Gefühl Bewusstsein ist weit weg nach Kiffen?

Hallo zusammen,

vor ca 5-6 Jahren habe ich ein paar mal Gras geraucht und es absolut nicht vertragen, Panikattacken und Herzrasen hatte ich für einige Zeit.
In diesen Zeiten hab ich mir meinen Kopf auch noch mit anderen Substanzen wie Ritalin und Pep weggeballert

Die Panikatticken gingen dann jedoch von einem auf den anderen Tag ( ohne Behandlung ) weg. ( Das kam ganz sicher vom Kiffen und das habe ich dann gelassen)
Und nachdem dann die Panikattcken aufeinmal wegwaren habe ich gemerkt dass irgendwas anders mit mir ist.

Ich kann es sehr schwer beschreiben. Ich fühle mich wie als würde ich mich selber mit einer Fernbedienung steuern. Meine Wahrnehmung ist auch ganz komisch. Ich fühle mich so weit weg von mir selber, es ist wie wenn eine dicke Wand zwischen der echten Welt und meinem Bewusstsein ist. Und mein Sehen hat sich auch in einer Weise verändert, für die ich keine Worte finde.

Nun ja obwohl ich von sämtlichen Drogen seit diesem Dummheiten in meiner Jugend begangen habe abgelassen habe verschwinden dieses Merkwürdige nach so langer Zeit nicht. Habe das jetzt Mindestens 5 Jahre Schon geht es nicht weg.

Ich würde sagen ich habe mich mit der Zeit einfach daran gewöhnt .

Nun war ich die letzen Wochen öfter Party machen, habe aber nur Alkohol getrunken und ich habe das Gefühl dass diese Symptome sind sehr viel stärker geworden.

Es ist sehr sehr unangenehm und schränkt meine Lebensqualitäten voll ein.

War noch nie beim Psychologen oder so aber ich finde das alles passt ein bisschen zu ,, Derealisation,,

Gibt es irgendjemand da draußen der so etwas ähnliches hat wie ich. Oder weis jemand was man dagegen tun kann.

...zum Beitrag

Ich bin durchs kiffen etwas gefühlskalt geworden.

Habe auch angefangen eher alles als Beobachter wahr zu nehmen. Ich kann dir den Tipp geben täglich Mal 30 Minuten zu meditieren. Vielleicht Anfangs erstmal ohne Gedanken, nur aufs ein und Ausatmen konzentrieren. Wenn du dann den Dreh raus hast Versuch dich Mal wieder selbst kennen zu lernen. Mit dir in deinen Gedanken "spielen", was hat dir bisher Freude/Trauer/Angst. /Wut/... bereitet. Das sind all die Dinge die dein Ego geformt haben. Ich halte leider auch nicht viel von Psychologen weil ich wahnsinnig Angst vor deren Medikamenten hab.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Beamer in der Wohnung ist so eine Sache, vorallem für wenig Geld.

Ab einem gewissen Abstand ist das schon okay, aber wir reden von einer Bildschirmdiagonale bis zu 250". Das ist richtig viel, würde einen Abstand von ca 8 bis 10 Meter empfehlen. In der Produktbeschreibung hab ich leider die Lautstärke des Beamers gefunden, (weiß nur aus der Schule damals das sie ordentlich Radau machen können.)

Zubehör wirst du auch noch benötigen (etwas zum Anhängen, Leinwand, Soundsystem, etc).

Sicherlich hast du einen fetten Kinoabend im Kopf wenn du an den Beamer denkst, ich feier die Idee auch. Aber vielleicht ist es doch günstiger sich bei einem Verleih einen übers Wochenende zu Mieten und doch auf einen guten Deal für'n smart TV warten (black friday, Räumungsverkauf, Cyber Monday, etc)

...zur Antwort

Die Koalitionen werden ja so gebildet, dass sich die Interessen der Parteien in möglichst vielen Dingen gleichen. Sonst wäre es ja sehr schwierig überhaupt Gesetzesentwürfe mit Aussicht auf Erfolg durch zu ringen.

Die Koalition mit den meisten Punkten ist an der Spitze.

...zur Antwort

Ja kann sein...

Der Router kann 2 Frequenzen nutzen 2,4 und 5 GHz.

Möglicherweise sendet dein Router nur 5ghz(heutzutage üblich) und dein Fernseher kann nur 2,4ghz Empfangen. Aber dazu müsste man schon wissen um was für ein Router und Fernseher es sich handelt.

Du kannst auch den Fernseher über das Router verbinden, indem du mit einem verbundenen Gerät übers Internet die 168.192.0.1 suchst und dich somit ins Router(zb per Smartphone) einloggen kannst.

...zur Antwort
Sollte ich mit meinem Vater mit?

Hey. Die Frage baut auf meiner letzten Frage auf. Kurz gesagt trenne sich meine eltern und ich muss jetzt entscheiden bei wem ich bleibe. Ich war ziemlich sicher dass ich bei meiner Mutter bleiben würde, bis sie mir vorgestern erzählt hat dass sofort sobald mein Vater ausgezogen ist ihr neuer Freund (und seine zwei Kinder) einzieht. Ich habe den Mann noch nie gesehen.

Auf meine bitte ihn erstmal kennen lernen zu wollen und in mehreren Monaten mal übers thema Einzug zu sprechen wurde ich von meiner mutter als Egoist und Nichtsgönner beschimpft. Sie ist wirklich ausgerastet.

Ich habe jetzt nach einem sehr tiefen Gespräch mit meinem kumpel (der mir zustimmte) erkannt, dass das einfach nicht tragbar ist. Ich kann nicht mit einem mann unter einem dach leben den ich noch nie gesehen habe. Ich bin in meinem Abijahr und brauche ruhe zum lernen, keine neue Familienkonstellation.

Jetzt frage ich mich ob ich mit meinrm vater mitsoll. Seine Wohnung ist extrem klein und er kann mir weniger bieten als meine Mutter, aber da hätte ich meine ruhe.

Ich bin einfach so wütend auf meine Mutter. Sie hat seit ich klein bin auf jeglicher Linie versagt was Erziehungsberechtigten angeht. Sie hat mich beispielsweise im kindestalter von meinem cousin verprügeln lassen weil sie keinen Streit mit ihrer schwester wollte und ist einfach eine Katastrophe als mutter, was sich hier erneut bestätigt.

Soll ich also mit meinem Vater mit? Oder was würdet ihr raten?

...zum Beitrag

Ich würde lieber dorthin gehen wo es Harmonie und Ruhe gibt. Stress im Alltag kann viel zu viele schlechte Dinge verursachen. Nach dem Abschluss wird sich ja wahrscheinlich sowieso wieder einiges ändern.

Das Abi öffnet viele Möglichkeiten im Leben und mach der Schulzeit steht einem die Welt ja sowieso offen.

Regelmäßigen Kontakt halten und zusammen schöne Zeiten genießen kann man ja auch unabhängig vom Wohnort. :)

...zur Antwort