Das ist ein Effektwachs, nennt sich Eiskristall-Effekt. Ich weiß nicht, ob man das Zeug im freien Handel bekommt, ich kenne es nur aus dem Großhandel. Es ist ein spezielles Wachs, dass bei verschiedenen Verarbeitungstemperaturen verschiedene Muster beim Erkalten auf der Kerze bildet. Eigentlich ist es nur zum Tauchen der Kerze gedacht, zum Übergießen und "Bekleckern" gibt es ein anderes Wachs, dass eine reinweiße Farbe hat und mit dem man wunderschöne Muster auf die Kerzen gießen kann.
Es gibt spezielle Tropfkerzen, deren Wachs so präpariert ist, dass es nicht "verdunstet", sondern an der Kerzen abläuft. Die meisten dieser Tropfkerzen habne 2 Dochte, damit die Wärmeentwicklung größer ist und das Wachs schneller verflüssigt wird und ablaufen kann. Sie sind im Allgemeinen bunt durchgefärbt, damit sich von selbst ein farbiges Durcheinander des Wachsablaufes ergibt. Mit "normalen" Kerzen wirst du also kein Glück haben.
Soweit ich weiß, sind die einfachen Paraffinkerzen innen immer weiß. Alternativ kann man die Kerzen selbst gießen, dann sind sie natürlich durchgefärbt, das ist dann aber auch immer ein Glücksspiel, ob der perfekte Farbton getroffen wird ;-) Durchgefärbt sind auch noch Stearinkerzen, diese werden aus Palmöl, also einem nachwachsenden Rohstoff gewonnen und gelten daher als umweltschonend. Sie haben eine leicht kristalline Oberflächenstruktur, die sich auch nach dem Löschen und Erkalten des Wachses wieder aufbaut. Leider liegen diese Kerzen preislich noch weit über dem Niveau der Paraffinkerzen, sind aber eine gute Wahl, wenn es etwas Besonderes sein soll.
Rustikkerzen werden in einem speziellen Gießverfahren bei ca. 60 Wachstemperatur hergestellt, wodurch die rustikale Oberflächenstruktur entsteht. Sie sind komplett durchgefärbt, rußen und riechen beim Abbrand nicht und haben eine wesentlich längere Brenndauer als "normale" Kerzen. Die handelsüblichen Paraffinkerzen werden aus Paraffingranulat gepresst, sie sind qualitativ nicht so hochwertg und können durchaus beim Abbrand rußen. Die Farbschicht wird durch ein Tauchbad aufgebracht, so dass die Kerzen innen weiß bleiben.
Guck mal online im kerzenshop24.com, ich glaub, die haben da sowas.
Du kanst auch folgendes probieren: Silberne Lamettafäden (immer 3-4 Stück) an einen Schaschlikspieß binden, so dass die Enden gut im Wind flattern lönnen. Davon dann jede Menge am Gartenweg entlang aufstellen. Sie sehr gut aus, wenn ein leichter Wind weht.