Antwort
Also wir haben das Gedicht gestern im Deutschunterricht so interpretiert, dass es zu der Zeit nicht nur die "materielle" Mauer gab, sondern auch eine Mauer im Herzen/ Köpfen der Menschen erbaut wurde. Die Menschen aus dem Westen hatten eine ganz andere Sichtweise, als die Menschen aus dem Osten (und umgekehrt). Soviel zum Anfang des Gedichtes.
Am Ende wird beschrieben, dass die Leute jetzt, da die Mauer nicht mehr da ist, keine Entschuldigung dafür haben, keinen Kontakt mit den Leuten der jeweils anderen Seite aufzunehmen und schlecht über sie zu reden.
LG