Bei 1&1 hatte ich immer Probleme. Da ist ne Brieftaube zuverlässiger. Den Anbieter kannst du komplett in die Tonne treten. Mit Vodafone bin ich bis jetzt zufrieden. Aber, Telekom ist natürlich besser. Also mein Rat: Geh zur Telekom

...zur Antwort

Wahrscheinlich werde ich jetzt Shitstorm des Todes bekommen. Aber, als das ganze angefangen hat, mit Lockdown und Co. hat es mich gefreut zu sehen, wie klar das Wasser war. (Da konnte man die Fische im Wasser wieder sehen in Venedig). Der Himmel war richtig bombenblau, Natur hat sich erholt und sah bombastisch aus und die Luft war viel sauberer. Das sind nur sehr wenige Beispiele von vielen. Das werde ich definitiv vermissen.

...zur Antwort

Das Guinness-Buch der Rekorde 1999 nennt beispielsweise die im Pariser Louvre ausgestellte Mona Lisa als Gemälde mit dem höchsten Versicherungswert: Es wurde am 14. Dezember 1962 auf 100 Millionen Dollar geschätzt, was im Jahr 2021 unter Berücksichtigung der Inflation etwa 843 Millionen Dollar entspricht.

...zur Antwort
Ja, das funktioniert tatsächlich. SO KANNST DU LUZIDES TRÄUMEN LERNEN

Klarträume zu erleben ist eine Fähigkeit, die jeder Mensch besitzt. Doch nur wenige können bisher ihre Träume bewusst erleben. Solche Menschen werden als „Oneironauten“ bezeichnet, laut Wortherkunft navigieren sie wie Seefahrer durch ihre Träume. Bei allen anderen bleibt ein enormes Potential des Gehirns ungenutzt. Warum verschenken, was du doch hervorragend zur Selbstoptimierung verwenden kannst?

Heutzutage ist der Klartraum nicht mehr nur Hirngespinst von Esoterikern, sondern eine handfeste und wissenschaftlich nachgewiesene Sache. Die sogenannte MILD-Methode (Mnemonic Induction of Lucid Dreams) trainiert das Gehirn zur Traumerinnerung. Dabei gibt es ein paar Übungen, mit denen du dich auf die neue Erfahrung vorbereiten kannst:

1. TRAUMTAGEBUCH FÜHREN

Ein erster Schritt, um in die Welt des luziden Träumens einzutauchen, ist das Führen eines Traumtagebuchs. Darin hältst du Tag für Tag direkt nach dem Aufwachen alles fest, an das du dich erinnern kannst. Abends vor dem Einschlafen liest du dir die Aufzeichnungen noch einmal durch, so wird das Gehirn langsam auf die Traumverarbeitung vorbereitet.

Anfangs sind die Erinnerungen bestimmt noch recht vage, doch mit der Zeit wirst du immer mehr Details aus deinen Träumen behalten. Das Traumgedächtnis wird geschult und das Bewusstsein für den Klartraum geschärft.

2. WIRKUNGSVOLLES SCHLAF-MANTRA

Eine besonders wirkungsvolle Methode beim Erlernen von Klarträumen entdeckte der amerikanische Psychologe Stephen LaBerge bereits in den 80er Jahren. Seine Testpersonen sollten sich vor dem Einschlafen immer wieder folgenden Satz ins Gedächtnis rufen: "Das nächste Mal wenn ich träume, werde ich mich daran erinnern, dass ich träume." Seine Erkenntnisse machten ihn zum Pionier in Sachen Klarträume. Von ihm stammen spannende Werke wie „Träume, was du träumen willst – die Kunst des luziden Träumens“. [2]

3. REALITY CHECKS

Um dir im Traum dessen bewusst zu sein, dass du träumst, solltest du einen Reality Check durchführen. Dadurch kannst du in der Tiefschlafphase überprüfen, ob du dich tatsächlich im Traum befindest. Dieser Check muss vorher im Wachzustand eingeübt werden und soll einen überraschenden Moment darstellen, beispielsweise indem er die Gesetze der Physik außer Kraft setzt.

Im bereits erwähnten Film „Inception“ ist es ein Kreisel, der sich im Traum unendlich weiterdreht, in der Realität jedoch nach einigen Drehungen umfällt. Eine beliebte Übung für Anfänger ist das Nasezuhalten. Kannst du im Traum unerwarteter Weise trotzdem weiteratmen, weißt du, dass du dich im Traum und nicht in der Realität befindest.

4. ERNÄHRUNG UND SUPPLEMENTS ZUR VERSTÄRKUNG

Wer sich gesund und bewusst ernährt, findet allgemein einen besseren Schlaf. Notwendig ist ein ausgeglichener Hormonhaushalt, um nachts Erholung zu finden. Ein wichtiger Botenstoff ist dabei Melatonin. Das Hormon wird in der Zirbeldrüse aus Serotonin produziert und ist mitverantwortlich für die Steuerung des Tag-Wach-Rhythmus des Körpers.

Ist der Melatonin-Spiegel zu niedrig, kann es zu Schlafproblemen kommen. Um das Defizit auszugleichen, eignen sich Nahrungsergänzungsmittel wie BRAINEFFECT SLEEP mit Melatonin. Ebenfalls schlaffördernd können Zitronenmelisse und Passionsblume wirken. Nur wer ausreichend und erholsam schläft, kann sein Potential voll ausschöpfen.

Take-Home-Message #2: Es gibt ein paar einfache Methoden, wie du dein Bewusstsein auf die Träume fokussieren kannst, wie Traumtagebuch schreiben, Schlaf-Mantra, Reality Checks und optimierte Ernährung.

BRAINEFFECT HACKSLEEP enthält 0,5 g Melatonin pro Kapsel und hilft dir damit schneller in den Schlaf zu finden.

...zur Antwort

2 Jahre Altersunterschied ist überhaupt nicht schlimm

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute berechtigte Frage. Die Ausgangssperre finde ich hirnverbrannt. In meinen Augen bringt diese Ausgangssperre bei deiner Angaben überhaupt nix. Aber ja, weil die Zahlen so hoch sind

...zur Antwort