Hayy

Viele sagen immer, dass liegt nur an der Pubertät... Oft ist es aber nicht so. Ich bin selbst depressiv und bin 14. Meiner Meinung nach sprechen die Anzeichen dafür, dass du depressiv bist. Jedoch bin ich kein Arzt und kann dir das nicht mit Sicherheit sagen. Ich würde dir raten, einen Arzt aufzusuchen. Das ist echt schwer, ich weiss, aber nur so hast du eine richtige Antwort. Denn nur der Arzt kann dir wirklich sagen, was los ist.

Du hattest schon Suizidversuche? Bitte lass das, es für zu nichts. Und ich rede aus Erfahrung. Gehe zu einem Psychologen und rede über deine Probleme, es gibt immer einen besseren Weg als den Tod.

Falls du jemanden zum reden brauchst, kannst mir gerne schreiben :) :*

Liebe Grüsse 

...zur Antwort

Hayy :)

Ich kenne diese Anzeichen sehr gut, da ich selber depressiv bin. Es könnte alles auch sein, weil du (und auch ich) in der Pubertät bist. Aber es gibt viele Jugendliche die Depressiv sind, bei denen es aber nicht ernst genommen wird, weil wir noch Kinder seien. Jedoch kann dir hier niemand genau sagen ob du depressiv bist. Ich würde dir raten, deinen Hausarzt aufzusuchen. Er ist der einzige, der dir mit Sicherheit sagen kann, ob du Depressionen hast. Da du Selbstmordgedanken hast, könnte er dich auch einem Psychologen "übergeben". Glaub mir, Selbstmord ist keine Lösung, aber auch ich musste das erst mal begreifen. 

Ich hoffe ich konnte dir halbwegs helfen.

Falls du mal jemanden zum reden brauchst, ich hab immer ein offenes Ohr. Du kannst mich jederzeit anschreiben. Manchmal ist es befreiend jemandem  (den du nicht kennst) alles zu erzählen :)

Liebe Grüsse und einen schönen Tag :*

...zur Antwort
Sind meine Gedanken typisch für eine Depression?

Hey ihr Lieben :)

Ich weiß nicht ganz genau wie ich das jetzt erklären soll, es wäre für euch vielleicht gut zu wissen, dass ich unter depressive Symptomen und ssV leide (siehe einer meiner vorherigen Fragen) und beschlossen habe das beim Hausarzt anzusprechen, da ich dort ohnehin einen Termin habe. In diesem Moment, also als ich das beschlossen habe gings mir nicht gut, war also davon überzeugt, dass es richtig ist.

Aber jetzt zweifle ich an dieser Entscheidung und spiele das halt wieder runter, wie ich das auch vor meinen Freunden tue. Ich denke, dass ich mir das vielleicht einfach nur einbilde, um eine Antwort zu finden, warum es mir manchmal bzw. die meiste Zeit schlecht geht. Und, dass es mir dann ja eigentlich noch schlechter gehen müsste, weil es gibt ja auch noch Momente in denen ich glücklich bin oder ganz "normal" drauf bin.

Ich habe irgendwie Angst davor mit meiner Ärztin darüber zu sprechen, vielleicht auch, weil ich mich selber nicht ernst nehme oder vielleicht auch zu sehr ?
Ich fühle mich da irgendwie sehr zerrissen und total widersprüchlich.

Eine richtige Frage zu formulieren fällt mir jetzt n bisschen schwer aber mich würde einfach interessieren was ihr davon haltet und vielleicht auch inwieweit diese Gedanken( also, dass man alles runterspielt, denkt man hat kein Recht sich so zu fühlen und man nähme sich zu wichtig, stellt alles in Frage usw.) normal für eine evtl.bestehende Depression ist.

Achja ich bin übrigens ein Mädchen uns 15 Jahre alt, wenn das wichtig ist. Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Also erstmal.. ich bin kein Arzt oder so. Ich weiss jedoch wie es ist denn ich bin selber depressiv. Ich kann dir diese Antwort jetzt nur durch meine Erfahrungen und meine Sicht beantworten.

Ich habe oft solche Gedanken, dass ich alles runter spiele usw. aber dadurch wird es immer schlimmer. Die Gefühle stauen sich und irgendwann sind sie zu gross und ich muss sie raus lassen. Das mach ich dann meistens mit ritzen und das würde ich dir gar nicht empfehlen. Denn es ist eine Sucht und man kann irgendwann nicht mehr aufhören. Also fang nie an! 

Ich hoffe du nimmst das ernst und kriegst deine Gedanken wieder "in den Griff"... Alles Gute :)

...zur Antwort

Es kann unterschiedlich sein. Du kannst Liebeskummer haben oder eine gute Freundin kann gestorben sein. Es kann auch ein/e gute/r Freund/in traurig sein und dadurch wirst du auch traurig. Solange du dadurch Stress hast können Depressionen entstehen. (Ich spreche aus Erfahrung.) Wenn du merkst das du zu viel Stress hast und du damit nicht mehr klar kommst, geh joggen, "schalte ab*, rede mit jemandem und entspanne dich um den Stress wieder abzubauen. Ritze dich ja nicht, es wird zur Sucht und du wirst nicht davon loskommen. Wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung. Ich kann mittlerweile nicht mehr aufhören und ritze mich auch wen es mir gut geht. Ich wünsche dir alles Gute falls du das Gefühl hast, du wirst Depressiv. :)

...zur Antwort

Wenn du mit ihm in der Klasse bist oder mit ihm Unterricht hast schreib ihm und frag was für Hausaufgaben ihr habt oder um was es in der nächsten Klausur geht. Du kannst ihn auch fragen was er am Wochenende oder in den Ferien vorhat. Frag ihn welche Filme er mag oder welche er sehen möchte die im Kino laufen. Wenn es einen gibt den du auch sehen willst, schreib ihm das. Wenn er nicht drauf anspringt, frag ihn ob ihr den Film zusammen sehen wollt. Das schlimmste was passieren könnte... er sagt nein. Aber das ist kein Weltuntergang! Ich hoffe die Antwort hilft dir und ich wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort