Hallo,
bin total verzweifelt... :((
Mein befristeter Arbeitsvertrag endet am 31.10.2012.
Ich arbeite in einem Krankenhaus im Büro/Personalrat (sprich Tarifvertrag).
Meine Kollegin und ich sind zu zweit im Büro und es kann nur eine Weiterbeschäftigt werden ab November.
Mein "Vorgesetzter" und die Schwerbehindertenvertretung haben sich für mich entschieden. Allerdings im Gespräch zu viert und mündlicher Zusage für mich.
Ich bin daraufhin 3 Wochen in den Urlaub gegangen mit Freude, dass ich Übernommen werde.
Gestern bin ich aus dem Urlaub zurück gekommen, mein "Vorgesetzter" und die Schwerbehindertenvertretung sind bis mitte September nun im Urlaub und meine Kollegin und ich wechseln uns nun arbeitszeitlich ab. Aus der Personalabteilung kam gestern die Meldung, dass mein Arbeitsvertrag nun doch nicht verlängert wird.
Ganz toll, da ich mich drauf verlassen habe, hätte ich im Urlaub genug zeit gehabt, bewerbungen zu schreiben...
Wie ist das rechtlich gesehen, wenn man eine Mündliche Zusage zur Weiterbeschäftigung bekommt und dann wieder eine Absage? zumal muss ich dazu sagen, dass ich Schwerbehindert bin und einen GDB von 90% habe.
Kann er mich einfach so abservieren oder kann ich noch was gegen die Absage machen??
Bin echt am verzweifeln, weil ich nicht arbeitslos sein möchte und ich total glücklich war/bin in dieser Arbeit und nur noch paar wochen zeit habe, eine neue Arbeit zu finden.
Liebe grüße und hoffe mir kann jemand weiterhelfen..