Verdünnung von Säuren?
Moinsen, und zwar habe ich eine kurze Frage, da ich grade auf Wikipedia folgenden Satz unter den Eigenschaften von Säuren gefunden habe: Säuren kann man mit Wasser verdünnen, dabei wird ihre Wirkung je nach Verdünnung deutlich schwächer. Das Verdünnen von konzentrierten Säuren ist eine exotherme Reaktion. Es entsteht also Wärme. Vor allem beim Verdünnen von konzentrierter Schwefelsäure kann die Säurelösung unkontrolliert wegspritzen. Daher gilt beim Verdünnen die Regel, die Säure in das Wasser zu geben, nicht umgekehrt.
Meine Frage wäre: um was für einen pH-wert wird die Säure ungefähr schwächer? Die pH-wert Skala geht ja von 0-14, und beispielsweise die Säure hat einen Wert von 4 und wird mit Wasser verdünnt. Wird der wert ca. 3 oder 2 sein?
Vielen dank für eine eventuelle Hilfe!MfG l1nk17
