in der dressurprüfung wird auf pferd und reiter gleichermassen geachtet(also durchlässigkeit, genauigkeit, aber auch sitz, hilfengebung usw.)- in der dressurreiterprüfung wird vermehrt auf den reiter geachtet(sitz,hilfengebung, ruhe usw.) generell ist zu sagen, dass die dressurreiterprüfung einfacher ist, als die dressurprüfung. hoffe, ich konnte dir helfen! LG larachen

...zur Antwort

aalso :) am besten machst du das mit der quadratischen ergänzung: -0.05x^2+x+40
-0.05(x^2-20x-800)
-0.05(x-20x+20/2^2-20/2^2-800)
-0.05((x-10)100-800)
-0.05(x-10)+35

hoffe, ich konnte dir helfen lG Lara

...zur Antwort

hey. also mein pferd kriegt jeden morgen und abend eine scheppe hafer und ne halbe müsli. das entspricht etwa 750g hafer und 400 g müsli. btw: 1 1/2 stunden am tag bewegen wirst du nicht schaffen, ausserdem sollte man auch noch andere dinge machen als nur reiten, z.B. laufenlassen, longieren usw. LG Larachen

...zur Antwort

naja, bisschen spät ist das schon. wie ist denn dein pferd generell so bemuskelt? also eher sportpferd oder eher wiesenpony? mit meiner könnte ich die 14 km problemlos gehen, weil sie´s einfach kennt und auch entsprechend muskeln hat. aber wenn du natürlich eher so n (nicht böse gemeint:)) zockelpony hast, wird das wohl schwierig. ich denke aber, dass 14 km schon zu machen sind, die pferde laufen ja auch auf der wiese viel hin und her, und in der halle ist das von der strecke her auch ne menge. merken wir nur nicht so :) viel spass auf deinem ritt LG Larachen

...zur Antwort

Blockflöte! billig und einfach zu lernen :D btw. wolltest du nicht gestern noch künstler werden? und vorgestern tiere züchten?^^

...zur Antwort

hi :) also die frage ist zwar schon von heute morgen, aber ich möchte da trotzdem nochmal was zu sagen, weil hier manche antworten echt hart waren. klar kannst du dir dieses pferd kaufen, zu alt ist es bestimmt auch noch nicht, ABER: hast du dir vllt schon mal gedanken darüber gemacht, dass das tunierspringen dem pferd nicht unbedingt gut tut? du wirst-wenn du wirklich springen willst- nicht lange freude an dem pferd haben, wenn du ein tier auf e-niveau, was vllt auch gar nicht mehr kann bis s-niveau hochreissen willst. überleg doch mal: (nur ein beispiel) du bist in sport zwar ganz gut, dir macht das auch alles spass, joggst vllt ab und an mal einfach zur abwechslung. dann kommt auf einmal nach jahren deine mutter und sagt: du musst jetzt aber bei den olympischen spielen mitmachen. wie würdest du dich denn fühlen? also mein tipp, da deine aussagen für mich noch nicht von viel ahnung von pferden zeugen: lass das pferd da wo es ist, das ist besser für das tier. und du- mach dir gedanken! du wirst kein pferd nur springen können. und es ist einfach nicht gesund für das pferd!!! tut mir leid, aber bei solcher ignoranz gegenüber pferden platzt mir echt der kragen. wahrscheinlich kann ich das mit meiner antwort hier eh nicht ändern, aber denk wenigstens drüber nach. was ist denn so falsch am freizeitlichen, pferdeorientierten reiten?? larachen

...zur Antwort

hey :) also ich bin auch selber schülerin und habe n eigenes pferd. bei mir siehts so aus: morgens bin ich in der schule, klar. an machen tagen hab ich bis 4 schule, bin dann erst um 5 zuhause, also um halb 6 dann beim pferd. dann heisst es: misten, futter fertig machen, pferd von der wiese holen. dann bin ich meistens so um halb 7 fertig mit allem. danach reite ich noch oder longieren oder sowas. dann ist es 7, bzw halb 8. danach noch füttern, pferd in die box, fertig. heimweg 15 min mit fahrrad, heisst ich bin so gegen 8 uhr zuhause. dann mache ich meine hausaufgaben usw. und gehe schlafen. allerdings muss ich dazu auch sagen, dass mein pferd in einem selbstversorgerstall steht, also muss ich echt ne menge machen. an einem tag in der woche hat meine stute urlaub, ich mache also nix mit ihr, weil ich einfach an diesem einen tag nicht genug zeit dafür habe. generell würde ich dir empfehlen, ein etwas älteres pferd zu kaufen, weil die einfach ruhiger sind als junge und man da generell keine zeit mehr in die erziehung verwenden muss. ich hatte 2 jahre lang ne reitbeteiligung, also war ich eig. von anfang an gewöhnt, immer meine freizeit bei den ponys zu verbirngen. aber: ein pferd kann sehr viel spass machen, aber kauf dir nur eins, wenn du wirklich bereit bist, jeden tag bis zu 4 stunden im stall zu verbringen. LG Larachen

...zur Antwort

hey:) also wir hatten das gleiche problem auch. ich hab dann meine trainerin gefragt und die hat mit gesagt, dass wir eine anfrage an folgende adresse schicken sollen (also für den besitzerwechsel) Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. Abt. Pferdeeintragungen Postfach 48229 Warendorf

ich denke mal, dass man dort auch den namen eintragen lassen kann. das solltest du aber zusammen machen, da gebühren anfallen werden.

in dem schreiben sollten ausserdem eine kopie des pferdepasses und eine kopie der eingentumsurkunde beiliegen. hoffe, ich konnte dir helfen. viel spass und erfolg noch mit deinem pferdchen :) LG larachen

...zur Antwort

das dreieck zeichnen. und zwar musst du folgendes machen: 1. seite c zeichnen(mit 8cm) 2. deinen zirkel auf 6cm einstellen und im punkt A (liegt an der rechten ecke von seite c) einstechen und mit dem zirkel einen DÜNNEN kreis ziehen. dann den winkel gamma am anderen ende der seite c ausmessen, eine linie ziehen und dort wo die linie den zirkelkreis trifft, ein kreuzchen machen. dann einfach die letzte linie verbinden. fertig

ich hoffe, ich konnte dir helfen viel glück bei der mathearbeit LG larachen:)

...zur Antwort

hi :) er hat ja bestimmt welche reinbekommen, oder? die sollten einmal am tag mit "ohrantiseptikum" gereinigt werden (gibts bei bijou brigitte) und ab dem 2. tag jeden morgen gedreht werden, damit sie nicht einwachsen. ichwürde an seiner stelle so 3, 4 wochen warten, da die ersten ohrringe spezielle sind und sich das ohr mit anderen schnell entzünden kann, vorallem wenn es noch frisch ist. hoffe, ich konnte dir helfen. LG Larachen

...zur Antwort

ich würd "tote mädchen lügen nicht" "malka mai"(handelt allerdings vom 3. reich) und "katarinas entscheidung" und "hanna" vorschlagen. LG lara

...zur Antwort