +Fachabitur. Er meinte das es die beste Entscheidung seines Lebens war da er am Ende mit seinen alten Mitschülern in der UNI war und er finaziell einen gewaltigen Vorteil hatte, da er in der Ausbildung viel gespart hat und nebenbei noch Vollzeit in seinem Ausbildungsberuf gearbeitet hat. Er hatte mit 26 wie alle anderen seinen Master..

Er hat gesagt das ich diesen Weg machen soll wenm ich mir ganz sicher bin was ich später werden will. Wenn ich Arzt Rechtsanwalt werden will muss ichbdas normale Abitur machen, wenn ich aber etwas mit Holz oder Metall machen will dann kann ich eine Ausbildung machen, dort schon erse Kenntnisse lernen, das Fachabitur dazu machen und dann später jeden Studiengang der mit meinem Beruf zusammenhängt studieren..

Ich will etwas mit Metall machen, da meinte er das ich eine Lehre als Metaller machen soll, dazu das Fachabitur und dann Maschinenbau studieren soll.

Ich hätte dann extreme Vorteile gegenüber den anderen die normales Abitur hätten, da ich mich praktischer besser auskenne, theoretisch dann leichter zu verstehen ist und ich finaziell auch abgedeckt bin und später doppelt so gute Möglichkeiten habe da ich nicht nur theoretisch alles weiß sondern auch praktisch..

Denkt ihr das wäre schlau?

...zum Beitrag

Wenn es das ist, was du machen willst, warum nicht?

...zur Antwort

Sachkompetenz ist die Fähigkeit, die Umwelt wahrzunehmen und zu erfassen, sachbezogen zu urteilen und zu handeln. Beispiele:

  • Probleme erkennen, Lösungswege suchen
  • Materialien sachgerecht einsetzen

Sozialkompetenz ist die Fähigkeit, in einer Gemeinschaft zu leben. Beispiele:

  • respektvoller Umgang
  • Konflikte bewältigen
  • Toleranz und Akzeptanz entwickeln
...zur Antwort

Entweder du bleibst am Ball und versuchst es so gut wie möglich hinzubekommen (du kannst ja auch andere aus deinem Lehrjahr fragen) oder du musst dir überlegen, ob es wirklich dein Traumjob ist.

...zur Antwort

Es handelt sich um einen rezessiven Erbgang, da die Krankheit Generationen überspringt. Darüber hinaus tritt die Krankheit sowohl bei Männern und bei Frauen auf, weshalb es sich um eine autosomal- rezessiv vererbte Krankheit handelt.

...zur Antwort

"und wegen des neuen Systems"

Sonst ist es gut.

...zur Antwort

Schau am besten Mal auf der Seite des Gesundheitsministeriums vorbei, da es sich ja auch zwischen den einzelnen Bundesländern unterscheidet.

...zur Antwort

Das muss in eine Charakterisierung hinein:

  • Eigenschaften und Merkmale einer Figur
  • reale und fiktive Personen
  • Personenbeschreibung/ Charakterisierung
  • direkte und indirekte Charakterisierung
  • Verhalten, Gefühle etc.
  • äußeres Erscheinungsbild
...zur Antwort