hi

also es kommt auch darauf an welche art von linsen du hast, es gibt linsen die darf man nur mit bestimmten cl mitteln reinigen (menicon)!

Es gibt aber reiniger und auch Aufbewahrungsmittel von verschiedenen marken die mitteinander kompartiebel sind! --> hierbei würd ich aber immer den Optiker fragen bei dem du die sachen kaufst.

Die Proteinentfernung rate ich dir sehr und ebenfalls auch dass du nicht an deiner Reinigung "sparst" denn es hat ja auch was mit hygiene zu tun! also immer die linsen schön reinigen, damit du dir keinen Pilz auf der linse oder dem Auge züchtest! (gibts wirklich, hatte mal nen kunden der das wegen mangelnder hygiene bekommen hat) also lieber mal ein paar euros mehr investieren und auch lieber die reinigung beim optiker kaufen, denn da hast du immer einen ansprechpartner! mfg

...zur Antwort

hi

also ich war in München in der Berufsschule , ebenso gab es da Wohnheime da der Unterricht im Block stattfand! Bei mir waren es alle 6 Wochen ca jeweils 2 Wochen Schule!

Das Wohnheim wurde größtenteils von der Stadt München gezahlt (so weit ich weis, auf alle fälle hats jemand bezahlt, wenn man mit Schulzeit und Fahrtweg mind. 12 Std. am Tag auf Achse ist), je nach Wohnheim musste man nen kleinen Eigenanteil leisten (1,30 € / Tag)

Mein Ausbildungsbetrieb hat mich in so einem Wohnheim angemeldet! Prima ist dass man da auch kleine Lerngruppen bilden kann und sich gegenseitig helfen kann wenn man mal nicht mehr weiter weis.

Google doch mal die Berufsschule für Augenoptik München, dann kannst dir schon mal nen überblick beschaffen wie der Lernplan und so aussieht!

Viel erfolg

...zur Antwort