Partner schenkt mir keine Aufmerksamkeit?

Hallo,

ich fühle mich irgendwie etwas albern dabei, sowas mit Fremden zu teilen, vor allem, weil ich eigentlich ein Mensch bin, der immer über alles persönlich redet.. Jedoch bin ich in dieser Situation sehr unsicher und meine Freunde können mir diese Unsicherheit komischerweise auch nicht nehmen. Ich meine, letztenendlich ist es meine Sache, aber es ist schön, mal ein paar Meinungen von Außenstehenden zu hören, gerade, wenn manche vielleicht die gleiche Situation erlebt haben.

Vorerst Es geht um mich und meinen Freund. Wir sind beide anfang 20 und nun seit einem Jahr zusammen. Wir beide haben eigentlich nach keiner Beziehung gesucht, aber wie es das Schicksal so wollte haben wir uns durch Freunde kennenglernt und auch, wenn es kindisch klingt, war es bei uns beiden Liebe auf den ersten Blick.

Wir beide hatten vor dieser Beziehung viele unschöne Beziehungen. Aber diese war (ist) zum Glück nicht so. Er hat mich wirklich auf Händen getragen und alles für unsere Beziehung gemacht; ich natürlich ebenso. Ein Geben und Nehmen eben.

Jedoch nahm das nach ca. 3 oder 4 Monaten ab.. Jetzt ist es so, dass nur noch ich gebe und er nur noch nimmt. Es sind viele Kleinigkeiten die sich aber häufen. Über vieles habe ich auch versucht in Ruhe zu reden, aber es kommt nichts mehr zurück von ihm, es geht da rein und da raus. Es sind z.B. Sachen wie der Haushalt (wir wohnen nicht zusammen, beide alleine; sehen uns jedoch gelegentlich auch mal 5 Tage, wenn es die Zeit erlaubt).. Ich mache dann bei ihm und bei mir alles alleine und er hilft nicht ein Stück. Wenn ich dies nicht tue, sieht es bei ihm aus wie Sau. Und ein Danke kommt auch nicht. Dann ist es das Zocken.. Er zockt jeden Tag minimum 5-6 Stunden wenn ich da bin. wenn ich nicht da bin, ist es von Feierabend also 16 Uhr bis 23 Uhr. Auch an unserem Jahrestag hat er 4 Stunden gezockt. Versteht mich nicht falsch, ich räume gerne auf und ich zocke auch, aber es gibt in meinen Augen Grenzen. Aber sagen kann ich da ja auch schlecht was, da ich ihm nichts verbieten möchte.

Es kommt kaum noch ein ich liebe dich oder ein ich liebe dich auch von ihm.. Er schätzt mich nur noch wert, wenn er Lust auf Sex hat. Ansonsten nerve ich ihn. Diese Sachen und noch viele Sachen mehr machen mich traurig. Habe schon vieles versucht.. Ich mache natürlich auch Fehler, aber die sehe ich dann meistens auch ein un versuche sie zu ändern..

Dann lagen wir letztens auf dem Bett, er war am Handy und wir haben gemeinsam Bilder angeguckt. Aufeinmal kam ungelogen mindestens 7 Nacktbilder von dem gleichen Mädchen.. Eine Freundin von ihm, mit der er sich letztens erst treffen wollte, wo aber angeblich nie was lief.. Er meinte nur ''Babe, keine Ahnung warum ich die habe'' und ich Dummkopf habe nur ''Alles gut'' gesagt, wahrscheinlich aus Angst vor der Wahrheit..

Er flirtet gerne, guckt 90% der Frauen hinterher und hat auch viel zu Frauen Kontakt. Aber das ist okay.. Ich meinte er soll seinen Freiraum haben, solange er sich nur Appetit holt.

...zum Beitrag

hallo matilda, deine frage ist jetzt 2 jahre her. wie geht es dir jetzt? wie ist deine jetzige situation, wenn ich fragen darf?

...zur Antwort

Es gibt genügend authentische Überlieferungen, die das Alter von Aisha als 18 angeben. Wenn es beispielsweise 2 Überlieferungen gibt und die einer mir das Alter von 6 Jahren angibt und die andere mir 18, dann ist es für jeden, der sich ein bisschen mit dem Islam beschäftigt, klar, welche Überlieferung authentischer ist.

Aber selbst wenn es so wäre: Man kann unsere jetzige Gesellschaft nicht mit der Gesellschaft von vor über 1400 Jahren vergleichen. Vor 100 Jahren galt noch das Schlagen von Kindern als beliebtes Erziehungsmittel, die Nomen und Werte waren nun mal so, willst du die Eltern auch verurteilen? Nur weil es heute anders ist, heißt es nicht, dass wir dem heutigen Maßstab alte Gesellschaften verunglimpfen

Gut erklärt: https://youtu.be/yKxSPi6TPYQ (auf Englisch)

...zur Antwort

Das genannte Hadith ist so zu verstehen, dass das Verunstalten der Augenbrauen haram ist! Wir müssen die Überlieferungen immer in ihrem historischen Kontext betrachten. Zur Zeit des Propheten (saw) haben Frauen ihre Augenbrauen höchst verunstaltet und die natürliche Form nicht beibehalten. Es ist nichts haram dran, sich als Frau die "unnötigen" Haare wegzuzupfen, gerade die in der Mitte, solange es nicht die natürliche Form abändert :-)

...zur Antwort
Das Verbot fände ich schlecht, weil...

Es ist sehr naiv anzunehmen, dass die Beschneidungen stoppen werden, nur weil es ein Verbot gibt. Wir reden hier über eine jahrtausende alte Tradition, die sich mit einem Verbot nicht so einfach stoppen lässt. Dann lieber unter ärztlicher Beaufsichtigung als versteckt in einer Hinterkammer!

...zur Antwort

Der Prophet Jakob (as) hat so sehr geweint, als sein Sohn Josef (as) verschwunden ist, dass er blind geworden ist. Es ist vollkommen normal zu weinen. Es ist immer die Kultur, die einem vorgaukelt, dass das Weinen weiblich sei und man seine Männlichkeit dazu verliere. Dies hat nix mit der Religion zu tun, das merkst du daran, dass das ein weltweites Phänomen ist, dass bereits zu kleinen Jungen gesagt wird: "Du sollst nicht weinen, du bist doch kein Mädchen"

...zur Antwort

Wenn du nicht mit der rechten Hand essen kannst, weil du verletzt bist, dann gilt es nicht als Sünde mit deiner linken Hand zu essen. Solche "Regelungen" sollen im Normalfall eingehalten werden, wenn du nicht kannst, dann ist es halt so. Denk immer dran, dass der Islam gekommen ist, um dir das Leben zu erleichtern und nicht zu erschweren ❤️ Salam

...zur Antwort

Viele wissen gar nicht, was die Scharia überhaupt ist. Es ist kein Buch, auf dem "Scharia" steht. Es sind viel mehr Regeln und Gesetze, die man aus der heiligen Schrift, dem Quran, aber auch aus Überlieferungen entnimmt (Ob die wirklich authentisch sind ist nochmal eine andere Sache). Das bedeutet, Scharia ist Interpretationssache und auch der Grund, warum in Ägypten beispielsweise eine andere Scharia vorherrscht als in Saudi-Arabien. Die Scharia, an die ich glaube, befiehlt mir, mich an die Gesetze des Landes zu halten, in dem ich lebe. Dies ist unter anderem auch eine sehr wichtige und authentische Überlieferung.

...zur Antwort