Da gibt es eigentlich keine passende einfache Antwort. Wenn Du mal unter Schlafhygiene googlest, findest Du einige Anregungen, offenbar ist das Problem aber eher psychischer/neurologischer Natur. Es gibt da inzwischen wirksame technologische Lösungen außerhalb von Schlaflaboren, aber auch die kosten ihr Geld. Das kann man u.a. über Google und die Stichworte Neurostimulation und Schlaf finden. Grundsätzlich solltest Du, sofern das Problem länger als 4-8 Wochen andauert (oder schon angedauert hat!?) mit Deinen Eltern sprechen und dann Rat beinem Schlafexperten suchen. Klassische Mediziner sind da meist etwas überfordert und greifen schnell zu Medikamenten. Spezialisten findet man eigentlich überall in Deutschland. Viel Erfolg und hoffentlich bald wieder guten Schlaf.
Das System ist ganz neu, wirkt aber nicht bei Problemen wie Apnoe oder Schnarchproblemen usw. Wer aber andere Schlafprobleme hat (Ein- oder Durchlafprobleme), bekommt damit erstmals eine nebenwirkungsfreie Möglichkeit außerhalb von Esoterik, die Schlafstörungen zu Hause zu beseitigen.Ist ein technisches System, dass erstmals nicht mehr in Schlaflaboren eingesetzt werden muss. Auf der Homepage sieht man mehr, das wird u.a. von Pflegeheimen eingesetzt, bei Profisportlern, von Eltern für Kinder mit Schlafstörungen usw. www.inpulser.de
Der NDR und MDR haben gerade über ein neues Schlafsystem für zu Hause berichtet (inPulser). Der Betroffene hatte das wohl so ähnlich wie Du. Google das mal, evtl. hilft es.
Hallo, der Rat des Apothekers ist gut, grundsätzlich gilt es, eine gewisse Schlafhygiene einzuhalten. Google mal nach diesem Begriff, das hilt schon viel. Medikamente kann man nur abraten, nur sinnvoll bei kurzen temporären Schlafproblemen. Eine neue Methode, die von der Uni Köln und der Bergischen Uni Wuppertal mitentwickelt wurde und seit ein paar Wochen zu finden ist, ist eine Neurostimulation, die man selbst zu Hause durchführen kann...man muss dann nicht mehr ins Schlaflabor oder zu Kursen wie bei Neurofeedbackverfahren. Vorsicht bei allen Arten von wissenschaftlich nicht dokumentierten Entspannungsmitteln und CDs etc. Entspannungsübungen an sich aber sind sehr gut. Falls man Nachts wachliegt und und die Gedanken um ein Thema kreisen: mal nach "Gedankenstopp" googlen. Klingt komisch, scheint aber dafür eine gute Methode zu sein, wie wir immer wieder berichtet bekommen.
Hallo,
Binaural Beats sind ein rein wissenschaftlich-physikalisches Thema und haben mit Esoterik oder Placebo nichts zu tun (sofern professionell gemacht). Akustische Signale mit einem speziell verarbeiteten Frequenzmuster erzeugen gezielte Pulsationen (“binaural beats”) innerhalb des Gehirns. Dieses Phänomen basiert auf der Fähigkeit des Gehirns zum “Reliefhören” und ist seit 1973 wissenschaftlich dokumentiert (z.B. „Auditory Beats in the Brain“ – Scientific American Nr. 229, Seiten 94-102). Die Pulsationen verstärken die elektrische Aktivität des Gehirns im entsprechenden Frequenzbereich - einfach gesprochen: das Gehirn schwingt z.B. im Entspannungszustand oder im Schlaf mit 2-6 Hz, die Pulsationen durch die binaural beats können auf diese Schwingung im Gehirn erzeugen und es beginnt, in diesem vorgegebenen Muster zu schwingen. Folge: Entspannung oder Tiefschlaf oder eben in anderen Frequenzen Konzentration oder auch Panik. Dieses “Anleiten der Gehirnwellen” wurde mehrfach im Rahmen von Studien mit unterschiedlichen Schwerpunkten nachgewiesen, etwa bei Depressionen oder Schlafstörungen. (Siehe bspw. „Binaural Auditory Beats Affect Vigilance Performance and Mood“ in Physiology & Behaviour Jan. 1998, Vol. 63). Die von Dir genannten I-Doser sind wie schon vom Vorredner gut ausgedrückt eher mäßig gut. Dennoch wirkt es bei Anwendung mit Kopfhöreren (100% Stereo muss erfüllt sein). Inzwischen gibt es aber im Profibereich etwa bei der Behandlung von massiven Schlafproblemen Verfahren, in denen binaural beats mit weiteren Methoden wie monoral beats in einem aufwändigen Prozess zusammengefügt werden. Dieses Verfahren ist u.a. kürzlich von der Uni Köln sowie der Uni Wuppertal getestet und die siginifikante Wirkung u.a. bei Patienten mit Schlafstörungen nachgewiesen worden. Entsprechende hochwirksame Geräte sind u.a. im Bereich der Demenzpatienten getestet und werden z.Zt. auch von Profisportlern und in der Bemannten Raumfahrt geprüft und eingesetzt. Wichtig ist bei diesen Systemen ein einfaches Handling und der wissenschaftliche Nachweis der Wirkung bei dem eingesetzten System. Binaural Beats alleine sind für eine Wirkung nicht ausreichend, auch weil das Gehirn die Frequenzverschiebungen sonst sehr schnell "begreift" und ausblenden kann, besonders problematisch ist die Nutzung über MP3, denn druch das Komprimierungsverfahren können die feinen Frequenzverschiebungen gestört werden. Sinnvoll ist deshalb der Einsatz mit hochwertigen Spezialgeräten, die z.B. mit 24 bit und 96 kHz Abtatsrate arbeiten. Für ein bisschen Spaß kann man aber auch Idosing nutzen, in manchen Fällen wirkt das recht gut :-)
Ich kann Dir auch nur den Wald-Kletterpark in Bad Neuenahr empfehlen. Richtig in voller Natur, bei meinem Besuch Top-Personal, sehr große Anlage (ich glaube 5 Hektar) und vor allem die Megaseilbahn in 30 Metern Höhe am Ende über eine Länge von 450 Metern. Sind rund 2 Stunden geklettert, waren jetzt schon 2 Mal da. Toll ist auch der Kletterpark in Jetzendorf, falls Du da mal hinkommst - oder in Velbert bei Essen.
Ich benutze das Somnia-Schlafsystem. Hat mir nach 10 Jahren Einschlafstörungen (lehne Tabletten ab) als erstes geholfen.
Hallo,
die 10 Stunden Schlaf sind falsch. Grundsätzlich geht es darum den eigenen Schlafrhythmus zu finden. Eine Shclfaphase in der Nacht liegt meist bei genau 90 Minuten, manchmal etwas ausgedehnt auf 100 Minuten. Diese unterteilt sich in mehrere Phasen wie Einschlafphase, Tiefschlaphase etc. Wer z.B. 5 dieser Schlafphasen genau einhält schläft 7,5 Stunden und wacht vollkommen ausgeruht auf. Das heißt: abends das Einschlafen berechnen beim Wecker stellen und dann den Wecker auf die eigene Schlafphase einstellen. Wichtig ist, einen gesunden natürlichen Schlaf in der Nacht zu haben. Ich habe das mit dem Somnia-System geschafft, gibt aber auch andere Methoden. Gibt auch entsprechende Schlafuhren (Sleeptracker), die die beste Aufwachzeit automatisch bestimmen, sind aber eigentlich überflüssig.
Hallo von einem dreifachen Papa,
Schlafprobleme sind ganz natürlich bei Kindern, diese treten eigentlich bereits vom Säuglingsalter bis ins Alter von 12 oder 13 Jahren auf. Wichtig: diese Schlafprobleme sind immer in Phasen, das heißt meist etwa 2-4 Wochen bis maximal 6 Monate. Leider sind Standardratschläge nur schwer zu geben, die Hintergrpünde sind zu vielfältig. Kinder müssen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen unterschiedlich viele Dinge verarbeiten und tun dies meist, wenn der Tag etwas ruhiger wird, also wenn es ins Bett geht. Wenn Ihre Enkelin schon mal gut einschläft, ist das sehr gut. Oft ist das Gehirn in der Nacht noch zu aktiv und schwingt mit mehr als 2 Hertz, was eigentlich die Tiefschlafphase bedeutet. Es gint zahlreiche Mittel, Bücher und CDs auf dem Markt, die man aber sehr kritisch begutachten sollte. Vorteil von einem Babyschlafbuch: es schadet nicht, komtm also auf einen Versuch an. Wirklich wissenschaftlich nachgewiesen in der Literatur ist meines Wissens bisher nur die Somnia CD, die es auch für Kinder gibt (Somnia Kids oder ähnlich). Diese muss die ganze Nacht laufen, weil dort die Schallwellen das Gehrin wieder auf 2 Hertz entschleunigen. Aber auch diese Methode dauert einige Wochen, hält dafür aber wohl dauerhaft an. Sonst aber ist es wirklich immer ratsam, etwas abzuwarten, wenn der Leidensdruck noch nicht zu groß ist. Viel Glück, ich drücke die Daumen.
