Market
Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich träume davon, später mal Astrophysik zu studieren.
Sry, aber das muss sein:
Die Monde der Planeten!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde, du bist alt genug, um selber auf dich aufpassen zu können.
Frag deine Mutter doch, was du das nächste Mal besser machen sollst, sie hat meiner Meinung nach jedenfalls nicht das Recht in deinen Sachen rumzuschnüffeln. (Ich weiß, wovon ich rede, hab selber solche Eltern...)
Das Wichtigste ist, bleib höflich, freundlich und ruhig. Damit zeigst du deiner Mutter, das sie dich ernst nehmen und dir vertrauen kann. Das zeigt (das klingt jetzt wahrscheinlich ein bisschen überheblich) Reife.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und ich wünsche dir, dass deine Mutter begreift, das ihre Tochter langsam erwachsen wird und selber denken kann....
Das erkennt man an der Elektronegativität.
Zum Beispiel Wassermolekül: Der EN-Wert (Elektronegativitätswert) von Wasserstoff ist 2,1 und der von Sauerstoff 3,5. Das heißt, das Sauerstoffatom hat einen größeren Drang, die Edelgaskonfiguration zu erreichen, also acht Außenelektronen zu besitzen. Dadurch zieht das Sauerstoffatom zusätzliche Elektronen auf "seine Seite" und wird dadurch negativ, den Wasserstoffatomen fehlen diese Elektronen dann, es wird positiv.
Wenn die Ladungsschwerpunkte nicht mittig sind, ist es ein Dipol. Also ein Molekül mit verschiedenen Ladungsschwerpunkten.
Ich hoffe, das ist fachlich einigermaßen richtig, und ich konnte dir damit helfen.
Eine Eigenschaft der Ionen ist die gute elektrische Leitfähigkeit, sie dienen als frei bewegliche Ladungsträger.
Sind die Ionen aber eine Bindung eingegangen, leiten sie nicht mehr. Erst nach der Dissoziation, also wenn sich das Salz in Wasser löst, leiten sie den el. Strom.
Ich hoffe, das stimmt einigermaßen, sonst hätte ich das im Chemie falsch verstanden...
Wenn der Erdenbewohner echt lacht, schließt er seine Augen zu schmalen schlitzen. Lacht er gekünstelt, sind die Augen ganz offen.
Mir ist auch langweilig und bin schon etwas länger auf der Suche nach Menschen, die einfach mal über dies und das chatten wollen. Schreib mich doch mal an, würde mich freuen
Durch die Atombindung des bindenden Elektronenpaares.
Beispiel Sauerstoffmolekül:
Das Ziel ist der energetisch günstige und feste Zustand der Edelgaskonfiguration mit acht Außenelektronen. Weil ein Sauerstoffatom aber nur sechs Außenelektronen hat, braucht es noch zwei. Und die Teilen sich beide Atome, so "kleben" sie sozusagen aneinander.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)