Hallo, beide Arten haben verschiedene Techniken. Ich laufe seit 7 Jahren Eis und bin früher vor ca. 4 Jahren auch gleichzeitig Rollschuhgefahren. Ich finde Eislaufen leichter, da man besser gleiten kann. Auf dem Eis ist es nicht rutschig. es kommt auf den Schliff von den Schlittschuhen an. Wenn auf der Kufe ein guter Schliff ist, dann kannst du niemals rutschen, wenn da aber gar kein Schliff drauf ist, wie bei den meisten Publikumsschuhen, die man ausleiht, dann kann ich verstehen , dass man sehr leicht auf dem Boden ist. Aber sonst, bei Rollschuhen kann ich nicht so gut Kanten laufen und es dauert auch ein bisschen, bis ich bremsen kann während auf dem Eis man nur den Schlittschuh schief stellen muss, oder sich umdreht und mit der Zacke vorne abkratzt, was für das Eis nicht so toll ist!

...zur Antwort

Hallo vivlotta,

beim Eiskunstlaufen ist es wichtig bequeme Kleidung anzuziehen. Beispielsweise Leggins usw. Du kannst aber auch Kleider tragen. Finde ich besser, weil man sich da auch schon an die Röcke und weiteres gewöhnen kann und bei einem Wettbewerb kommt es einem nicht so fremd vor, wenn man ein Kleid anhat Ich kaufe immmer bei http://www.jennymaidesign.com/ meine Trainings- sowie Wettkampfskleider.

...zur Antwort

Hallo Bianca, du kannst bei: http://www.jennymaidesign.com sehr schöne und vor allem günstige Kürkleider kaufen, also für einen guten Preis. Ich kaufe schon seit 3 Jahren dort Kürkleider für meine beiden Tochtern und ich bin sehr zufrieden, denn man kann die Verzierung nach Wunsch machen lassen. Ich hoffe, dass du dort Kürkleider findest! lackyklein

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.