Grundsätzlich hilft Entspannung immer, leider ist autogenes Training tatsächlich nicht für jedermann geschaffen. Versuche es über 1-2 Wochen, wenn es nicht hilft schau im Internet mal unter Schlahygiene nach. Dort sind viele wichtige Punkte gesammelt. Es gibt viele Produkte und CDs, diese haben aber den tests in Schlaflabors nicht standgehalten, nur 1 CD konnte da bisher wissenshcfatlich fundiert die Tiefschlafphase verlängern, weil sie Deltawellen nutzt. Musik und beruhigende Worte wirken nur bei einer sehr geringen Zahl von Menschen - vielleicht hats Du aber Glück und gehörst dazu. Informier Dich da aber immer erstmal über Besprechungen bei amazon usw. Es ist wirklich viel Murks unterwegs.
Hallo,
sicherlich suchst Du schnelle Lösungen für Dein Schlafproblem, die gibt es aber nicht. Wer Dir was anderes erzählt versucht nur, Dir etwas zu verkaufen. Erster Weg defintiv Hausarzt (wenn er etwas taugt), falls Du Dich weiter traust am besten ein Schlaflabor in Deiner Nähe besuchen. Dort kann man Dir fast immer weiterhelfen und man findet die Ursache Deiner Schlafstörungen. Wenn Du bereit bist, langfristig Deinen Schlaf zu trainieren (geht aber nicht von einem Tag auf den anderen) versuche es mit einer Schlaf CD. Die wurde ím Schlaflabor der Uni Köln mitentwickelt und wirkt in 3 vopn 4 Fällen bei Durchschlafprobleme. Aber erst nach etwa 3-4 Wochen. Heißt Somnia. Viel Glück und ich drücke die Daumen - übrigens, unter dem Stichwort Schlafhgiene findet man auch einige gute Tipps bei Google.
Hallo,
ich kann den Tipp mit dem Staubsauger bestätigen, bei unserem damals 2jährigen (heute 5) hat das prima geklappt! Klingt blöd, ist es aber offenbar nicht. Wir haben vor kurzem auch mal wieder Schlafprobleme gehabt (Durchschlafen) und nutzen nun eine Schlaf CD für Kinder, die Delta Wellen immitiert. Innerhlab von 1 Woche ist alles wie weggeblasen. Nur als Tipp, falls das mal kommt. Sonst einfach keine zu großen Sorgen machen, wir haben drei Kinder, Schlaf ist da ein ständiger ärgerlicher Begleiter der Abende und Nächte. Viel Glück, ich drücke die Daumen!
Schau einfach mal unter Google unter dem Punkt "Schlafhygiene", das sind viele Dinge, die wirklich sehr gut helfen und die viele Menschen nicht beachten. Falls Du grundsätzlich müde genug bist, aber nichg einschlafen kannst, empfehle ich Dir die Somnia CD. Das ist kein Autogones Training und keine Esoterik, sondern die erste wissenschaftlich erarbeitete (Uni Köln) Möglichkeit, das Gehrin innerhlab von ein paar Wochen auf Tiefschlafschwingungen einzustellen. So ungefähr habe ich das jedenfall verstanden. Meine Frau hat die CD genutzt und nach vielen Jahren Schlfalosigkeit die Einschlaf- und auch Durchschlafprobleme komplett überwunden. Hoffe, das hilft Dir auch.
Hallo, meine Frau hatte vor 3 Jahren das gleiche, ein Bekannter von der Uni Köln hat ihr eine Schlaf CD empfohlen, die dort im Schlaflabor mit EEG getestet wurde. Ist wohl eine Neuentwicklung, bei der es nicht um Enmtspannung oder Esoterik geht, sondern um Schallwellen, die das Gehrin trainieren, in den Rhythmus des Schlafzustandes zu kommen. Ganz habe ich es nicht verstanden. Aber egal, denn das Ding hat Wunder gewirkt, nach ein paar tagen wurde es besser, nach 4 Wochen hat meine Frau durchgeschlafen und seitdem keine Probleme mehr. Ich bin bei sowas eher skeptisch, aber nachdem die CD sogar bei meinem 4jährigen funktionierte, der letztes Jahr Schlaprobleme bekam und uns ziemlich auf Trab hielt, scheint es doch ein sinnvolles System, zu sein. Kinder kann man ja nicht so schnell übertölepeln :-). Die CD heißt Somnia, gibt es auf der Website des Erfinders. Viel Glück!!!
Im Waldkletterpark Bad Neuenahr ist der schönste mit der größten Seilbahn - 450 Meter lang, in 30 Meter Höhe. Hammer. Sonst noch in Velbert Langenberg am Kletterwald am Bismarckturm. Da sogar schon für Kids ab 4 Jahre ein paar Parcours, da ist vor allem auch die Gastro schön (Biergarten etc.). Prima für Ausflüge.